QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Bergwanderung von der Griesalp zur Alp Gamchi

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Bergwanderung von der Griesalp zur Alp Gamchi

Bergwanderung T2T2 ⏱ 5 Std. ➚ 962 m
➞ 14 km Empfohlene SaisonJuni - Oktober ➘ 962 m

Sehr schöne Bergwanderung im hinteren Kiental von Alp zu Alp und mit fantastischen Ausblicken auf die umliegenden Berge.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00.00 Start Griesalp 00.05 Abzweigung Richtung obere...
...

Routeninfos freischalten und loswandern

Freischaltung bei sämtlichen Touren mit einem Touren-Abo. Aktuell offerieren wir 50% Rabatt.

Freischaltung bei dieser Tour zum Preis von CHF 4.00.

Griesalp - Bundalp - Gamchi - Griesalp

Die panoramareiche Bergwanderung führt abseits der grossen Touristenströme von der Griesalp über die Bundalp zum Oberloch und via Gamchi wieder zurück auf die Griesalp.

Via Alp Obere Dünden zur Bundalp

Die Rundtour startet auf der Griesalp und führt im ersten Abschnitt hinauf in Richtung Obere Dünde. Der Wanderweg verläuft zu Beginn durch einen herrlichen Wald, bevor man weiter oben durch Wiesen und auf Naturstrassen hinauf zur Alp Obere Dünden gelangt. Im oberen Teil des Aufstiegs stürzt der Dündenbach hinunter ins Tal und bildet dabei meherere Kaskaden eines eindrucksvollen Wasserfalls. Von der Alp Obere Dünden führt danach ein herrlicher Panoramaweg in Richtung Bundalp, wo man sich im Berghaus Bundalp eine Pause gönnen kann.

Über die Alp Gamchi zurück auf die Griesalp

Vorbei an der Sennhütte auf der Bundläger gelangt man hinauf zum Oberloch, wo sich ein wundervolles Panorama mit dem Gamchi-Gletscher, dem Gpaltenhorn, der Wildi Frau, dem Hohtürli und dem Dündehorn ausbreitet. Ein steiler Bergwanderweg führt danach hinunter zum Gamchibach und zur Alp Gamchi. Auf der anderen Talseite verläuft dann ein breiter Wanderweg hoch über der Gamchischlucht den Felsen entlang talauswärts. Vorbei am Bürgli geht's stetig bergab bis man schliesslich wieder die Griesalp erreicht.

Die HighlightsDie Highlights zu dieser Toptour

Herrliche Ausblicke auf die umliegenden Berge, sehr abwechslungsreiche Bergwanderung, Postautofahrt auf die Griesalp.

Vom Bürgli zum Gamchi

Persönlicher Autorentipp

Genügend Bargeld mitnehmen. In den meisten Alpwirtschaften gibt es keinen Empfang und es wird Bargeld gewünscht. Auf der oberen Dündenalp gibt es die besten Chees-Schnitten!

Tour-Autor:inRebekka71

Geografische Lage der Griesalp

Geografische Lage der Griesalp

Die Griesalp zählt zum Kanton Bern und liegt auf einer Höhe von 1409 m im oberen Kiental.

Gesamterlebnis
Panorama
Besonderheiten

- Zahlreiche Ruhebänke

- Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

- Touristisches Verkehrsmittel

- Mit Hund(en) machbar

Bei dieser Tour zu beachten
Das Postauto fährt alle 2h auf und ab Griesalp. Es empfiehlt sich den Fahrplan zu studieren.
Genauer Startort:
Bushaltestelle Griesalp, Kurhaus
Genauer Zielort:
Bushaltestelle Griesalp, Kurhaus
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Griesalp, Kurhaus

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Griesalp, Kurhaus

Parkieren

Parkplätze gibt es in Kiental oder auf der Griesalp.

Einkehrmöglichkeiten
Obere Dünde, Bundalp, Bundläger, Gamchi, Golderli und Griesalp
Empfehlungen und Links

Griesalp Hotels
3723 Kiental
+41 33 676 71 71
Griesalp Hotels >>

Berghaus Bundalp
3723 Kiental
+41 33 676 11 92
Berghaus Bundalp >>

Anmerkungen
Im Hotel Griesalp gibt es Wanderprospekte und Postautofahrpläne.

Falls du diese Tour gemacht hast, dann veröffentliche doch eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhätst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate.
Mehr erfahren >>

Füge ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 16.09.2024 überprüft und aktualisiert.