Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Home > Themenwanderungen

50 Wanderungen zu den Wasserfällen der Schweiz

Eine Wanderung zu einem der zahlreichen eindrucksvollen Wasserfällen, die es in der Schweiz gibt, zählt zu den besonderen Wander-Erlebnissen.

 

50 Touren

12
12
Bergwanderung von der Griesalp zur Alp Gamchi

Berner Oberland

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung von der Griesalp zur Alp Gamchi

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 5 Std. Aufstieg 962 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 14 km Abstieg 962 m

Sehr schöne Bergwanderung im hinteren Kiental von Alp zu Alp und mit fantastischen Ausblicken auf die umliegenden Berge.

7
7
Bergwanderung in die Wasserfall-Arena von Batöni

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung in die Wasserfall-Arena von Batöni

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 45 Min. Aufstieg 677 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 9 km Abstieg 677 m

Die Bergwanderung von Weisstannen in die Wasserfall-Arena von Batöni begeistert mit drei unglaublich schönen Wasserfällen.

22
22
Wanderung durchs Lorzentobel und zum Schlaufensteg

Zentralschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Wanderung durchs Lorzentobel und zum Schlaufensteg

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. 10 Min. Aufstieg 347 m
Empfohlene Saison Mär - Okt Distanz 11 km Abstieg 347 m

Diese Wanderung führt durch dichte Wälder, über historische Brücken und entlang der klaren Lorze. Das Sahnehäubchen zum Schluss: der im Jahr 2024 eröffnete Schlaufensteg bei Baar.

11
11
Gipfelwanderung vom Suldtal aufs Morgenberghorn

Berner Oberland

Erlebnis: top topPanorama: grandios grandios

Gipfelwanderung vom Suldtal aufs Morgenberghorn

Alpinwanderung T4T4 Wanderzeit 6 Std. Aufstieg 1293 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 11 km Abstieg 1293 m

Grandiose Gipfelwanderung vom Suldtal aufs Morgenberghorn. Die beschriebene Tour erfordert keine Bergsteigerkenntnisse, jedoch Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.

24
24
Wanderung von Steg im Tösstal zur Tössscheidi

Region Zürich

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: wenig wenig

Wanderung von Steg im Tösstal zur Tössscheidi

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. Aufstieg 149 m
Empfohlene Saison Mär - Nov Distanz 12 km Abstieg 149 m

Die gemütliche Wanderung führt von Steg entlang der Töss bis zur Tösscheidi und wieder zurück. Unterwegs trifft man auf viele Wasserfälle.

19
19
Rundwanderung zur Ahornkapelle und zum Leuenfall

Ostschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Rundwanderung zur Ahornkapelle und zum Leuenfall

Wanderung T1T1 Wanderzeit 4 Std. Aufstieg 532 m
Empfohlene Saison Apr - Okt Distanz 12 km Abstieg 532 m

Die fantastische Rundwanderung mit stetem Blick an die Nordwände des Alpsteinmassivs startet in Weissbad und führt über Sonnenhalb zur Ahorn Kapelle, dann hinunter zum 34 m hohen Leuenfall, zur Sonnenhalb Kapelle und wieder zum Startort in Weissbad.

41
41
Wanderung von der Griesalp durch die Griesschlucht

Berner Oberland

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Wanderung von der Griesalp durch die Griesschlucht

Wanderung T1T1 Wanderzeit 2 Std. 10 Min. Aufstieg 68 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 7 km Abstieg 525 m

Die landschaftlich äusserst beeindruckende Wanderung führt von der legendären Griesalp durch die imposante Griesschlucht hinunter an den Tschingelsee und dem Gornerwasser entlang bis nach Kiental.

17
17
Wanderung vom Klöntalersee nach Netstal

Ostschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: wenig wenig

Wanderung vom Klöntalersee nach Netstal

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. 25 Min. Aufstieg 118 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 14 km Abstieg 514 m

Die waldreiche Wanderung führt ab Klöntal dem Klöntalersee und dem Lötschbach entlang hinunter nach Netstal. Am Klöntalersee laden mehrere Uferpartien zum Baden ein.

18
18
Wanderung von Pontresina zur Diavolezza

Graubünden

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Wanderung von Pontresina zur Diavolezza

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. Aufstieg 442 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 10 km Abstieg 134 m

Abwechslungsreiche Wanderung von Pontresina über Marteratsch hinauf zur Station Bernina Diavolezza. Im Herbst, wenn die Lärchen goldfarben leuchten, ist die Wanderung besonders reizvoll.

26
26
Wanderung von Weesen zu den Seerenbachfällen

Ostschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Wanderung von Weesen zu den Seerenbachfällen

Wanderung T1T1 Wanderzeit 1 Std. 30 Min. Aufstieg 203 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 8 km Abstieg 204 m

Einfache, schöne Wanderung von Weesen entlang dem Walensee zu den imposanten Seerenbachfällen.

11
11
Wanderung zum Erschwandenbachfall

Berner Oberland

Erlebnis: nichts Besonderes nichts BesonderesPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Wanderung zum Erschwandenbachfall

Wanderung T1T1 Wanderzeit 2 Std. Aufstieg 111 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 7 km Abstieg 112 m

Einfache Wanderung von Bönigen zum Erschwandenbachfall mit teils schönen Ausblicken auf den Brienzersee und auf die Umgebung.

62
62
Rundwanderung zu den Thurfällen und zum Gräppelensee

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Rundwanderung zu den Thurfällen und zum Gräppelensee

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 45 Min. Aufstieg 460 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 9 km Abstieg 460 m

Die leichte, aber lohnende Rundwanderung führt im Herzen des Obertoggenburgs von Unterwasser zu den Thurfällen und zum malerischen Gräppelensee.

30
30
Rundwanderung in die Tektonikarena Sardona

Graubünden

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Rundwanderung in die Tektonikarena Sardona

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 2 Std. 40 Min. Aufstieg 374 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 9 km Abstieg 374 m

Landschaftlich und geologisch äusserst reizvolle Wanderung von der Alp Nagens durchs Hochtal Segnas-Sut mit grandiosen Ausblicken auf die Tschingerhörner.