Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

33
33
Sich spiegelnder Sarnersee
Natur in vollem Saft im Frühling

Wanderung auf «Single-Trails» von Giswil nach Kerns

Wanderung T1T1 Wanderzeit 4 Std. 30 Min. Aufstieg 529 m
Empfohlene Saison Apr - Okt Distanz 16 km Abstieg 451 m

Mehrheitlich auf schmalen Pfaden führt diese Wanderung am und oberhalb des Sarnersees durch Teile des Kantons Obwalden.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00 Das Dorf Giswil ab dem Bahnhof richtung Osten der...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser Toptour

Sarnersee // Einsiedelei Flüeli-Ranft // Hohe Brücke // Pilger-Stibli St. Anton // Hotel Pax Montana

Giswil - Sachseln - Flüeli Ranft - Kerns

Naturliebhaber kommen hierbei voll auf ihre Kosten. Zuerst geht's dem Uferpfad entlang Richtung Sachseln. Mit ein bisschen Glück spiegeln sich die umliegenden Berge und vorbeiziehende Quellwolken im aalglatten See. In Sachseln führt der Weg zuerst über einige Treppen, dann in angenehmer Steigung hinauf nach Flüeli-Ranft - Heimat und Wirkungsstätte von Bruder Klaus. Nach einem Besuch der Einsiedelei folgt mit der «Hohe Brücke» ein weiteres Highlight. Der Blick in die 100 Meter tiefe Schlucht unter der Holzbrücke lässt keinen kalt. Auf aussichtsreichen Single-Trails und schmalen Wirtschaftswegen geht's durch Wiesen und Felder noch einmal ein wenig aufwärts bis zur Kapelle St. Anton. Dort beginnt dann der Abstieg zum Zielort in Kerns.

Tour-Autor:inMöffin

Gesamterlebnis
Toptour, sehr empfehlenswert
Panorama
Grandioses Panorama
Hinweise
Rund um Flüeli-Ranft ist mit viel Fussverkehr zu rechnen
Genauer Startort
Bahnhof Giswil
Genauer Zielort
Bushaltestelle Kerns, Post
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Giswil

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Kerns, Post

Einkehrmöglichkeiten
Giswil, Sachseln, Flüeli-Ranft, Kerns

 

Bewertung von suermel85 vom 27.04.2024

Note 5 gut

Eine sehr schöne Wanderung, die in der Tat für den Frühling sehr zu empfehlen ist. Insbesondere die Passage bei Flüeli-Ranft und weiter hinunter bis nach Sachseln ist sehr sehenswert. Der teils asphaltierte Uferweg nach Giswil ist insbesondere im Sommer stark frequentiert, hier empfiehlt sich die Tour unter der Woche oder eben bereits im Frühling zu absolvieren. Ansonsten sind die Wege gut ausgebaut und einfach zu begehen, die Beschilderung der Route ist vorbildlich umgesetzt und auch ohne Kartenmaterial zu meistern. Ich habe die Tour in umgekehrter Richtung ab Flüeli-Ranft absolviert und bis hinauf zum Brünigpass verlängert (Etappe 8 der ViaJacobi). Auf dieser Verlängerung ist insbesondere der Weg entlang des Lungerersees hervorzuheben und sehr zu empfehlen (Total 23 KM, 800 HM auf, 530 ab).

Tour gewandert am 27.04.2024

 

Bewertung von juchhuu vom 23.03.2024

Note 5 gut

Eine schöne und vielseitige Tour, perfekt im Frühling, wenn in den höheren Lagen noch Schnee liegt und es noch nicht so warm ist. Im ersten Teil der Tour geniesst man den Sarnersee und im zweiten Teil die tolle Aussicht aus der erhöhten Lage. Schade war, dass das Geburts- und das Wohnhaus von Niklaus von der Flüeh auf der Flüeli Ranft bis im Mai geschlossen sind. Ich habe die Wanderung bis nach Alpnach Dorf fortgesetzt. Der Wichelsee ist ein sehr schönes Naturschutzgebiet auf dem Weg. Die Autobahn auf der anderen Seite war aber leider eine Zeitlang ziemlich nahe und entsprechend laut.

Tour gewandert am 22.03.2024

 

Bewertung von Wanderrock vom 21.03.2022

Note 4 genügend

Entspannte Wanderung in herrlicher Landschaft. Frühling ist ideal dafür, da Wege über weite Strecken an der Sonne verlaufen. Zeitangabe ist sehr grosszügig bemessen. Sehr gute ÖV Anbindung in Kerns zurück nach Giswil, auch am Sonntag. Insgesamt sehr empfehlenswert.

Tour gewandert am 20.03.2022

 

Bewertung von giftmischere vom 05.04.2021

Note 6 ausgezeichnet

Sehr schöne und abwechslungsreiche Tour. Absolut empfehlenswert! Der Landgasthof Zollhaus gleich beim Start der Tour am See, bietet super feine Fischknusperli an.(Corona bedingt zur Zeit im Take Away) Der Uferweg am stahlblauen Saarnersee bietet viele schöne Ausblicke und ein wunderbares Panorama. In Flüeli-Ranft gibt es einiges zu entdecken und die Schlucht der Melchaa bei der Hohen Brücke ist sehr eindrücklich. Das Jugendstil Hotel Paxmontana ist wahrlich ein Prunkstück. Es hat uns super gefallen! Es ist auf jeden Fall lohnenswert die Tour zu machen. p.s auf dem Bild das Geburtshaus von Bruder Klaus

Tour gewandert am 04.04.2021


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 1 Monat.
Mehr erfahren >>

Bitte beachte, dass du nicht einfach Anmerkungen wiederholst, die andere bereits gemacht haben.

Bilder von Tour-Autor*in Möffin

Ausblick auf Pilatusmassiv
Schöne Landschaft
Flüeli-Ranft
Aufstieg von Sachseln nach Flüeli-Ranft
Aussichten zwischen Flüeli-Ranft und Kerns
Blick ins Melchtal von Flüeli-Ranft
Single-Trails
Single-Trail von Flüeli-Ranft zur Höhe Brücke

Bilder von Tourgänger*innen

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.