Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 13.04.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>


Tourenbilder von Roru

März 2023
Februar 2023
Januar 2023
Dezember 2022
November 2022
Gratwanderung im Hornbachtal über die Fritzeflue
11.

Wanderungen Mittelland

Wanderungen Mittelland

Wanderung Eriswil - Ahorn - Fritzeflue - Hornbachegg - Bärhegechnübeli - Schüpbach Wägli - Wasen i.E.

Wanderung Eriswil - Ahorn - Fritzeflue - Hornbachegg - Bärhegechnübeli - Schüpbach Wägli - Wasen i.E.

Bergwanderung T2  |  ⏱ 4 Std.  |  ↔ 13 km  |  ↑ 643 m  |  ↓ 666 m  |  ⛰ 742 - 1120 m

Aussichtsreiche Wanderung von Eriswil über die Fritzeflue nach Wasen im Emmental. Die Ahorn-Alp liegt am Grenzpfad Napfbergland und...

Tour anzeigen >>

Oktober 2022
Wanderung auf dem Förstertrail bei Seelisberg
18.

Wanderungen Zentralschweiz

Wanderungen Zentralschweiz

Wanderung Rütli - Seelisberg - Förstertrail - Seelisberg - Treib

Wanderung Rütli - Seelisberg - Förstertrail - Seelisberg - Treib

Wanderung T1  |  ⏱ 4 Std. 5 Min.  |  ↔ 12 km  |  ↑ 780 m  |  ↓ 780 m  |  ⛰ 436 - 1078 m

Abwechslungsreiche Wanderung mit unverhofft schönen Ausblicken auf den Vierwaldstättersee, auf die umliegenden Berge und durch einen wunderschönen Zauberwald. Man wäre nicht erstaunt, wenn plötzlich ein Gnom oder eine Elfe hinter einem moosüberwachsenen Baumstrunk hervor gucken würde.

Tour anzeigen >>

September 2022
Rundwanderung über die Höchi Flue
30.

Wanderungen Nordwestschweiz

Wanderungen Nordwestschweiz

Wanderung Holderbank SO - Bärenwil - Höchi Flue - Holderbank SO

Wanderung Holderbank SO - Bärenwil - Höchi Flue - Holderbank SO

Wanderung T1  |  ⏱ 3 Std. 20 Min.  |  ↔ 12 km  |  ↑ 453 m  |  ↓ 453 m  |  ⛰ 651 - 966 m

Diese Tour zählt zur Wander-Challenge 2022 Abwechslungsreiche Wanderung vom solothurnischen Holderbank auf die «Höchi Flue» und mit Blick auf die Burgruine Alt Bechburg zurück nach Holderbank. Die Wanderung bietet viele tolle Ausblicke und schöne Passagen im Wald.

Tour anzeigen >>

Fünf Seen Wanderung Pizol
02.

Wanderungen Ostschweiz

Wanderungen Ostschweiz

Wanderung Pizolhütte - Wangsersee - Wildsee - Schottensee - Schwarzsee - Baschalvasee - Gaffia

Wanderung Pizolhütte - Wangsersee - Wildsee - Schottensee - Schwarzsee - Baschalvasee - Gaffia

Bergwanderung T2  |  ⏱ 4 Std. 10 Min.  |  ↔ 9 km  |  ↑ 557 m  |  ↓ 914 m  |  ⛰ 1859 - 2504 m

Atemberaubend schöne Bergwanderung zu den fünf kristallklaren Bergseen im Pizolgebiet. Dazu wird die Route von grandiosen Ausblicken auf die Ostschweizer Alpenwelt begleitet.

Tour anzeigen >>

August 2022
Juli 2022
Juni 2022
Mai 2022
März 2022
Februar 2022
Januar 2022
Dezember 2021
November 2021
Oktober 2021
Höhenwanderung auf dem Niederhorn
11.

Wanderungen Berner Oberland

Wanderungen Berner Oberland

Wanderung Niederhorn - Gemmenalphorn - Gemmenalp - Niederhorn

Wanderung Niederhorn - Gemmenalphorn - Gemmenalp - Niederhorn

Bergwanderung T2  |  ⏱ 3 Std. 5 Min.  |  ↔ 7 km  |  ↑ 380 m  |  ↓ 380 m  |  ⛰ 1826 - 2062 m

Grandiose Panorama-Rundwanderung mit Start und Ziel auf dem Niederhorn. In atemberaubender Manier und begleitet von wundervollen Ausblicken auf die Berner Gipfelprominenz führt die Wanderroute durch eine bezaubernde Landschaft.

Tour anzeigen >>

September 2021
August 2021
Juli 2021
Höhenwanderung auf dem Walenpfad
10.

Wanderungen Zentralschweiz

Wanderungen Zentralschweiz

Wanderung Engelberg-Ristis - Brunnihütte - Bannalp-Chrüzhütte

Wanderung Engelberg-Ristis - Brunnihütte - Bannalp-Chrüzhütte

Bergwanderung T2  |  ⏱ 3 Std. 50 Min.  |  ↔ 11 km  |  ↑ 748 m  |  ↓ 631 m  |  ⛰ 1597 - 1952 m

Der ausgezeichnet ausgebaute Walenpfad führt hoch über dem Engelberger Tal von der Seilbahnstation Ristis hinüber zur Bannalp. Atemberaubende Panoramas und grandiose Berglandschaften begleiten den gesamten Routenverlauf.

Tour anzeigen >>

Juni 2021
Mai 2021
April 2021
März 2021
Februar 2021
Oktober 2020
September 2020
Gratwanderung im Alpthal
04.

Wanderungen Zentralschweiz

Wanderungen Zentralschweiz

Wanderung Alpthal - Vogelwaldtobel - Näbekenfirst - Brüschrainhöchi - Banegg - Mostelberg

Wanderung Alpthal - Vogelwaldtobel - Näbekenfirst - Brüschrainhöchi - Banegg - Mostelberg

Bergwanderung T2  |  ⏱ 3 Std. 45 Min.  |  ↔ 10 km  |  ↑ 700 m  |  ↓ 520 m  |  ⛰ 994 - 1558 m

Vielfältige Wanderung vom einsamen Vogelwaldtobel über den westlich gelegenen Hügelkamm im Alpthal zum Erlebnispark auf dem Mostelberg....

Tour anzeigen >>

Juli 2020
Mai 2020
Dezember 2019
August 2019
Juli 2019
Juni 2019
Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Winter-Rundwanderung auf dem Zugerberg
08.

Winterwanderungen Zentralschweiz

Winterwanderungen Zentralschweiz

Winterwanderung Zugerberg Bergstation ZBB - Buschenchappeli - Hint. Geissboden - Zugerberg Bergstation ZBB

Winterwanderung Zugerberg Bergstation ZBB - Buschenchappeli - Hint. Geissboden - Zugerberg Bergstation ZBB

Winterwanderung  |  ⏱ 2 Std. 30 Min.  |  ↔ 10 km  |  ↑ 192 m  |  ↓ 192 m  |  ⛰ 925 - 1022 m

Der Zugerberg ist mit seiner guten Erreichbarkeit zu jeder Jahreszeit eine beliebte Freizeitoase. Im Winter zieht sich ein gespurtes...

Tour anzeigen >>

Januar 2019
Oktober 2018
August 2018
März 2018
Januar 2018
Winterwanderung Sörenberg
13.

Winterwanderungen Zentralschweiz

Winterwanderungen Zentralschweiz

Winterwanderung Sörenberg - Flüehütten - Schwendeli - Totmoos - Panoramastrasse - Bödili - Sörenberg

Winterwanderung Sörenberg - Flüehütten - Schwendeli - Totmoos - Panoramastrasse - Bödili - Sörenberg

Winterwanderung  |  ⏱ 3 Std. 5 Min.  |  ↔ 9 km  |  ↑ 335 m  |  ↓ 355 m  |  ⛰ 1150 - 1500 m

Die Rundwanderung ab Sörenberg beginnt auf der Sonnenseite des Marientals in Richtung Glaubenbielen. Das eigentliche Wintersportgebiet...

Tour anzeigen >>