Naturliebhaber kommen hierbei voll auf ihre Kosten. Zuerst geht's dem Uferpfad entlang Richtung Sachseln. Mit ein bisschen Glück spiegeln sich die umliegenden Berge und vorbeiziehende Quellwolken im aalglatten See. In Sachseln führt der Weg zuerst über einige Treppen, dann in angenehmer Steigung hinauf nach Flüeli-Ranft - Heimat und Wirkungsstätte von Bruder Klaus. Nach einem Besuch der Einsiedelei folgt mit der «Hohe Brücke» ein weiteres Highlight. Der Blick in die 100 Meter tiefe Schlucht unter der Holzbrücke lässt keinen kalt. Auf aussichtsreichen Single-Trails und schmalen Wirtschaftswegen geht's durch Wiesen und Felder noch einmal ein wenig aufwärts bis zur Kapelle St. Anton. Dort beginnt dann der Abstieg zum Zielort in Kerns.
Toureninfos
Toureninfos
Gesamterlebnis
Panorama
Empfohlene Saison
April - Oktober
Zu beachten
Rund um Flüeli-Ranft ist mit viel Fussverkehr zu rechnen
Sehenswertes
Sarnersee // Einsiedelei Flüeli-Ranft // Hohe Brücke // Pilger-Stibli St. Anton // Hotel Pax Montana
Verpflegung
Giswil, Sachseln, Flüeli-Ranft, Kerns
Empfehlungen und Links
- Kurzer Abstecher hinunter in die Einsiedelei
- Besonders im Frühling spektakuläre Natur
Ihre/seine Anmerkungen
Entspannte Wanderung in herrlicher Landschaft. Frühling ist ideal dafür, da Wege über weite Strecken an der Sonne verlaufen. Zeitangabe ist sehr grosszügig bemessen. Sehr gute ÖV Anbindung in Kerns zurück nach Giswil, auch am Sonntag. Insgesamt sehr empfehlenswert.
Bewertung von giftmischere vom 05.04.2021 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Sehr schöne und abwechslungsreiche Tour. Absolut empfehlenswert! Der Landgasthof Zollhaus gleich beim Start der Tour am See, bietet super feine Fischknusperli an.(Corona bedingt zur Zeit im Take Away) Der Uferweg am stahlblauen Saarnersee bietet viele schöne Ausblicke und ein wunderbares Panorama. In Flüeli-Ranft gibt es einiges zu entdecken und die Schlucht der Melchaa bei der Hohen Brücke ist sehr eindrücklich. Das Jugendstil Hotel Paxmontana ist wahrlich ein Prunkstück.
Es hat uns super gefallen! Es ist auf jeden Fall lohnenswert die Tour zu machen.
p.s auf dem Bild das Geburtshaus von Bruder Klaus
Wir verwenden Cookies um interessenbasierte Werbung anzuzeigen und Besuchs-Statistiken zu erhalten. Durch die weitere Nutzung stimmst du diesen Verwendungen zu. Weitere Infos findest du in den Datenschutzbestimmungen.