Publiziert am 12.05.2020 von Möffin | Tour-Datum: 04.05.2020
Mehrheitlich auf schmalen Pfaden führt diese Wanderung am und oberhalb des Sarnersees durch Teile des Kantons Obwalden. Naturliebhaber kommen hierbei voll auf ihre Kosten. Zuerst geht's dem Uferpfad entlang Richtung Sachseln. Mit ein bisschen Glück spiegeln sich die umliegenden Berge und vorbeiziehende Quellwolken im aalglatten See. In Sachseln führt der Weg zuerst über einige Treppen, dann in angenehmer Steigung hinauf nach Flüeli-Ranft - Heimat und Wirkungsstätte von Bruder Klaus. Nach einem Besuch der Einsiedelei folgt mit der «Hohe Brücke» ein weiteres Highlight. Der Blick in die 100 Meter tiefe Schlucht unter der Holzbrücke lässt keinen kalt. Auf aussichtsreichen Single-Trails und schmalen Wirtschaftswegen geht's durch Wiesen und Felder noch einmal ein wenig aufwärts bis zur Kapelle St. Anton. Dort beginnt dann der Abstieg zum Zielort in Kerns.
Mehrheitlich auf schmalen Pfaden führt diese Wanderung am und oberhalb des Sarnersees durch Teile des Kantons Obwalden. Naturliebhaber kommen hierbei voll auf ihre Kosten. Zuerst geht's dem Uferpfad entlang Richtung Sachseln. Mit ein bisschen Glück spiegeln sich die umliegenden Berge und vorbeiziehende Quellwolken im aalglatten See. In Sachseln führt der Weg zuerst über einige Treppen, dann in angenehmer Steigung hinauf nach Flüeli-Ranft - Heimat und Wirkungsstätte von Bruder Klaus. Nach einem Besuch der Einsiedelei folgt mit der «Hohe Brücke» ein weiteres Highlight. Der Blick in die 100 Meter tiefe Schlucht unter der Holzbrücke lässt keinen kalt. Auf aussichtsreichen Single-Trails und schmalen Wirtschaftswegen geht's durch Wiesen und Felder noch einmal ein wenig aufwärts bis zur Kapelle St. Anton. Dort beginnt dann der Abstieg zum Zielort in Kerns.
Mehrheitlich auf schmalen Pfaden führt diese Wanderung am und oberhalb des Sarnersees durch Teile des Kantons Obwalden. Naturliebhaber kommen hierbei voll auf ihre Kosten. Zuerst geht's dem Uferpfad entlang Richtung Sachseln. Mit ein...
Schliessen Sie sich einem Profi und einer Kleingruppe an und entdecken Sie auf Schneeschuhen die schönsten Winterlandschaften der Schweiz und des nahen Auslands. Bleiben Sie auch im Winter aktiv und behalten Sie Ihre Kondition.
- Kurzer Abstecher hinunter in die Einsiedelei
- Besonders im Frühling spektakuläre Natur
Musterkarte
Routenbeschreibung
00:00 Das Dorf Giswil ab dem Bahnhof richtung Osten der Hauptstrasse entlang verlassen. Bis Flüeli-Ranft der Beschilderung der nationalen Wanderwege 2 und 4 folgen. >>
00:00 Das Dorf Giswil ab dem Bahnhof richtung Osten der Hauptstrasse entlang verlassen. Bis Flüeli-Ranft der Beschilderung der nationalen Wanderwege 2 und 4 folgen. >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Diese Tour bewerten
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Den Ausgangspunkt des schweizweit einmaligen Schmetterlingspfads (SchweizMobil Route Nr. 575) erreicht man bequem mit der Lungern-Turren-Seilbahn. Dank der traditionellen,... mehr >>
Im Zentrum dieser Rundwanderung steht der Giswiler Hausberg, der Giswilerstock. Auf dem Bärgmandlipfad wird dieses gewaltige Kalkmassiv umrundet. Auf uralten Verbindungswegen... mehr >>
Ideal für Wanderer, die nicht Wegweisern, sondern individuell der Nase folgen möchten - tolle Ausblicke Richtung Stanserhorn und Rigi - vor allem im Spätherbst ist man hier... mehr >>
Der rund 1'600 m hohe Glaubenbielen ist der Ausgangspunkt zu dieser Panoramawanderung der Extraklasse. Beinahe die gesamte Zentralschweiz und die östlichen Berner Alpen... mehr >>
Kapellen, Kirchen und aussichtsreiche Wege prägen die Wanderung von Sarnen über Flüeli-Ranft nach Sachseln. Vom Obwaldner Kantonshauptort Sarnen führt der Wanderweg über Kerns... mehr >>
0
0
7
7
Wir verwenden Cookies um interessensbasierte Werbung anzuzeigen und Besuchs-Statistiken zu erhalten. Durch die weitere Nutzung stimmst du diesen Verwendungen zu. Weitere Infos findest du in den Datenschutzbestimmungen.