Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 15.06.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

Winterwanderungen Zentralschweiz | Beliebte Tour (39 )

Winterwanderung Melchsee-Frutt - Tannalp - Melchsee-Frutt

Winterwanderung Melchsee-Frutt - Tannalp - Melchsee-Frutt

Grandiose Landschaften begleiten die Winterwanderung auf der Melchsee-Frutt. Die Melchsee-Frutt befindet sich in einem Hochtal im Zentrum der Schweiz. Schon vor Jahrhunderten...

Winterwanderung ⏱ 2 Std. 30 Min. ↔ 9 km
↑ 155 m ↓ 155 m ⛰ 1893 - 1985 m
Winterwanderung
⏱ 2 Std. 30 Min.
↔ 9 km
↑ 155 m
↓ 155 m
⛰ 1893 - 1985 m

Tour-Autor:inRené | Tour-Datum: 19.02.2001 | Veröffentlicht am 20.02.2001


Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

00:00: Von der Station dem Wanderweg Richtung Tannalp folgen (rotes Schild). Nach einer Kuppe...


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV:

Rückfahrt mit dem ÖV:

Deine Vorteile mit einem Touren-Abo

Freischaltung der Routeninfos bei sämtlichen Touren.

Werbefreie Nutzung der Webseite.

Keine Abo-Falle. Das Abo wird nicht automatisch erneuert und muss daher auch nicht gekündigt werden.

Unsere Touren-Abos >>

 

 


Tourenbeschreibung 

Grandiose Landschaften begleiten die Winterwanderung auf der Melchsee-Frutt. Die Melchsee-Frutt befindet sich in einem Hochtal im Zentrum der Schweiz. Schon vor Jahrhunderten wurde hier reger Verkehr zwischen der Innerschweiz und dem Berner Oberland registriert. Im Sommer ist die Frutt ein einziges Blumenmehr. Im Winter ist das sonnenreiche Plateau ideales Gelände für Skifahrer und Snowboarder. Aber auch die Wander- und Langlauffans kommen auf ihre Rechnung. Die Schleife bis zur Tannalp führt durch eine der grandiosesten Winterlandschaften, die man sich vorstellen kann.

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Startort
Seilbahnstation Melchsee-Frutt
Zielort
Seilbahnstation Melchsee-Frutt
Verpflegung
Melchsee-Frutt, Tannalp
Empfohlene Saison
Dezember - April
Sehenswertes
Kapellen auf der Melchsee-Frutt und auf der Tannalp
Empfehlungen und Links

 

Bewertungen (3)

Bewertungen (3) 

 

Bewertung von Roru vom 02.03.2022 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Einfache Wanderung auf sehr gut präparierten, breiten Wegen, von einer prächtigen Bergkulisse umgeben. Statt hin und zurück auf demselben Weg zu gehen, kombinierten wir die beschriebene Wanderung mit der SchweizMobil-Route 540, was eine Rundtour ergibt. Bei der Gondelbahn-Bergstation folgten wir dem Winterwanderweg (kleiner pinker Wegweiser) zur Tannalp in östlicher Richtung. Tipp: Mit dem Panoramalift zum Melchsee hinunterfahren. Wir setzten den Weg via Distelboden fort und gelangten auf der Südseite des zugeschneiten Tannensees vorbei zur Tannalp. - Häufiges, aber nur ganz geringes Auf und Ab bringt Abwechslung in die Tour.

Gewandert am 01.03.2022

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von giftmischere vom 20.12.2021 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Sehr schöne Winterwanderung! Die Langlaufloipe und Wanderwege sind separat gespurt und markiert. Alle kommen gut aneinander vorbei :-) Der Winterwanderweg ist mittlerweile eine kleine "Rundwanderung". Man muss nicht mehr genau den gleichen Weg wieder zurück laufen. Es gibt auf dem Rückweg einen Abzweiger nach links, wo man eine kleine Schlaufe zum ursprünglichen Weg laufen kann.

Gewandert am 18.12.2021

 

Bewertung von fomitopsis vom 31.12.2019 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Wegen den Bergen verschwindet die Sonne schnell, ein grosser Teil der Winterwanderwege ist schon um 14h30 im Schatten. Also gehen Sie am besten früh am Morgen um die Sonne geniessen zu können.

Gewandert am 30.12.2019

Tour bewerten
Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe