QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Rundwanderung auf dem Brünigpass

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

10
10
Die Rundwanderung auf dem Brünigpass bietet viele schöne Ausblicke ins Haslital.
Die Rundwanderung auf dem Brünigpass bietet viele schöne Ausblicke ins Haslital.
Die Rundwanderung auf dem Brünigpass bietet viele schöne Ausblicke ins Haslital.

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Rundwanderung auf dem Brünigpass

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 20 Min. Aufstieg 538 m
Empfohlene Saison Apr - Okt Distanz 11 km Abstieg 538 m

Sehr schöne und abwechslungsreiche Rundwanderung vom Brünigpass nach Hasliberg Hohfluh und über den Hasliberg Panoramaweg wieder zurück.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00 Brünig Bhf. Der Weg verläuft zu Beginn auf dem...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser Toptour

Herrliche Aussichtspunkte mit Ausblicken auf den Lungernsee, auf den Pilatus und ins Haslital.

Brünigpass - Hasliberg Hohfluh - Brünigpass

Zu Beginn verläuft die Wanderroute auf dem Obwaldner Höhenweg (Route 57) und später geniesst man auf dem Hasliberg-Panoramaweg viele wundervolle Ausblicke.

Aufstieg auf dem Obwaldner Höhenweg

Die Rundwanderung startet auf dem Brünigpass und folgt im ersten Abschnitt dem Obwaldner Höhenweg. Ab dem Naturfreundehaus steigt der Wanderweg stetig an, wobei man immer wieder die herrliche Aussicht auf den Lungernsee und auf den Pilatus aufsaugen kann. Über Alpwiesen und später durch «vermooste» Wälder erreicht man den höchsten Punkt der Rundtour.

Rückweg auf dem Hasliberg-Panoramaweg

Fortan öffnet sich der Blick auf den Tschingel und aufs Wandelhoren, die sich jenseits des Aaretals in fotogener Manier präsentieren. Der Weg führt angenehm hinunter nach Hasliberg Hohfluh, wo der letzte Abschnitt der Tour auf dem Hasliberg-Panoramaweg zurück zum Brünigpass beginnt.

Tour-Autor:inRebekka71

Geografische Lage des Brünigpasses

Geografische Lage des Brünigpasses

Der Brünigpass ist eine wichtige Strassen- und Zugsverbindung zwischen dem Berner Oberland und der Zentralschweiz. Er ist 1008 m hoch und liegt auf der Grenze der Kantone Bern und Obwalden.

Genauer Startort
Bahnhof Brünig-Hasliberg
Genauer Zielort
Bahnhof Brünig-Hasliberg
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Brünig-Hasliberg

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Brünig-Hasliberg

Höchster Punkt
1344 m
Tiefster Punkt
967 m
Besonderheiten

- Zahlreiche Ruhebänke

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Touristisches Verkehrsmittel

- Mit Hund(en) machbar

Parkieren

Gebührenpflichtige Parkplätze beim Bahnhof auf dem Brünigpass (P+Rail Zentralbahn).

Einkehrmöglichkeiten
Brünigpass, Hasliberg Hohfluh (kleiner Kaffeeshop mit Selbstbedienung)
Empfehlungen und Links

Restaurant Waldegg
Brünigpass 646
3860 Brünig
+41 33 971 11 33
Restaurant Waldegg Brünigpass >>

Falls du diese Tour gemacht hast, dann veröffentliche doch eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate.
Mehr erfahren >>

Bilder von Rebekka71

Im ersten Abschnitt öffnet sich der Blick auf den Lungernsee
Die Rundwanderung führt über Alpwiesen und später durch Wälder
Im Aufstieg zum höchsten Punkt der Tour
Auch mit Wolken kann man die Aussicht geniessen
Abstieg Richtung Hasliberg Hohfluh
Die Wanderroute führt durch schöne Wälder
Bis zum Ende der Tour öffnen sich immer wieder herrliche Ausblicke
Der letzte Abschnitt der Rundwanderung folgt dem Panoramaweg Hasliberg

Bilder von Tourgänger:innen

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 08.05.2025 überprüft und aktualisiert.