Der Herbst gilt für viele Wanderfans als Höhepunkt der Wandersaison. Die Gründe dafür sind vielfältig.
Im Herbst sind die Farben der Natur von betörender Schönheit, die Fernsicht ist oft überwältigend und die Temperaturen sind nicht selten ideal zum Wandern. Ganz besonders reizvoll sind die Herbstwanderungen natürlich in den Regionen, wo die Verwandlung der Natur besonders auffällig von statten geht. Zum Beispiel im Oberengadin, im Norden des Tessins oder in höheren Lagen des Wallis, wo sich die Lärchen im Herbst golden färben und einzigartige Zauberlandschaften entstehen lassen. Die Wanderung von Pontresina nach Diavolezza liefert den besten Beweis.
Ober im hügeligen Baselbiet, wo die Mischwälder ein unglaubliches Farbspektakel hervorbringen. Oder in vielen Regionen der Alpen und der Voralpen, wo sich das Laub der Heidelbeeren in ein feuriges Rot verwandelt. Die Wanderung von der Prodalp zur Maschgenlücke in den Flumserbergen sollte man deshalb unbedingt im Herbst unter die Füsse nehmen. Verheissungsvoll sind im Herbst aber auch Wanderungen durch Rebberge, wie beispielsweise die Rebenwanderung durch die Büdner Herrschaft.
Die aussichtsreiche Wanderung führt von Heiligenschwendi zum Aussichtsturm auf der Blueme und ab Aeschlen durch die imposante Gumischlucht nach Sigriswil.
Die sehr schöne Wanderung führt von Davos Clavadel hinein ins malerische Sertigtal, wo sich zuhinterst im Tal ein imposanter Wasserfall in die Tiefe stürzt.
Rundtour mit atemberaubendem Panorama vom Schärligbad über die Balmegg auf den Rämisgummenhoger und vorbei am Restaurant Erika wieder runter zum Schärligbad.
Die Rebberg-Wanderung mit Start in Saillon führt über welliges Gelände durch zahlreiche Weinanbaugebiete bis nach Sion. Blicke über die imposanten Rebberge, auf das Rhonetal sowie auf die umliegende Bergwelt sind ständige Begleiter auf dieser reizvollen Tour durch das Mittelwallis.
Die grandiose Bergwanderung (T3) führt von La Gouille hinauf zum idyllischen Lac Bleu und via Arolla wieder zurück zum Ausgangspunkt. Ein unvergessliches Wander-Erlebnis mit traumhaften Aussichten aufs Val d'Arolla.
Die landschaftlich bezaubernde Flussuferwanderung führt von Rubigen über Kleinhöchstetten hinunter ans Aare-Ufer und danach bis nach Bern. Die Uferlandschaft der Aare zwischen Rubigen und Bern gehört zu den bemerkenswertesten Flusslandschaften der Schweiz.
Die landschaftlich reizvolle Wanderung führt von Unterägeri an den Ägerisee und über die Brandhöchi wieder an den Ägerisee und schliesslich bis zum imposanten Morgarten Denkmal.