Der rund 1'600 m hohe Glaubenbielen ist der Ausgangspunkt zu dieser Panoramawanderung der Extraklasse. Beinahe die gesamte Zentralschweiz und die östlichen Berner Alpen buhlen um die Gunst der Betrachter. Der erste Teil der Wanderung führt durch blumenreiche Wiesen hinauf zur Alpwirtschaft Glaubenbielen. Prachtvolle Ausblicke aufs Brienzer Rothorn begleiten diesen Abschnitt. Später im Aufstieg gesellt sich der markante Felskamm der Schrattenfluh in den Gipfelreigen. Im letzten Teil des Aufstiegs wird dann der Wanderweg für kurze Zeit zur echten Gipfeltour. Die Rundsicht vom Nünalpstock ist überwältigend. Die schneebedeckten Gipfel der Berner- und der Zentralschweizer Alpen markieren die Horizontlinie im Süden und im Osten. Davor brüstet sich die Brienzer Rothorn Kette. Im Norden und im Westen sind der Pilatus, das Stanserhorn, die Rigi und die Schrattenfluh zu erkennen. Tief unten im Tal liegt der Sarnersee. Begleitet von abermals grandiosen Ausblicken geht's im Abstieg durch Moorlandschaften und durch satte Wiesen zurück zum Ausgangspunkt auf dem Glaubenbielen.
Der rund 1'600 m hohe Glaubenbielen ist der Ausgangspunkt zu dieser Panoramawanderung der Extraklasse. Beinahe die gesamte Zentralschweiz und die östlichen Berner Alpen buhlen um die Gunst der Betrachter. Der erste Teil der Wanderung führt durch blumenreiche Wiesen hinauf zur Alpwirtschaft Glaubenbielen. Prachtvolle Ausblicke aufs Brienzer Rothorn begleiten diesen Abschnitt. Später im Aufstieg gesellt sich der markante Felskamm der Schrattenfluh in den Gipfelreigen. Im letzten Teil des Aufstiegs wird dann der Wanderweg für kurze Zeit zur echten Gipfeltour. Die Rundsicht vom Nünalpstock ist überwältigend. Die schneebedeckten Gipfel der Berner- und der Zentralschweizer Alpen markieren die Horizontlinie im Süden und im Osten. Davor brüstet sich die Brienzer Rothorn Kette. Im Norden und im Westen sind der Pilatus, das Stanserhorn, die Rigi und die Schrattenfluh zu erkennen. Tief unten im Tal liegt der Sarnersee. Begleitet von abermals grandiosen Ausblicken geht's im Abstieg durch Moorlandschaften und durch satte Wiesen zurück zum Ausgangspunkt auf dem Glaubenbielen.
Der rund 1'600 m hohe Glaubenbielen ist der Ausgangspunkt zu dieser Panoramawanderung der Extraklasse. Beinahe die gesamte Zentralschweiz und die östlichen Berner Alpen buhlen um die Gunst der Betrachter. Der erste Teil der Wanderung...


Musterkarte
Routenbeschreibung
00:00: Vom Parkplatz Glaubenbielen dem Wanderweg Richtung Sattelpass folgen.
00:02: Richtung Nünalpstock wandern und auf dem asphaltierten Weg bleiben.
>>
00:00: Vom Parkplatz Glaubenbielen dem Wanderweg Richtung Sattelpass folgen.
00:02: Richtung Nünalpstock wandern und auf dem asphaltierten Weg bleiben.
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>