Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Home > Themenwanderungen

45 Hüttenwanderungen in den Schweizer Alpen

Wanderungen zu Berghütten mit anschliessender Übernachtung sind unvergessliche Wander-Erlebnisse und zeigen die Schweizer Alpen auf eine besonders faszinierende Art und Weise.

Hüttenwanderungen in den Schweizer Alpen

In den Schweizer Alpen gibt es eine Vielzahl an Berghütten. Sie sind mehr oder weniger über den gesamten Alpenraum verteilt. In der Regel werden sie von einer Sektion des Schweizer Alpen-Clubs SAC betrieben. Einige Berghütten sind ziemlich primitiv eingerichtet, andere bieten beinahe jeglichen Komfort, den man sich hoch oben in den Bergen wünschen kann.

Viele Berghütten wurden ursprünglich als Ausgangspunkt für die Besteigung eines hochalpinen Gipfels gebaut. Daneben werden aber auch sogenannte Hüttenwanderungen oder Wanderungen von Hütte zu Hütte immer beliebter. Dabei wandert man am ersten Tag vom Tal hinauf zu einer Berghütte und am zweiten Tag zur nächsten Hütte oder eben wieder runter ins Tal.

Anzumerken ist, dass die Zugangsrouten bei vielen Berghütten ziemlich anspruchsvoll sind (T3 oder sogar T4). Zahlreiche Berghütten, wie beispielsweise die Cadlimohütte SAC, die Spitzmeilenhütte SAC oder die Windgällenhütte SAC (Bild oben), sind aber auch über T2-Bergwanderwege zu erreichen.


Kontakt

Schweizer Alpen-Club SAC
Monbijoustrasse 61
Postfach
3000 Bern 14
www.sac-cas.ch

 

45 Touren

2
2
Murgsee Rundwanderung

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Murgsee Rundwanderung

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 5 Std. Aufstieg 889 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 14 km Abstieg 889 m

Wundervolle Rundwanderung von Merlen im Murgtal durch das Mürtschental hinauf zu den drei Murgseen und wieder zurück ins Murgtal.

1
1
Bergwanderung von der Tschinglenalp zum Segnespass

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung von der Tschinglenalp zum Segnespass

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 5 Std. 15 Min. Aufstieg 1129 m
Empfohlene Saison Jul - Okt Distanz 7 km Abstieg 1129 m

Steile, aber faszinierende Bergwanderung von der Tschinglenalp zur Mountain Lodge auf dem Segnespass und mit stetem Blick aufs berühmte Martinsloch.

2
2
Bergwanderung von Fäld im Binntal zur Mittlenberghütte

Wallis

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung von Fäld im Binntal zur Mittlenberghütte

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 5 Std. 40 Min. Aufstieg 987 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 16 km Abstieg 987 m

Wunderschöne Bergwanderung durchs wildromantische Binntal von Fäld hinauf zur Mittlenberghütte. Ein Teil der Route führt entlang des Walserwegs Gottardo (Route 62).

1
1
Bergwanderung vom Val Colla zum Passo di San Lucio

Tessin

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung vom Val Colla zum Passo di San Lucio

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 10 Min. Aufstieg 572 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 8 km Abstieg 600 m

Reizvolle Bergwanderung im Val Colla von Cozzo hinauf zu den Berggasthöfen auf dem Passo di San Lucio und danach hinunter nach Certara.

2
2
Hüttenwanderung zur Baltschiederklause SAC

Wallis

Erlebnis: top topPanorama: grandios grandios

Hüttenwanderung zur Baltschiederklause SAC

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 10 Std. 55 Min. Aufstieg 1990 m
Empfohlene Saison Jul - Sep Distanz 30 km Abstieg 2070 m

Zweitägige Hüttenwanderung zur Baltschiederklause SAC mit faszinierenden Passagen im wildromantischen Baltschiedertal.

3
3
Bergwanderung von Saas-Almagell zur Almagellerhütte SAC

Wallis

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Bergwanderung von Saas-Almagell zur Almagellerhütte SAC

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 5 Std. 30 Min. Aufstieg 1253 m
Empfohlene Saison Jul - Sep Distanz 13 km Abstieg 1023 m

Die panoramareiche Bergwanderung führt von Saas-Almagell hinauf zur Almagellerhütte SAC auf knapp 2'900 m.ü.M. und mit etwas Nervenkitzel im Abstieg auf dem Erlebnisweg von der Almagelleralp hinüber nach Furggstalden.

6
6
Alpinwanderung via Martinsmadhütte SAC aufs Mittagshoren

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Alpinwanderung via Martinsmadhütte SAC aufs Mittagshoren

Alpinwanderung T4T4 Wanderzeit 5 Std. 45 Min. Aufstieg 1022 m
Empfohlene Saison Jul - Okt Distanz 8 km Abstieg 1022 m

Die anspruchsvolle, aber wunderschöne Alpinwanderung (T4) mit tollem Blick aufs berühmte Martinsloch führt von der Bergstation Tschinglenalp (Elm) zur Martinsmadhütte SAC und übers Mittagshoren und Firstboden wieder zurück auf die Tschinglenalp.

15
15
Bergwanderung Schwarzsee - Gandegghütte - Furi

Wallis

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Bergwanderung Schwarzsee - Gandegghütte - Furi

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 5 Std. Aufstieg 681 m
Empfohlene Saison Jun - Sep Distanz 14 km Abstieg 1420 m

Die eindrückliche Bergwanderung am Fuss des Matterhorns bietet sensationelle Ausblicke auf die Gletscherlandschaften von Zermatt und führt vom Schwarzsee zur Gandegghütte und dann runter zur Station Furi.

55
55
Bergwanderung im Maderanertal zur Windgällenhütte

Zentralschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung im Maderanertal zur Windgällenhütte

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 55 Min. Aufstieg 776 m
Empfohlene Saison Jun - Sep Distanz 9 km Abstieg 776 m

Die lohnende Bergwanderung zur Windgällenhütte ist von der grandiosen Bergkulisse des Maderanertals umrahmt.