QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Gipfelwanderung von Käserstatt auf den Gibel

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

24
24
Die Gipfelwanderung von Käserstatt auf den Gibel bietet ein durchgehend grandioses Panorama.
Die Gipfelwanderung von Käserstatt auf den Gibel bietet ein durchgehend grandioses Panorama.
Die Gipfelwanderung von Käserstatt auf den Gibel bietet ein durchgehend grandioses Panorama.

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Gipfelwanderung von Käserstatt auf den Gibel

Wanderung T1T1 Wanderzeit 2 Std. 20 Min. Aufstieg 343 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 7 km Abstieg 343 m

Einfache, aber mega schöne Gipfelwanderung von Käserstatt (Hasliberg) auf den Gibel und über einen kleinen Umweg wieder zurück nach Käserstatt.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: Beim Wanderwegweiser Käserstatt dem Bergwanderweg...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser einfachen Gipfelwanderung

Grandioses Pananorama während der gesamten Wanderung, atemberaubender Rundblick vom Gipfel, blumenreiche Alpwiesen.

Käserstatt - Gibel - Käserstatt

Der 2036 m hohe Gibel zählt mit Bestimmtheit zu den einfacheren Gipfeln, die man in der Schweiz erwandern kann. Wenn man zudem als Ausgangs- und Endpunkt der Wanderung die Seilbahnstation Käserstatt (Hasliberg) wählt, dann gibt es nicht mehr viele Gipfel, die man einfacher zu Fuss erreichen kann.

Sanfter Aufstieg zum Gibel

Die panoramareiche Gipfelwanderung zum Gibel führt im ersten Abschnitt von Käserstatt in angenehmer Steigung durch Alpwiesen. Jenseits des Haslitals zieht die Gipfelformation rund ums Wetterhorn die Blicke auf sich, während in Gehrichtung allmählich der Brienzersee zum Vorschein kommt. Kurz vor Erreichen des Gipfels öffnet sich dann der Ausblick in Richtung Norden. Das markante Güpfi bildet den Vordergrund, dahinter schweift der Blick über grosse Teile des Kantons Obwalden. Oben auf dem Gibel angekommen geniesst man einen atemberaubenden Rundblick.

Abstieg nach Käserstatt

Im Abstieg zeigt sich auch noch der Lungernsee, welcher es punkto Intensität der Farbe türkis locker mit dem Brienzersee aufnehmen kann. Auf einem weiterhin äusserst aussichtsreichen und sehr einfachen Bergwanderweg gelangt man wieder zurück zur Aufstiegsroute. Das Haslital, das Gadmental und das Reichenbachtal liegen im Blickfeld. Hinter dem Reichenbachtal sind einige Gipfel der Jungfrau Region zu erkennen und bilden eine imposante Kulisse. Vorbei an blumenreichen Alpwiesen gelangt man schliesslich wieder zurück zum Ausgangspunkt bei der Seilbahnstation Käserstatt. Gleich daneben kann man die Tour im Bergrestaurant Käserstatt gemütlich ausklingen lassen.

Persönlicher Autorentipp

Die Wanderung ist im Juni, wenn die Alpwiesen blühen, besonders schön.

Tour-Autor:inRené


Seilbahn Twing - Käserstatt

Geografische Lage des Gibels

Geografische Lage des Gibels

Der 2036 m hohe Gibel liegt hoch über dem Haslital auf der Grenze der Kantone Bern und Obwalden.

Genauer Startort
Seilbahnstation Käserstatt
Genauer Zielort
Seilbahnstation Käserstatt
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Käserstatt

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Käserstatt

Höchster Punkt
2035 m
Tiefster Punkt
1830 m
Besonderheiten

- Zahlreiche Ruhebänke

- Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

- Touristisches Verkehrsmittel

- Mit Hund(en) machbar

Parkieren

Parkplätze gibt es bei der Talstation der Gondelbahn Twing - Käserstatt.

Einkehrmöglichkeiten
Käserstatt
Empfehlungen und Links

Bergbahnen Meiringen-Hasliberg
Twing 365L
6084 Hasliberg Wasserwendi
+41 33 550 50 50
Betriebszeiten Twing - Käserstatt >>

Bergrestaurant Käserstatt
6084 Hasliberg Wasserwendi
+41 33 972 50 20
Bergrestaurant Käserstatt >>

Falls du diese Tour gemacht hast, dann veröffentliche doch eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate.
Mehr erfahren >>

Bilder von René

Ein aussichtsreicher Bergwanderweg führt von Käserstatt in Richtung Gibel.
Der Grasgipfel des Gibels liegt im Aufstieg die meiste Zeit im Blickfeld.
Im Aufstieg ist hin und wieder der Brienzersee zu sehen.
Die Wanderung ist während des Bergfrühlings besonders reizvoll.
Unterhalb des Gibels kommt der markante Rücken des Güpfis ins Blickfeld.
Das Gipfelkreuz auf dem Gibel befindet sich auf 2036 m.
Atemberaubendes Panorama auf die Gipfel des östlichen Berner Oberlandes.
Im Abstieg vom Gibel kommt der türkisblaue Lungernsee zum Vorschein.
Einfacher und panoramareicher Bergwanderweg in Richtung Käserstatt.
Ausblick auf Wetterhorn-Massiv, daneben der Mönch und der Eiger in ungewohnter Perspektive.

Bilder von Tourgänger:innen

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 02.07.2025 überprüft und aktualisiert.