QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Gipfel- und Kretenwanderung von Lungern aufs Güpfi

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

11
11
Gipfel- und Kretenwanderung von Lungern übers Güpfi
Gipfel- und Kretenwanderung von Lungern übers Güpfi
Gipfel- und Kretenwanderung von Lungern übers Güpfi

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Gipfel- und Kretenwanderung von Lungern aufs Güpfi

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 5 Std. 55 Min. Aufstieg 1318 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 11 km Abstieg 1318 m

Grandiose, aber herausfordernde Gipfel- und Kretenwanderung mit einzigartigem Panorama auf dem 2'043 m hohen Güpfi.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

0h00 Lungern 0h40 Blas 1h00 Weisstannenkehr 1h55...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser Toptour

Gipfelpanorama auf dem Güpfi, Aussicht entlang der Krete und im Abstieg nach Egg.

Lungern - Hüttstett - Güpfi - Lungern

Die anspruchsvolle Gipfelwanderung aufs Güpfi führt von Lungern über Hüttstett hinauf zum Gipfel und über die Egg wieder hinunter nach Lungern.

Aufstieg aufs Güpfi

In Lungern am Bahnhof folgt man dem Wegweiser Richtung Hüttstett. Die Ostseite des Lungerersees liegt frühmorgens noch im Schatten, was für den langen Aufstieg aufs Güpfi ein Vorteil ist. Nach einem kurzen Stück entlang einer geteerten Strasse folgt der Wanderweg einem Bach bis Aglimatt, wo er links abzweigt und über Wiesen stetig bergauf führt. Sehr bald schon lohnt sich der Blick zurück in Richtung Lungern und zum türkisblauen Lungerersee.

Beim Wegweiser Weisstannenkehr führt der Bergwanderweg etwas steiler hinauf, bis man aus dem Wald kommt. Weiter geht es über Stalden hinauf bis nach Hüttstatt. Von dort ist der zu erklimmende Gipfel, das Güpfi, linkerhand gut zu sehen. Der Weg verläuft durch Wiesen und im Aufstieg teilweise im Schatten der Bäume durch das Brunholz. Ein relativ schmaler Pfad führt anschliessend auf das Güpfi, wo man für die geschafften Höhenmeter mit einem sensationellen Panorama entschädigt wird. Der Lungerersee liegt zu Füssen, dahinter zeigt sich das Wilerhorn, der Höch Gumme, das Männli, die Rossflue und der Giswilerstock.

Steiler Abstieg

Nach einer verdienten Pause auf dem Güpfi geht es weiter der Krete entlang. Dort ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit gefragt, denn der Weg ist zwischendurch ausgesetzt und schmal. Danach geht es hinunter in Richtung Egg. Auch dieses Wegstück ist nicht sehr breit und teilweise ziemlich steil. In Egg folgt man dem Wegweiser Richtung Lungern. Beim Husengraben geht es weiter bis zum Weisstannenkehr, wo man auf demselben Weg wie im Aufstieg bis nach Lungern absteigt. Das Wegstück zum Weisstannenkehr verläuft durch Alpweiden und die Markierungen sind manchmal etwas spärlich.

Persönlicher Autorentipp

Vom Bahnhof Lungern fährt regelmässig ein Shuttlebus zur Talstation der Turrengondel. Falls man noch Zeit und Lust hat, bietet sich die gegenüberliegende Seite des Lungerersees für einen Abstecher an. Auf dem Turren gibt es ein Restaurant mit einer schönen Aussichtsterrasse.

Tour-Autor:injuchhuu

Geografische Lage des Güpfis

Geografische Lage des Güpfis

Das Güpfi ist ein 2043 m hoher Gipfel im Kanton Obwalden und liegt oberhalb vom Lungernsee nahe der Grenze zum Kanton Bern.

Genauer Startort
Bahnhof Lungern
Genauer Zielort
Bahnhof Lungern
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Lungern

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Lungern

Höchster Punkt
2043 m
Tiefster Punkt
752 m
Besonderheiten

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Natursehenswürdigkeit

Hinweise
Je nach Witterung, z.B. bei feuchtem Boden, sind Stöcke v.a. im Abstieg sehr zu empfehlen.

Verpflegung ausschliesslich aus dem Rucksack.
Parkieren

Parkplätze gibt es beim Bahnhof Lungern.

Einkehrmöglichkeiten
keine
Empfehlungen und Links

Lungern Tourismus
6078 Lungern
+41 41 678 14 55
Lungern Tourismus >>

Youtube-Video
Anmerkungen
Wer beim Wandern die Einsamkeit und keine breiten und viel begangenen Wege sucht, wird diese Tour schätzen.

Falls du diese Tour gemacht hast, dann veröffentliche doch eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate.
Mehr erfahren >>

Bilder von juchhuu

Die Gipfelwanderung aufs Güpfi startet in Lungern.
In Hüttstatt verzweigt sich der Bergwanderweg
Zickzack-Weg zum Güpfi-Gipfel
Blick zurück nach Hüttstatt im Aufstieg zum Güpfi
Ein schmaler Bergwanderweg führt hinauf zum Güpfi
Der Kretenweg setzt Schwindelfreiheit voraus
Die Aussicht vom Gipfel zum türkisfarbenen Lungerersee hinunter
Der Pfad verläuft entlang der Krete
Sicht zum Sarnersee und zum Vierwaldstättersee
Blick zurück aufs Güpfi mit dem Gipfelkreuz

Bilder von Tourgänger:innen

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 12.07.2024 überprüft und aktualisiert.