QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Bergwanderung von Fäld im Binntal zur Mittlenberghütte

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

0
0
Die Bergwanderung führt von Fäld hinauf zur Mittlenberghütte, von wo man einen herrlichen Blick ins Binntal hat.
Die Bergwanderung führt von Fäld hinauf zur Mittlenberghütte, von wo man einen herrlichen Blick ins Binntal hat.
Die Bergwanderung führt von Fäld hinauf zur Mittlenberghütte, von wo man einen herrlichen Blick ins Binntal hat.

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung von Fäld im Binntal zur Mittlenberghütte

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 5 Std. 40 Min. Aufstieg 987 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 16 km Abstieg 987 m

Wunderschöne Bergwanderung durchs wildromantische Binntal von Fäld hinauf zur Mittlenberghütte. Ein Teil der Route führt entlang des Walserwegs Gottardo (Route 62).


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00.00 Start in Fäld. Zuerst dem Fahrweg folgend und schon...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser spektakulären Hüttentour

Tolle Landschaft im Landschaftspark Binntal, herrliche Aussicht, gemütliche Mittlenberghütte, verschiene Wanderrouten für den Rückweg.

Fäld - Freichi - Mittlenberghütte - Freichi - Fäld

Die Bergwanderung zur Mittlenberghütte startet in Fäld im Binntal. Zu Beginn folgt die Route einer Alpstrasse, doch schon bald mündet sie in einen schmalen Pfad, welcher sich malerisch durch den Landschaftspark Binntal schlängelt.

Wildromantisches Binntal

Alpwiesen und lichte Wälder sowie das Flüsschen Binna bestimmen die wildromantische Szenerie. In Gehrichtung hat man das Albrunhorn und das Ofenhorn mit dem dazwischenliegenden Albrunpass im Blickfeld.

Steil hinauf zur Mittlenberghütte

Vorbei an der Furggmatte geht es weiter bis zur Chiestafel, wo die Binna und das Turbewasser zusammenfliessen. Bei der Alp Blatt beginnt dann der steile Schlussanstieg zur Mittlenberghütte. Ein Zickzack-Bergwanderweg führt hinauf zur Hütte, welche wie auf einem Adlerhorst thront. Oben bei der Hütte angekommen, wird man herzlich begrüsst und man kann das wundervolle Panorama geniessen.

Persönlicher Autorentipp

Die Mittlenberghütte ist eine einzigartig gemütliche Hütte. Kinder wie Erwachsene sind herzlich willkommen.

Tour-Autor:inRebekka71


Mittlenberghütte im Sommer

Geografische Lage der Mittlenberghütte

Geografische Lage der Mittlenberghütte

Die Mittlenberghütte liegt auf einer Höhe von 2393 m.ü.M. im östlichen Teil des Kantons Wallis (Binntal) in der Nähe der Italienischen Grenze.

Genauer Startort
Bushaltestelle Binn, Fäld
Genauer Zielort
Bushaltestelle Binn, Fäld
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Binn, Fäld

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Binn, Fäld

Höchster Punkt
2392 m
Tiefster Punkt
1511 m
Besonderheiten

- Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

- Touristisches Verkehrsmittel

Hinweise
Zwischen April und Mitte Juni fahren keine Busse nach Fäld, aber es besteht die Möglichkeit, mit dem Alpentaxi von Ernen oder Binn nach Fäld zu fahren (www.alpentaxis.ch).
Parkieren

Parkplätze gibt es in der Nähe der Bushaltestelle Binn, Fäld.

Einkehrmöglichkeiten
Mittlenberghütte, Fäld
Empfehlungen und Links

Mittlenberghütte
Furenweg 6
3983 Geich
+41 27 971 45 48
Mittlenberghütte >>

Landschaftspark Binntal
Dorfstrasse 31
3996 Binn
+41 27 971 50 50
Landschaftspark Binntal >>

Anmerkungen
Nach einer Übernachtung in der Mittlenberghütte kann man zurück nach Fäld wandern oder weiter auf dem Säumerweg über den Albrunpass zur Alpe Devero wandern.

Falls du diese Tour gemacht hast, dann veröffentliche doch eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate.
Mehr erfahren >>

Bilder von Rebekka71

Der Bergwanderpfad schlängelt sich durchs wunderschöne Binntal.
Die Bergwanderung führt über Alpwiesen und durch lichte Wälder.
Im Landschaftspark Binntal öffnen sich immer wieder schöne Ausblicke.
Die Bergwanderung vom Binntal hinauf zur Mittlenberghütte führt durch imposante Landschaften.
Blick zurück ins Binntal.
Die Mittlenberghütte liegt auf 2393 m.
Blick zum Albrunpass.

Bilder von Tourgänger:innen

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 05.08.2025 überprüft und aktualisiert.