Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Home > Themenwanderungen

124 Gipfelwanderungen

Eine Gipfelwanderung zählt zweifellos zu den besonderen Wander-Erlebnissen. In der Schweiz und in Liechtenstein gibt es viele wunderschöne Gipfel, die man erwandern kann.

 

124 Touren

8
8
Rundwanderung vom Schärligbad über den Rämisgummenhoger

Zentralschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Rundwanderung vom Schärligbad über den Rämisgummenhoger

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 30 Min. Aufstieg 617 m
Empfohlene Saison Mai - Nov Distanz 10 km Abstieg 617 m

Rundtour mit atemberaubendem Panorama vom Schärligbad über die Balmegg auf den Rämisgummenhoger und vorbei am Restaurant Erika wieder runter zum Schärligbad.

15
15
Rundwanderung von Langis über den Miesenstock

Zentralschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Rundwanderung von Langis über den Miesenstock

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 4 Std. 20 Min. Aufstieg 820 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 12 km Abstieg 820 m

Panoramareiche Rundwanderung von Langis am Glaubenbergpass über den Riedmattstock und über den Miesenstock mit einem kleinen Abstecher zum Selispitz.

1
1
Gipfelwanderung von Vella über den Piz Sezner nach Vrin

Graubünden

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Gipfelwanderung von Vella über den Piz Sezner nach Vrin

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 7 Std. 40 Min. Aufstieg 1495 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 21 km Abstieg 1286 m

Die Gipfelwanderung über den Pilz Seiner punktet mit sehr schönen Einblicken ins Val Lumnezia sowie in die Surselva und sorgt mit Ausblicken auf die Glarner Alpen für zusätzliche Highlights.

4
4
Gipfelwanderung von Weissenberge aufs Sunnenhöreli

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Gipfelwanderung von Weissenberge aufs Sunnenhöreli

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 4 Std. 40 Min. Aufstieg 937 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 12 km Abstieg 937 m

Die Gipfelwanderung von Weissenberge auf Sunnenhöreli bietet schöne Alpwiesen und viele tolle Ausblicke auf die Glarner Berge.

25
25
Gipfelwanderung von Käserstatt auf den Gibel

Berner Oberland

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Gipfelwanderung von Käserstatt auf den Gibel

Wanderung T1T1 Wanderzeit 2 Std. 20 Min. Aufstieg 343 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 7 km Abstieg 343 m

Einfache, aber mega schöne Gipfelwanderung von Käserstatt (Hasliberg) auf den Gibel und über einen kleinen Umweg wieder zurück nach Käserstatt.

5
5
Gratwanderung vom Blaue Tosse zum Mittaggüpfi

Zentralschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Gratwanderung vom Blaue Tosse zum Mittaggüpfi

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 6 Std. 20 Min. Aufstieg 1264 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 15 km Abstieg 1264 m

Grandiose Gratwanderung von Gfellen hinauf zum Blaue Tosse, danach über die Stäfeliflue zum Mittaggüpfi und über die Risetenegg wieder zurück nach Gfellen.

0
0
Gipfelwanderung von Gaflei auf den Alpspitz

Fürstentum Liechtenstein

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Gipfelwanderung von Gaflei auf den Alpspitz

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. Aufstieg 508 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 6 km Abstieg 508 m

Sehr schöne Gipfelwanderung von Gaflei zum ältesten Gipfelkreuz im Fürstentum Liechtenstein auf dem 1942 m hohen Alpspitz.

16
16
Gipfelwanderung vom Salwideli auf den Hängst

Zentralschweiz

Erlebnis: top topPanorama: grandios grandios

Gipfelwanderung vom Salwideli auf den Hängst

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 5 Std. 15 Min. Aufstieg 989 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 14 km Abstieg 989 m

Abwechslungsreiche Gipfelwanderung vom Salwideli auf den Hängst mit eindrucksvollen Passagen in den Karstenfelder der Schrattenfluh.

13
13
Bergwanderung vom Seebli auf den Roggenstock

Zentralschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung vom Seebli auf den Roggenstock

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 30 Min. Aufstieg 546 m
Empfohlene Saison Jul - Okt Distanz 10 km Abstieg 546 m

Geologisch interessante und aussichtsreiche Bergwanderung auf und um den Roggenstock im Gebiet Hoch-Ybrig.

20
20
Rundwanderung über den Aussichtsgipfel La Berra

Westschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Rundwanderung über den Aussichtsgipfel La Berra

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 4 Std. 30 Min. Aufstieg 807 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 14 km Abstieg 807 m

Reizvolle Rundwanderung durch die malerischen Landschaften des Freiburgerlandes. Höhepunkt der Tour ist der Gipfel La Berra.

12
12
Gipfelwanderung vom Suldtal aufs Morgenberghorn

Berner Oberland

Erlebnis: top topPanorama: grandios grandios

Gipfelwanderung vom Suldtal aufs Morgenberghorn

Alpinwanderung T4T4 Wanderzeit 6 Std. Aufstieg 1293 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 11 km Abstieg 1293 m

Grandiose Gipfelwanderung vom Suldtal aufs Morgenberghorn. Die beschriebene Tour erfordert keine Bergsteigerkenntnisse, jedoch Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.

14
14
Gipfel- und Kretenwanderung von Lungern aufs Güpfi

Zentralschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Gipfel- und Kretenwanderung von Lungern aufs Güpfi

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 5 Std. 55 Min. Aufstieg 1318 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 11 km Abstieg 1318 m

Grandiose, aber herausfordernde Gipfel- und Kretenwanderung mit einzigartigem Panorama auf dem 2'043 m hohen Güpfi.

17
17
Gipfelwanderungen von Turren auf den Giswilerstock

Zentralschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Gipfelwanderungen von Turren auf den Giswilerstock

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 4 Std. 50 Min. Aufstieg 813 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 15 km Abstieg 813 m

Die Gipfelwanderung begeistert mit atemberaubenden Ausblicken vom Giswilerstock, von der Dundelegg und vom Riebensädel. Ein Abschnitt der Tour verläuft zudem auf dem schweizweit einzigartigen Schmetterlingspfad.