Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Home > Themenwanderungen

38 Passwanderungen

Passwanderungen führen meist durch atemberaubende Landschaften und Pässe gelten seit jeher als Verbindungen zwischen Regionen und Kulturen.

 

38 Touren

13
13
Wanderung von Hergiswil über den Renggpass

Zentralschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Wanderung von Hergiswil über den Renggpass

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. 5 Min. Aufstieg 555 m
Empfohlene Saison Apr - Okt Distanz 9 km Abstieg 572 m

Die angenehme Wanderung führt von Hergiswil am Vierwaldstättersee über den historischen Renggpass nach Alpnachstad.

8
8
Bergwanderung über den Col de Torrent zum Lac de Moiry

Wallis

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Bergwanderung über den Col de Torrent zum Lac de Moiry

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 4 Std. 50 Min. Aufstieg 1189 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 12 km Abstieg 675 m

Die sehr schöne und aussichtsreiche Bergwanderung führt vom pittoresken Evolène im Val d'Hérence über den Col de Torrent zum Lac des Autannes und weiter bis zum türkisfarbenen Stausee Lac de Moiry.

2
2
Bergwanderung über den Passo del San Bernardino

Graubünden

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung über den Passo del San Bernardino

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 5 Std. 10 Min. Aufstieg 731 m
Empfohlene Saison Jun - Sep Distanz 17 km Abstieg 729 m

Die schöne Bergwanderung führt abseits der frequentierten Wanderrouten von San Bernardino via Lago d’Isola hinauf auf den Passo del San Bernardino und hinab ins Rheinwald nach Hinterrhein. Wunderbare Aussichten hinein ins Misox sowie auf die umliegenden Berggipfel sorgen für die visuellen Highlights.

11
11
Bergwanderung von Andermatt auf den Oberalppass

Zentralschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung von Andermatt auf den Oberalppass

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 25 Min. Aufstieg 728 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 10 km Abstieg 128 m

Die einfache Bergwanderung führt ab Andermatt durch Weidegebiete, über Bergwiesen und über Bäche auf den Oberalppass. Die Passhöhe liegt auf der Grenze der Kantone Uri und Graubünden.

3
3
Bergwanderung von Davos über den Strelapass nach Langwies

Graubünden

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Bergwanderung von Davos über den Strelapass nach Langwies

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 6 Std. 15 Min. Aufstieg 882 m
Empfohlene Saison Jun - Sep Distanz 20 km Abstieg 1125 m

Die abwechslungsreiche Bergwanderung führt von Davos Dorf via Davosersee über den Strelapass hinab durchs Sapün nach Langwies. Wunderbare Ausblicke auf das Davoser Umland sowie ins Schanfigg sorgen auf dieser schönen Wanderung für ausreichend Kontrast.

9
9
Bergwanderung über den Fisetenpass zur Claridenhütte SAC

Zentralschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Bergwanderung über den Fisetenpass zur Claridenhütte SAC

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 5 Std. 5 Min. Aufstieg 960 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 13 km Abstieg 960 m

Die abwechslungsreiche Bergwanderung (T3) führt über Alpweiden und über Schotterhalden von der Seilbahnstation auf dem Fisetengrat über den Fisetenpass hinauf zur Claridenhütte SAC und wieder zurück. Auch bei strahlendem Sonnenschein spürt man die Nähe des Gletschers am Clariden-Massiv.

17
17
Wanderung über den Pragelpass an den Klöntalersee

Zentralschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Wanderung über den Pragelpass an den Klöntalersee

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 5 Std. 45 Min. Aufstieg 1039 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 18 km Abstieg 846 m

Die landschaftlich sehr schöne Wanderung führt vom Muotathal im Kanton Schwyz über den Pragelpass bis an den einzigartigen Klöntalersee im Kanton Glarus.

9
9
Bergwanderung über den Col de Balme

Wallis

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Bergwanderung über den Col de Balme

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 4 Std. 20 Min. Aufstieg 583 m
Empfohlene Saison Jul - Okt Distanz 12 km Abstieg 984 m

Die Bergwanderung von Vallorcine bei Chamonix zurück in die Schweiz über den Col de Balme zum Col de la Forclaz ist eine der schönsten hochalpinen Wanderungen im untersten Wallis.

27
27
Bergwanderung übers Rotgrätli zum Bannalpsee

Zentralschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung übers Rotgrätli zum Bannalpsee

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 5 Std. 35 Min. Aufstieg 1161 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 14 km Abstieg 1040 m

Die Bergwanderung von Ristis übers Rotgrätli zum Bannalpsee ist eine Alternativroute zum bekannten Walenpfad und wird Liebhaber von imposanten Felslandschaften und von wunderschönen Panoramas begeistern.

16
16
Bergwanderung Mettmen - Wildmadfurggeli - Ämpächli

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung Mettmen - Wildmadfurggeli - Ämpächli

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 4 Std. 40 Min. Aufstieg 868 m
Empfohlene Saison Jul - Okt Distanz 12 km Abstieg 984 m

Bergwanderung im ältesten Wildtierschutzgebiet Europas, vorbei am Naturphänomen Kärpfbrücke und an Bergseelein mit Blick auf die Glarner Alpen.

8
8
Bergwanderung Dischmatal - Flüelapass

Graubünden

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung Dischmatal - Flüelapass

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 4 Std. 30 Min. Aufstieg 896 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 11 km Abstieg 519 m

Einfache Bergwanderung mit grandiosen Ausblicken auf imposante Berggipfel, Gletscher und Moränenhügel.

24
24
Wanderung über den Risipass auf die Schwägalp

Ostschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Wanderung über den Risipass auf die Schwägalp

Wanderung T1T1 Wanderzeit 4 Std. 45 Min. Aufstieg 1025 m
Empfohlene Saison Apr - Okt Distanz 13 km Abstieg 589 m

Abwechslungsreiche Dreipässe-Wanderung entlang dem Alpenpanoramaweg mit schönen Ausblicken über das Toggenburg und zum Alpstein. Alternative Wegstrecken mit abenteuerlichen, zum Teil ruppigen Abschnitten.

57
57
Bergwanderung von Habkern über den Grünenbergpass

Berner Oberland

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung von Habkern über den Grünenbergpass

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 4 Std. 30 Min. Aufstieg 684 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 12 km Abstieg 684 m

Die äusserst reizvolle Bergwanderung führt vom malerisch gelegenen Habkern über den Grünenbergpass zum Seefeld und wieder runter nach Habkern. Sattgrüne Alpwiesen und ausgedehnte Fichtenwälder prägen die Landschaft ringsum das Berner Oberländer Dorf Habkern.