Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Home > Touren > Winterwanderungen

19 Winterwanderungen in der Ostschweiz

Die Winterwanderungen in der Ostschweiz zeigen die Region ihrer ganzen Vielfalt und in ihren faszinierendsten Facetten.

Winterwanderungen in der Ostschweiz

Im Winter verwandelt sich die Ostschweiz in den höheren Lagen in eine magische Winterwelt mit verschneiten Fichtenwäldern und mit zauberhaften Winterpanoramas. Vielerorts in der Ostschweiz herrschen zwischen Dezember und März beste Bedingungen zum Winterwandern. Zahlreiche geöffnete Bergrestaurants runden das winterliche Angebot in der Ostschweiz zum perfekten Winter-Erlebnis ab.

In der Ostschweiz befinden sich einige schweizweit bekannte Wintersport-Destinationen wie die Flumserberge, die Pizol-Region, die Region Elm, Braunwald oder das Toggenburg. Sie unterhalten in der kalten Jahreszeit ein umfangreiches Netz mit markierten und präparierten Winterwanderwegen. Dazu kommt das Alpstein-Gebirge, das sich wegen seiner steilen und oft felsigen Hänge, nur bedingt für den Wintersport eignet.

 

19 Touren

7
7
Winterwanderung vom Tannenboden zum Hinnästall

Ostschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Winterwanderung vom Tannenboden zum Hinnästall

Winterwanderung Wanderzeit 2 Std. Aufstieg 206 m
Empfohlene Saison Jan - Feb Distanz 6 km Abstieg 206 m

Die sehr schöne und aussichtsreiche Winterwanderung führt vom Tannenboden in den Flumserbergen hinunter nach Mittenwald und vorbei am Hinnästall hinauf zur Sennästube und wieder zurück zum Tannenboden.

6
6
Winterwanderung von Brülisau zum Plattenbödeli

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Winterwanderung von Brülisau zum Plattenbödeli

Winterwanderung Wanderzeit 3 Std. Aufstieg 457 m
Empfohlene Saison Dez - Mär Distanz 8 km Abstieg 457 m

Die schöne Winterwanderung führt von Brülisau hinauf zum Plattenbödeli und via Ruhsitz zurück nach Brülisau. Die Tour begeistert mit wunderbaren Ausblicken auf die Bergkette vom Hohen Kasten bis hin zum Säntis.

6
6
Winterwanderung über die Osteregg

Ostschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Winterwanderung über die Osteregg

Winterwanderung Wanderzeit 3 Std. 55 Min. Aufstieg 473 m
Empfohlene Saison Dez - Mär Distanz 10 km Abstieg 473 m

Winterwanderung von Urnäsch über die Osteregg mit grossartigen Ausblicken auf den Kronberg, den Säntis und ins Appenzeller Mittelland.

28
28
Winterwanderung Panoramahöhenweg Pizol

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Winterwanderung Panoramahöhenweg Pizol

Winterwanderung Wanderzeit 1 Std. 30 Min. Aufstieg 153 m
Empfohlene Saison Dez - Mär Distanz 4 km Abstieg 153 m

Die Winterwanderung auf dem Panoramahöhenweg Pizol begeistert mit atemberaubenden Ausblicken und führt von der Pizolhütte zu den Laufböden und wieder zurück zur Pizolhütte.

20
20
Winterwanderung von Wildhaus zum Skihaus Gamperfin

Ostschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Winterwanderung von Wildhaus zum Skihaus Gamperfin

Winterwanderung Wanderzeit 4 Std. Aufstieg 462 m
Empfohlene Saison Dez - Mär Distanz 10 km Abstieg 462 m

Die ziemlich anspruchsvolle, aber wunderschöne Winterwanderung führt von Wildhaus-Oberdorf im Toggenburg über den Ölberg zum Skihaus Gamperfin und wieder zurück nach Wildhaus-Oberdorf.

18
18
Winterwanderung Crappa-Rundweg Flumserberg

Ostschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Winterwanderung Crappa-Rundweg Flumserberg

Winterwanderung Wanderzeit 1 Std. Aufstieg 111 m
Empfohlene Saison Dez - Mär Distanz 4 km Abstieg 111 m

Der landschaftlich reizvolle Winterspaziergang führt von der Tannenbodenalp zum Crappawald und an der Ebene von Madils vorbei wieder zurück zum Ausgangspunkt.

11
11
Winterwanderung vom Gumen zum Grotzenbüel

Ostschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Winterwanderung vom Gumen zum Grotzenbüel

Winterwanderung Wanderzeit 3 Std. Aufstieg 342 m
Empfohlene Saison Dez - Mär Distanz 3 km Abstieg 342 m

Die panoramareiche Winterwanderung führt vom Gumen hoch über Braunwald zum Ortstockhaus und weiter bis zur Station Groztenbüel.

13
13
Winterwanderung vom Grotzenbüel zum Seblengrat

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Winterwanderung vom Grotzenbüel zum Seblengrat

Winterwanderung Wanderzeit 3 Std. Aufstieg 338 m
Empfohlene Saison Dez - Mär Distanz 8 km Abstieg 338 m

Die aussichtsreiche Winterwanderung führt hoch über Braunwald von der Station Grotzenbüel via Kneugrat bis zum Selbengrat.

8
8
Winterwanderung von Braunwald zum Nussbüel

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Winterwanderung von Braunwald zum Nussbüel

Winterwanderung Wanderzeit 2 Std. Aufstieg 380 m
Empfohlene Saison Dez - Mär Distanz 7 km Abstieg 380 m

Die schöne Winterwanderung führt von Braunwald vorbei am Hüttenberg nach Bräch-Unterstafel und weiter bis zum Nussbüel.

55
55
Winterwanderung auf dem Chäserrugg im Toggenburg

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Winterwanderung auf dem Chäserrugg im Toggenburg

Winterwanderung Wanderzeit 1 Std. Aufstieg 60 m
Empfohlene Saison Dez - Mär Distanz 3 km Abstieg 60 m

Die Winterwanderung auf dem Chäserrugg bietet ein grandioses Panorama und zählt zu den schönsten Winter-Erlebnissen in der Ostschweiz.

35
35
Winterwanderung auf dem Toggenburger Sagenweg

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Winterwanderung auf dem Toggenburger Sagenweg

Winterwanderung Wanderzeit 3 Std. Aufstieg 410 m
Empfohlene Saison Dez - Mär Distanz 11 km Abstieg 410 m

Die Winterwanderung auf dem Toggenburger Sagenweg führt hoch über Alt St. Johann von der Alp Sellamatt zum Wildmannlisloch und wieder zurück auf die Alp Sellamatt.

9
9
Winterwanderung hoch über Elm zur Munggä-Hüttä

Ostschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Winterwanderung hoch über Elm zur Munggä-Hüttä

Winterwanderung Wanderzeit 2 Std. Aufstieg 276 m
Empfohlene Saison Dez - Apr Distanz 5 km Abstieg 276 m

Die Winterwanderung führt hoch über Elm von der Station Empächli hinauf zur malerischen Munggä-Hüttä und wieder zurück zur Station Empächli.