Ein Hotel suchen und buchen

Logo Booking.com

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Home > Themenwanderungen

169 Sommerwanderungen in der Schweiz und in Liechtenstein

Wanderungen auf Höhen von über 2'000 m. Der Sommer bietet eine Fülle mit grandiosen Höhen-, Gipfel- und Panoramawanderungen in den Schweizer Alpen.

 

169 Touren

3
3
Bergwanderung von der Griesalp zur Alp Gamchi

Berner Oberland

Bergwanderung von der Griesalp zur Alp Gamchi

Bergwanderung T2T2 ⏱ 5 Std. ➚ 962 m
➞ 14 km Empfohlene SaisonJuni - Oktober ➘ 962 m

Sehr schöne Bergwanderung im hinteren Kiental von Alp zu Alp und mit fantastischen Ausblicken auf die umliegenden Berge.

1
1
Hüttenwanderung zur Baltschiederklause SAC

Wallis

Hüttenwanderung zur Baltschiederklause SAC

Bergwanderung T3T3 ⏱ 10 Std. 55 Min. ➚ 1990 m
➞ 30 km Empfohlene SaisonJuli - September ➘ 2070 m

Zweitägige Hüttenwanderung zur Baltschiederklause SAC mit faszinierenden Passagen im wildromantischen Baltschiedertal.

6
6
Gipfelwanderung vom Salwideli auf den Hängst

Zentralschweiz

Gipfelwanderung vom Salwideli auf den Hängst

Bergwanderung T3T3 ⏱ 5 Std. 15 Min. ➚ 989 m
➞ 14 km Empfohlene SaisonJuni - Oktober ➘ 989 m

Abwechslungsreiche Gipfelwanderung vom Salwideli auf den Hängst mit eindrucksvollen Passagen in den Karstenfelder der Schrattenfluh.

14
14
3-Gipfelwanderung in den Flumserbergen

Ostschweiz

3-Gipfelwanderung in den Flumserbergen

Bergwanderung T2T2 ⏱ 4 Std. 40 Min. ➚ 726 m
➞ 11 km Empfohlene SaisonJuli - Oktober ➘ 726 m

Panoramareiche Gipfelwanderung in den Flumserbergen über die Gipfel Leist, Rainissalts und Gulmen.

9
9
Bergwanderung Gitschen - Schön Chulm - Eggberge

Zentralschweiz

Bergwanderung Gitschen - Schön Chulm - Eggberge

Bergwanderung T2T2 ⏱ 3 Std. 10 Min. ➚ 516 m
➞ 9 km Empfohlene SaisonJuni - Oktober ➘ 786 m

Die aussichtsreiche Bergwanderung führt von Gitschen (Riemenstalden) über Rotenbalm und Schön Chulm nach Eggberge. Mit grossartiger Aussicht auf die Urner Alpenwelt geht's im zweiten Teil von Schön Chulm hinunter nach Eggberge.

3
3
Bergwanderung von Saas-Almagell zur Almagellerhütte SAC

Wallis

Bergwanderung von Saas-Almagell zur Almagellerhütte SAC

Bergwanderung T3T3 ⏱ 5 Std. 30 Min. ➚ 1253 m
➞ 13 km Empfohlene SaisonJuli - September ➘ 1023 m

Die panoramareiche Bergwanderung führt von Saas-Almagell hinauf zur Almagellerhütte SAC auf knapp 2'900 m.ü.M. und mit etwas Nervenkitzel im Abstieg auf dem Erlebnisweg von der Almagelleralp hinüber nach Furggstalden.

5
5
Alpinwanderung via Martinsmadhütte SAC aufs Mittagshoren

Ostschweiz

Alpinwanderung via Martinsmadhütte SAC aufs Mittagshoren

Alpinwanderung T4T4 ⏱ 5 Std. 45 Min. ➚ 1022 m
➞ 8 km Empfohlene SaisonJuli - Oktober ➘ 1022 m

Die anspruchsvolle, aber wunderschöne Alpinwanderung (T4) mit tollem Blick aufs berühmte Martinsloch führt von der Bergstation Tschinglenalp (Elm) zur Martinsmadhütte SAC und übers Mittagshoren und Firstboden wieder zurück auf die Tschinglenalp.

11
11
Alpinwanderung Aeugsten - Gufelstock - Schwarzstöckli - Schilt

Ostschweiz

Alpinwanderung Aeugsten - Gufelstock - Schwarzstöckli - Schilt

Alpinwanderung T4T4 ⏱ 7 Std. 10 Min. ➚ 1368 m
➞ 15 km Empfohlene SaisonJuni - Oktober ➘ 1368 m

Schöne, aber fordernde Alpinwanderung (T4) im Glarnerland von Aeugsten zu den Fessis-Seeli, dann hinauf zum Gufelstock, weiter (weiss-blau-weiss) bis zum Schwarzstöckli und noch einen Abstecher auf den Schilt, bevor es wieder steil hinunter nach Aeugsten geht.

13
13
Bergwanderung Schwarzsee - Gandegghütte - Furi

Wallis

Bergwanderung Schwarzsee - Gandegghütte - Furi

Bergwanderung T3T3 ⏱ 5 Std. ➚ 681 m
➞ 14 km Empfohlene SaisonJuni - September ➘ 1420 m

Die eindrückliche Bergwanderung am Fuss des Matterhorns bietet sensationelle Ausblicke auf die Gletscherlandschaften von Zermatt und führt vom Schwarzsee zur Gandegghütte und dann runter zur Station Furi.

18
18
Gipfelwanderung von der Glattalp auf den Ortstock

Zentralschweiz

Gipfelwanderung von der Glattalp auf den Ortstock

Bergwanderung T3T3 ⏱ 5 Std. 40 Min. ➚ 1002 m
➞ 14 km Empfohlene SaisonJuni - Oktober ➘ 1002 m

Die fantastische, aber anspruchsvolle Gipfelwanderung (T3) führt von der Glattalp dem Glattalpsee entlang und dann über die Furggele bis auf den Ortstock und wieder zurück zum Ausgangspunkt auf der Glattalp.

95
95
Rundwanderung Oberstockensee und Hinterstockensee

Berner Oberland

Rundwanderung Oberstockensee und Hinterstockensee

Wanderung T1T1 ⏱ 2 Std. 5 Min. ➚ 378 m
➞ 6 km Empfohlene SaisonJuni - Oktober ➘ 378 m

Der zauberhafte Oberstockensee, der malerische Hinterstockensee und das grandiose Simmentaler Gipfelpanorama bilden den landschaftlichen Rahmen zu dieser wunderschönen Rundwanderung.