Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Home > Touren > Wanderungen

150 Wanderungen in der Ostschweiz

Die Wanderungen in der Ostschweiz führen durch äusserst eindrucksvolle und vielfältige Landschaften.

Wanderungen in der Ostschweiz

Die aus sechs Kantonen (Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Glarus, Schaffhausen, St. Gallen, Thurgau) bestehende Ostschweiz ist eine unglaublich abwechslungsreiche Wanderregion.

Eher flach und technisch einfach präsentieren sich die Wanderungen in den Kantonen Schaffhausen, Thurgau und in Teilen des Kantons St. Gallen. Hügelig und anspruchsvoller sind die Wanderrouten im Kanton Appenzell Ausserrhoden, im Toggenburg und in den Flumserbergen. Gebirgig und richtig anspruchsvoll sind dagegen viele Berg- und Alpinwanderungen im Kanton Glarus sowie im Alpstein-Gebirge.

 

150 Touren

3
3
Rebenwanderung von Uesslingen nach Oberneunforn

Ostschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Rebenwanderung von Uesslingen nach Oberneunforn

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. 15 Min. Aufstieg 289 m
Empfohlene Saison Jan - Dez Distanz 13 km Abstieg 215 m

Sehr schöne und aussichtsreiche Wanderung in den Thurgauer Rebbergen von Uesslingen zur Kartaue Ittingen und weiter bis nach Oberneunforn. Die Route folgt zu gut zwei Dritteln der Wegstrecke des Thurgauer Rebenweges.

1
1
Murgsee Rundwanderung

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Murgsee Rundwanderung

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 5 Std. Aufstieg 889 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 14 km Abstieg 889 m

Wundervolle Rundwanderung von Merlen im Murgtal durch das Mürtschental hinauf zu den drei Murgseen und wieder zurück ins Murgtal.

0
0
Bergwanderung von der Tschinglenalp zum Segnespass

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung von der Tschinglenalp zum Segnespass

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 5 Std. 15 Min. Aufstieg 1129 m
Empfohlene Saison Jul - Okt Distanz 7 km Abstieg 1129 m

Steile, aber faszinierende Bergwanderung von der Tschinglenalp zur Mountain Lodge auf dem Segnespass und mit stetem Blick aufs berühmte Martinsloch.

17
17
Rundwanderung vom Obersee über den Näfelser Berg

Ostschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Rundwanderung vom Obersee über den Näfelser Berg

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 45 Min. Aufstieg 594 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 10 km Abstieg 594 m

Schöne Rundwanderung am Obersee mit Aufstieg zum Näfelser Berg durch einen zauberhaften Märchenwald und mit fantastischer Sicht auf den imposanten Brünnelistock.

4
4
Gipfelwanderung von Weissenberge aufs Sunnenhöreli

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Gipfelwanderung von Weissenberge aufs Sunnenhöreli

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 4 Std. 40 Min. Aufstieg 937 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 12 km Abstieg 937 m

Die Gipfelwanderung von Weissenberge auf Sunnenhöreli bietet schöne Alpwiesen und viele tolle Ausblicke auf die Glarner Berge.

13
13
Wanderung von Krinau über den Alplisattel

Ostschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Wanderung von Krinau über den Alplisattel

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 5 Min. Aufstieg 584 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 8 km Abstieg 584 m

Mega schöne Wanderung mit spektakulären Ausblicken zum Säntis und ins Toggenburg von Krinau über den Alplisattel wieder zurück nach Krinau.

10
10
Bergwanderung in die Wasserfall-Arena von Batöni

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung in die Wasserfall-Arena von Batöni

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 45 Min. Aufstieg 677 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 9 km Abstieg 677 m

Die Bergwanderung von Weisstannen in die Wasserfall-Arena von Batöni begeistert mit drei unglaublich schönen Wasserfällen.

13
13
Bergwanderung Sämtisersee und Fählensee

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung Sämtisersee und Fählensee

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 4 Std. 20 Min. Aufstieg 712 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 14 km Abstieg 712 m

Panoramareiche Bergwanderung im Alpsteingebirge zum Sämtisersee und zum idyllischen Fählensee.

4
4
Wanderung von Steigbach nach Gais

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Wanderung von Steigbach nach Gais

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. 35 Min. Aufstieg 456 m
Empfohlene Saison Apr - Okt Distanz 13 km Abstieg 348 m

Die äusserst panoramareiche Wanderung führt durch typische Appenzeller Landschaften von Steigbach über Leimensteig zum Sammelplatz und weiter bis nach Gais.

14
14
Wanderung Maschgenkamm - Seebenalp - Tannenboden

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Wanderung Maschgenkamm - Seebenalp - Tannenboden

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. Aufstieg 49 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 8 km Abstieg 671 m

Die panoramareiche Wanderung in den Flumserbergen führt vom Maschgenkamm hinunter auf die Seebenalp und weiter bis zum Tannenboden.

31
31
3-Gipfelwanderung in den Flumserbergen

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

3-Gipfelwanderung in den Flumserbergen

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 4 Std. 40 Min. Aufstieg 726 m
Empfohlene Saison Jul - Okt Distanz 11 km Abstieg 726 m

Panoramareiche Gipfelwanderung in den Flumserbergen über die Gipfel Leist, Rainissalts und Gulmen.

6
6
Alpinwanderung via Martinsmadhütte SAC aufs Mittagshoren

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Alpinwanderung via Martinsmadhütte SAC aufs Mittagshoren

Alpinwanderung T4T4 Wanderzeit 5 Std. 45 Min. Aufstieg 1022 m
Empfohlene Saison Jul - Okt Distanz 8 km Abstieg 1022 m

Die anspruchsvolle, aber wunderschöne Alpinwanderung (T4) mit tollem Blick aufs berühmte Martinsloch führt von der Bergstation Tschinglenalp (Elm) zur Martinsmadhütte SAC und übers Mittagshoren und Firstboden wieder zurück auf die Tschinglenalp.

13
13
Alpinwanderung Aeugsten - Gufelstock - Schwarzstöckli - Schilt

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Alpinwanderung Aeugsten - Gufelstock - Schwarzstöckli - Schilt

Alpinwanderung T4T4 Wanderzeit 7 Std. 10 Min. Aufstieg 1368 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 15 km Abstieg 1368 m

Schöne, aber fordernde Alpinwanderung (T4) im Glarnerland von Aeugsten zu den Fessis-Seeli, dann hinauf zum Gufelstock, weiter (weiss-blau-weiss) bis zum Schwarzstöckli und noch einen Abstecher auf den Schilt, bevor es wieder steil hinunter nach Aeugsten geht.

21
21
Rundwanderung zur Ahornkapelle und zum Leuenfall

Ostschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Rundwanderung zur Ahornkapelle und zum Leuenfall

Wanderung T1T1 Wanderzeit 4 Std. Aufstieg 532 m
Empfohlene Saison Apr - Okt Distanz 12 km Abstieg 532 m

Die fantastische Rundwanderung mit stetem Blick an die Nordwände des Alpsteinmassivs startet in Weissbad und führt über Sonnenhalb zur Ahorn Kapelle, dann hinunter zum 34 m hohen Leuenfall, zur Sonnenhalb Kapelle und wieder zum Startort in Weissbad.

11
11
Gipfelwanderung von Niederurnen aufs Hirzli

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Gipfelwanderung von Niederurnen aufs Hirzli

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 4 Std. 50 Min. Aufstieg 1225 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 11 km Abstieg 676 m

Die abwechslungsreiche Bergwanderung führt von Niederurnen hinauf zur Seilbahnstation Morgenholz und danach als schöne Rundtour über den aussichtsreichen Hirzli-Gipfel wieder zurück nach Morgenholz.