Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Home > Wanderregionen > Destinationen

20 Wanderungen im Alpstein-Gebirge

Mit seiner spektakulären Landschaft zählt das Alpstein-Gebirge zu den beliebtesten Wander-Destinationen der Schweiz.

Wanderungen im Alpstein-Gebirge

Das Alpstein-Gebirge liegt ganz im Nordosten der Schweiz und umfasst den Kanton Appenzell Innerrhoden und den Kanton Appenzell Ausserrhoden. Die Region beeindruckt mit schroffen Felsformationen, zauberhaften Bergseen und atemberaubenden Panoramaausblicken. Die bekanntesten Gipfel, darunter der Säntis, der Altmann und der Hohe Kasten, bieten eine grosse Auswahl mit meist anspruchsvollen Bergwanderrouten.

Besondere Highlights sind Wanderungen zum Seealpsee, zum Sämtisersee oder zum Fählensee, drei idyllische Bergseen, die jeweils von steilen Felswänden umgeben sind. Auch die Bergwanderung zum Äscher, einer spektakulär in den Fels gebauten Berghütte, gehört zu den bekanntesten Touren im Alpstein. Nebst dem bekannten Restaurant Äscher gibt es im Alpstein-Gebirge zahlreiche weitere Bergbeizli, die mit regionalen Spezialitäten und mit gemütlicher Atmosphäre locken.

Dank der gut ausgebauten Wanderwege und Bergbahnen ist das Gebiet sowohl für erfahrene Alpinisten als auch für Genusswanderer geeignet. Wer die Natur liebt, wird im Alpstein unvergessliche Momente erleben.


Touristische Informationen

Appenzellerland Tourismus AI
Hauptgasse 38
CH-9050 Appenzell
+41 71 788 96 41

Appenzellerland Tourismus AI >>

 

20 Touren

4
4
Bergwanderung Sämtisersee und Fählensee

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung Sämtisersee und Fählensee

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 4 Std. 20 Min. Aufstieg 712 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 14 km Abstieg 712 m

Panoramareiche Bergwanderung im Alpsteingebirge zum Sämtisersee und zum idyllischen Fählensee.

21
21
Rundwanderung zur Ahornkapelle und zum Leuenfall

Ostschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Rundwanderung zur Ahornkapelle und zum Leuenfall

Wanderung T1T1 Wanderzeit 4 Std. Aufstieg 532 m
Empfohlene Saison Apr - Okt Distanz 12 km Abstieg 532 m

Die fantastische Rundwanderung mit stetem Blick an die Nordwände des Alpsteinmassivs startet in Weissbad und führt über Sonnenhalb zur Ahorn Kapelle, dann hinunter zum 34 m hohen Leuenfall, zur Sonnenhalb Kapelle und wieder zum Startort in Weissbad.

5
5
Winterwanderung von Brülisau zum Plattenbödeli

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Winterwanderung von Brülisau zum Plattenbödeli

Winterwanderung Wanderzeit 3 Std. Aufstieg 457 m
Empfohlene Saison Dez - Mär Distanz 8 km Abstieg 457 m

Die schöne Winterwanderung führt von Brülisau hinauf zum Plattenbödeli und via Ruhsitz zurück nach Brülisau. Die Tour begeistert mit wunderbaren Ausblicken auf die Bergkette vom Hohen Kasten bis hin zum Säntis.

9
9
Bergwanderung Brülisau - Fähnerenspitz - Steinegg

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung Brülisau - Fähnerenspitz - Steinegg

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 4 Std. 15 Min. Aufstieg 730 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 12 km Abstieg 850 m

Der Fähnerenspitz (1505 m) ist ein beliebter Gipfel in den Appenzeller Voralpen. Die vorgeschlagene Route führt über abwechslungsreiche Alp- und Waldpfade und bietet beeindruckende Aussichten in den Alpstein und bei guter Fernsicht bis zum Bodensee.

14
14
Bergwanderung über die Alp Sigel zum Sämtisersee

Ostschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung über die Alp Sigel zum Sämtisersee

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 5 Std. Aufstieg 952 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 12 km Abstieg 896 m

Die Bergwanderung führt von Wasserauen über die Alp Sigl an den Sämtisersee und über Ruhsitz weiter nach Brülisau. Die Tour erlaubt vor allem im Frühsommer wunderbare Einblicke in die Pracht der Alpwiesen und Bergblumen auf der Alp Sigl.

25
25
Bergwanderung über den Äscher zum Seealpsee

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung über den Äscher zum Seealpsee

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 4 Std. 30 Min. Aufstieg 810 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 11 km Abstieg 810 m

Spannende Rundwanderung im Alpsteingebirge von Wasserauen hinauf zum Äscher und via Seealpsee wieder zurück zum Ausgangspunkt.

18
18
Höhenwanderung von der Schwägalp nach Urnäsch

Ostschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Höhenwanderung von der Schwägalp nach Urnäsch

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 4 Std. 30 Min. Aufstieg 533 m
Empfohlene Saison Jun - Nov Distanz 13 km Abstieg 1055 m

Abwechslungsreiche Wanderung von der Schwägalp über die Petersalp hinunter nach Urnäsch. Herrliche Ausblicke, die bis zum Bodensee reichen, begleiten den Verlauf der Wanderroute.

18
18
Wanderung von der Schwägalp durchs Quellgebiet des Neckers

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Wanderung von der Schwägalp durchs Quellgebiet des Neckers

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 5 Std. Aufstieg 683 m
Empfohlene Saison Apr - Okt Distanz 14 km Abstieg 1082 m

Wanderung von der Schwägalp über den Hinterfallenkopf nach Ennetbühl mit überraschenden Eindrücken, fantastischen Rundsichten und magischen Landschaften.

49
49
Panoramawanderung von der Schwägalp zum Kronberg

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Panoramawanderung von der Schwägalp zum Kronberg

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 45 Min. Aufstieg 666 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 11 km Abstieg 666 m

Landschaftlich reizvolle Wanderung von der Schwägalp zum Kronberg und wieder zurück zur Schwägalp. Viele schöne Ausblicke auf die Ostschweizer Gipfel und Hügel machen aus der Tour ein echtes Panorama-Erlebnis.

7
7
Abstiegswanderung vom Kronberg nach Jakobsbad

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Abstiegswanderung vom Kronberg nach Jakobsbad

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 2 Std. 15 Min. Aufstieg 30 m
Empfohlene Saison Apr - Okt Distanz 7 km Abstieg 802 m

Die Wanderung führt vom Kronberg zur malerischen Jakobskapelle und über die Scheidegg hinunter bis ins Jakobsbad.

98
98
Bergwanderung von Wildhaus zum Säntis

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung von Wildhaus zum Säntis

Alpinwanderung T4T4 Wanderzeit 5 Std. Aufstieg 1571 m
Empfohlene Saison Jul - Okt Distanz 11 km Abstieg 200 m

Die anspruchsvolle Bergwanderung führt vom Kurort Wildhaus im Toggenburg über Thurwies zum Schafboden und weiter hinauf bis auf den Säntis.

33
33
Geologischer Wanderweg im Alpsteingebirge

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Geologischer Wanderweg im Alpsteingebirge

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 5 Std. Aufstieg 495 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 16 km Abstieg 1357 m

Die Bergwanderung «Geologischer Wanderweg» startet auf dem Hohen Kasten und führt via Stauberen zur Saxerlücke und via Sämtisersee hinunter nach Brülisau.

144
144
Drei Seen Wanderung im Alpstein

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Drei Seen Wanderung im Alpstein

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 6 Std. 30 Min. Aufstieg 1159 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 17 km Abstieg 1106 m

Die atemberaubend schöne, aber ziemlich anstrengende Drei Seen Wanderung im Alpstein führt von Wasserauen zum Seealpsee, weiter zum Fälensee und vorbei am Sämtisersee bis nach Brülisau.