QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Gipfelwanderung vom Suldtal aufs Morgenberghorn

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

12
12
Gipfelwanderung vom Suldtal aufs Morgenberghorn
Gipfelwanderung vom Suldtal aufs Morgenberghorn
Gipfelwanderung vom Suldtal aufs Morgenberghorn

Erlebnis: top topPanorama: grandios grandios

Gipfelwanderung vom Suldtal aufs Morgenberghorn

Alpinwanderung T4T4 Wanderzeit 6 Std. Aufstieg 1293 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 11 km Abstieg 1293 m

Grandiose Gipfelwanderung vom Suldtal aufs Morgenberghorn. Die beschriebene Tour erfordert keine Bergsteigerkenntnisse, jedoch Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00.00 Start Suld 00.40 Der Pochtenfall-Rundweg wird...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser Toptour

Grandiose Aussicht während fast der gesamten Gipfeltour, tosender Wasserfall (Pochtenfall), abwechslungsreiche Wander- und Bergwanderwege.

Suld - Brunni - Morgenberghorn - Rengglipass - Suld

Die grandiose und panoramareiche Wanderung startet im Suldtal und führt via Brunni aufs Morgenberghorn. Der als alpiner Bergweg markierte Abstieg erfolgt über den Südgrat zum Rengglipass wieder zurück ins Suldtal.

Via Brunnihütte auf den Gipfel

Die Tour beginnt beim Gasthaus Suld. Der Bergwanderweg schlängelt sich zuerst durch einen kühlen Wald hinauf am Pochtenfall vorbei. In Louene steigt der Weg durch Wiesen zur Brunnihütte auf, von wo man bereits ein herrliches Panorama geniessen kann. Ab Brunnihütte führt der Bergweg steil hinauf durch Felsbänder und über Wiesen. Eine Felsrinne wird mit einem ca. 5 m langen Drahtseil überwunden. Auf einem leichtem Weg geht es dann über die Westflanke bis auf den Gipfel des Morgenberghorns.

Abstieg über den Rengglipass

Auf dem Südgrat und in der Westflanke, wo sich mehrere mit Drahtseilen gesicherte Passagen befinden, erfolgt der Abstieg bis zum Rengglipass. Von dort führt die Route weiter durch Wiesen zur Alp Mittelberg und weiter nach Schlieri, wo es auch einen Getränke-Kiosk hat. Gemütlich geht es danach zurück nach Louene und auf der linken Seite des Pochtenfalls wieder hinunter zum Gasthaus Suld, wo diese faszinierende Gipfeltour endet.

Tour-Autor:inRebekka71

Geografische Lage des Morgenberghorns

Geografische Lage des Morgenberghorns

Das Morgenberghorn ist ein 2249 m hoher Berg im Kanton Bern und liegt im Süden des Thunersees zwischen dem Suldtal und dem Saxettal.

Genauer Startort
Suld
Genauer Zielort
Suld
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Aeschiried, Suld Pochtenfall

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Aeschiried, Suld Pochtenfall

Höchster Punkt
2248 m
Tiefster Punkt
1078 m
Besonderheiten

- Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Natursehenswürdigkeit

- Naturschutzgebiet

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Parkieren

Parkplätze gibt es beim Gasthaus Suld im Suldtal.

Einkehrmöglichkeiten
Suld, Alp Brunni, Schlieri (Alp-Kühlschrank)
Empfehlungen und Links

Gasthaus Suld
Suldstrasse 494a
3703 Aeschiried
+41 33 654 18 66
Gasthaus Suld >>

Verein Aeschi Tourismus
Scheidgasse 8
3703 Aeschi b. Spiez
+41 33 654 14 24
Aeschi Tourismus >>

 

Bewertung von juchhuu vom 23.07.2025

Note 5 gut

Diese Tour ist in den letzten Jahren leider zu einem Hot Spot geworden, weshalb sie m.E. am Wochenende nicht oder nur sehr frühmorgens zu empfehlen ist. Die Plattform auf dem Gipfel ist nicht sehr gross, weshalb man nicht wirklich ausweichen kann, wenn man dort Ruhe sucht. Der blau-weisse Abschnitt zwischen dem Rengglipass und dem Gipfel ist mithilfe der Ketten gut machbar. Der Abschnitt von der Alp Brunni zum Gipfel (rot-weiss) ist im Aufstieg definitiv angenehmer als im Abstieg, speziell in der senkrechten mit Ketten gesicherten Felswand und auch bei Feuchtigkeit. Das Panorama auf dem Gipfel ist grandios, weshalb es immer eine meiner Lieblingstouren war. Auf der Alp Brunni kann man noch etwas trinken oder auch Ziegen(frisch)käse kaufen. Die Parkplätze beim Gasthaus Suld sind nur für Gäste gedacht, es hat aber vorher mehrere markierte Parkplätze, für die eingangs Suldtal ein Parkticket zu einem sehr vernünftigen Preis gekauft werden kann.

Tour gewandert am 18.07.2025


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo 2 Monate. Und wenn du Premium-Mitmachende(r) bist, gibt's obendrauf sogar noch eine Gutschrift von 10 Franken.
Mehr erfahren >>

Bilder von Rebekka71

Der Pochtenfall liegt gleich zu Beginn der Gipfeltour zum Morgenberghorn am Wegrand
Latrejebach Richtung Mittelberg
Auf der Brunnialp beginnt der eigentliche Aufstieg zum Morgenberghorn
Blick zurück auf die Brunnialp
Im Aufstieg zum Morgenberghorn
365 Grad grandioses Panorama auf dem Gipfel des Morgenberghorns
Südgrat Richtung Rengglipass
Der Bergwanderweg ist immer wieder mit Stahlseilen gesichert
Blick zurück über auf den Weg vom Gipfel hinunter
Grandioses Panorama mit dem Thunersee vom Morgenberghorn

Bilder von Tourgänger:innen

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 17.07.2024 überprüft und aktualisiert.