Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Home > Themenwanderungen

104 Herbstwanderungen

Der Herbst gilt für viele Wanderfans als Höhepunkt der Wandersaison. Die Gründe dafür sind vielfältig.

Herbstwanderungen in der Schweiz und in Liechtenstein

Im Herbst sind die Farben der Natur von betörender Schönheit, die Fernsicht ist oft überwältigend und die Temperaturen sind nicht selten ideal zum Wandern. Ganz besonders reizvoll sind die Herbstwanderungen natürlich in den Regionen, wo die Verwandlung der Natur besonders auffällig von statten geht. Zum Beispiel im Oberengadin, im Norden des Tessins oder in höheren Lagen des Wallis, wo sich die Lärchen im Herbst golden färben und einzigartige Zauberlandschaften entstehen lassen. Die Wanderung von Pontresina nach Diavolezza liefert den besten Beweis.

Ober im hügeligen Baselbiet, wo die Mischwälder ein unglaubliches Farbspektakel hervorbringen. Oder in vielen Regionen der Alpen und der Voralpen, wo sich das Laub der Heidelbeeren in ein feuriges Rot verwandelt. Die Wanderung von der Prodalp zur Maschgenlücke in den Flumserbergen sollte man deshalb unbedingt im Herbst unter die Füsse nehmen. Verheissungsvoll sind im Herbst aber auch Wanderungen durch Rebberge, wie beispielsweise die Rebenwanderung durch die Büdner Herrschaft.

 

104 Touren

1
1
Seenwanderung von St. Moritz nach Maloja

Graubünden

Erlebnis: top topPanorama: grandios grandios

Seenwanderung von St. Moritz nach Maloja

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 6 Std. 50 Min. Aufstieg 817 m
Empfohlene Saison Jun - Nov Distanz 24 km Abstieg 782 m

Grossartige und abwechslungsreiche Wanderung mit weitreichenden Ausblicken auf die Seeplatte des Oberengadins.

5
5
Wanderung von Bulle nach Gruyères

Westschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Wanderung von Bulle nach Gruyères

Wanderung T1T1 Wanderzeit 2 Std. 50 Min. Aufstieg 223 m
Empfohlene Saison Mär - Nov Distanz 10 km Abstieg 243 m

Abwechslungsreiche Wanderung im malerischen Greyerzerland vom Städtchen Bulle an die Saane und weiter bis nach Gruyères.

8
8
Wanderung von Huttwil nach Sumiswald

Schweizer Mittelland

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Wanderung von Huttwil nach Sumiswald

Wanderung T1T1 Wanderzeit 4 Std. 35 Min. Aufstieg 524 m
Empfohlene Saison Mär - Nov Distanz 17 km Abstieg 499 m

Malerische Emmentaler Hügellandschaften mit weit verstreuten Bauernhöfen prägen die Wanderung von Huttwil via Dürrenroth nach Sumiswald.

2
2
Panoramawanderung von Simplon Dorf über den Chastelberg

Wallis

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Panoramawanderung von Simplon Dorf über den Chastelberg

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 4 Std. 40 Min. Aufstieg 877 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 14 km Abstieg 877 m

Eindrückliche Panoramawanderung hoch über Simplon Dorf mit alten Lärchen und mit Aussicht auf die gegenüberliegende spektakuläre Bergkette.

5
5
Aussichtstour am Südufer des Silsersees

Graubünden

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Aussichtstour am Südufer des Silsersees

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 3 Std. 40 Min. Aufstieg 500 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 13 km Abstieg 500 m

Panoramareiche Rundwanderung durch wunderschöne Lärchenwälder von Sils Maria über Crasta ans Südufer des Silsersees.

3
3
Rebberg-Wanderung von Saillon nach Sion

Wallis

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Rebberg-Wanderung von Saillon nach Sion

Wanderung T1T1 Wanderzeit 6 Std. 50 Min. Aufstieg 871 m
Empfohlene Saison Feb - Nov Distanz 24 km Abstieg 846 m

Die Rebberg-Wanderung mit Start in Saillon führt über welliges Gelände durch zahlreiche Weinanbaugebiete bis nach Sion. Blicke über die imposanten Rebberge, auf das Rhonetal sowie auf die umliegende Bergwelt sind ständige Begleiter auf dieser reizvollen Tour durch das Mittelwallis.

16
16
Rundwanderung vom Mutschellen über den Heitersberg

Schweizer Mittelland

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Rundwanderung vom Mutschellen über den Heitersberg

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. 15 Min. Aufstieg 378 m
Empfohlene Saison Mär - Nov Distanz 12 km Abstieg 378 m

Abwechslungsreiche Rundwanderung mit interessanten Sehenswürdigkeiten in der Gegend rund um Mutschellen und den Heitersberg.

3
3
Bergwanderung im Val d'Arolla zum Lac Bleu

Wallis

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Bergwanderung im Val d'Arolla zum Lac Bleu

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 3 Std. 30 Min. Aufstieg 628 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 10 km Abstieg 628 m

Die grandiose Bergwanderung (T3) führt von La Gouille hinauf zum idyllischen Lac Bleu und via Arolla wieder zurück zum Ausgangspunkt. Ein unvergessliches Wander-Erlebnis mit traumhaften Aussichten aufs Val d'Arolla.

21
21
Flussuferwanderung an der Aare von Rubigen nach Bern

Schweizer Mittelland

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Flussuferwanderung an der Aare von Rubigen nach Bern

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. 10 Min. Aufstieg 147 m
Empfohlene Saison Jan - Dez Distanz 13 km Abstieg 155 m

Die landschaftlich bezaubernde Flussuferwanderung führt von Rubigen über Kleinhöchstetten hinunter ans Aare-Ufer und danach bis nach Bern. Die Uferlandschaft der Aare zwischen Rubigen und Bern gehört zu den bemerkenswertesten Flusslandschaften der Schweiz.

12
12
Wanderung über die Brandhöchi zum Morgarten Denkmal

Zentralschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Wanderung über die Brandhöchi zum Morgarten Denkmal

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 50 Min. Aufstieg 497 m
Empfohlene Saison Mai - Nov Distanz 13 km Abstieg 497 m

Die landschaftlich reizvolle Wanderung führt von Unterägeri an den Ägerisee und über die Brandhöchi wieder an den Ägerisee und schliesslich bis zum imposanten Morgarten Denkmal.

12
12
Wanderung Maschgenkamm - Seebenalp - Tannenboden

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Wanderung Maschgenkamm - Seebenalp - Tannenboden

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. Aufstieg 49 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 8 km Abstieg 671 m

Die panoramareiche Wanderung in den Flumserbergen führt vom Maschgenkamm hinunter auf die Seebenalp und weiter bis zum Tannenboden.

22
22
Wanderung Küsnachter Tobel und Dorfbachtobel

Region Zürich

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: wenig wenig

Wanderung Küsnachter Tobel und Dorfbachtobel

Wanderung T1T1 Wanderzeit 4 Std. 45 Min. Aufstieg 515 m
Empfohlene Saison Mär - Nov Distanz 16 km Abstieg 512 m

Zauberhaft schöne Wanderung durchs malerische Küsnachter Tobel und durchs wildromantische Dorfbachtobel.

9
9
Bergwanderung nach Carona und zur Alpe Vicania

Tessin

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung nach Carona und zur Alpe Vicania

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 5 Std. 30 Min. Aufstieg 930 m
Empfohlene Saison Feb - Nov Distanz 17 km Abstieg 646 m

Die anspruchsvolle Bergwanderung führt von Melide hinauf zur Alpe Vicania und über den Sasso delle Parole bis nach Agra.

49
49
Rundwanderung zum Roc de Courroux

Region Jura

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Rundwanderung zum Roc de Courroux

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. 45 Min. Aufstieg 562 m
Empfohlene Saison Mär - Nov Distanz 11 km Abstieg 562 m

Die sehr schöne Rundwanderung im Gebiet der jurassischen Hauptstadt Delémont führt von Courroux hinauf zu den bizarren Felsformationen am Roc de Courroux und über Vadry wieder zurück zum Ausgangspunkt.

16
16
Rebenwanderung durch die Bündner Herrschaft

Graubünden

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Rebenwanderung durch die Bündner Herrschaft

Wanderung T1T1 Wanderzeit 2 Std. 30 Min. Aufstieg 191 m
Empfohlene Saison Jan - Dez Distanz 10 km Abstieg 213 m

Die gemütliche Rebenwanderung führt durch die Weinbau-Dörfer Malans, Jenins, Maienfeld und Fläsch und bietet viele wundervolle Ausblicke auf die Bündner Herrschaft und auf die umliegenden Berge.