Tourensuche


Touren in der Nähe von

Fehler beim Datenbankzugriff
Keine Ortschaft gefunden
Bitte wählen:

     


    Aktivitäten / Regionen eingrenzen


     


    Weitere Filter

    Wanderzeit
    Höhendifferenz
    Höchster / tiefster Punkt
    Tourenart

    Textsuche

    Unser Newsletter

    Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

    Nächster Versand: 15.06.2023

    Hier geht's zum Anmeldeformular >>

    Äusserst beliebte Tour

    Gipfelwanderung vom Glaubenberg zum Fürstein

    Gipfelwanderung vom Glaubenberg zum Fürstein

    Glaubenberg - Fürstein - Ober Sewen - Glaubenberg

    Grandiose Bergwanderung durch zauberhafte Landschaften der UNESCO Biosphäre Entlebuch vom Glaubenbergpass hinauf zum 2'040 m hohen Fürstein.

    BergwanderungT2 ⏱ 3 Std. 50 Min. ↔ 9 km
    ↑ 651 m ↓ 651 m ⛰ 1530 - 2040 m
    BergwanderungT2
    ⏱ 3 Std. 50 Min.
    ↔ 9 km
    ↑ 651 m
    ↓ 651 m
    ⛰ 1530 - 2040 m

    René | Tour-Datum: 04.07.2020 | Veröffentlicht am 08.07.2020


    Routeninfos (i)

    Routeninfos (i)

     

    Routenverlauf

    00:00: Von der Bushaltestelle Glaubenberg, Passhöhe am Passhöchi Beizli vorbei gehen und der...


    An- und Rückfahrt planen

    Anfahrt mit dem ÖV:

    Rückfahrt mit dem ÖV:


    Weitere Angaben zu dieser Tour

    Weitere Angaben zu dieser Tour

     

     

    Tourenbeschreibung

    Tourenbeschreibung

    Hüben wie drüben öffnet sich immer wieder ein atemberaubendes Panorama auf die umliegende Berge. Im Nordosten mimt der Pilatus den Chef im Ring der Gipfelkolosse. Dahinter weitet sich das Mittelland. Im Süden fällt die Brienzer Rothorn Kette auf. Und vom Gipfel des Fürsteins zeigt sich auch die Schrattenfluh. Blumenreiche Moorwiesen, Felder mit Alpenrosen und wunderschöne Nadelwälder prägen das Landschaftsbild entlang der zum Teil etwas sumpfigen Bergwanderwege. Fast schon etwas kitschig wirkt die Szenerie auf der Alp Ober Sewen. Eine malerische Kapelle, etwas weiter unten das hübsche Sewenseeli und dahinter die schneebedeckten Berge des östlichen Berner Oberlands. Als wäre man in einen Landschafts-Kalender eingetaucht. Die Gipfeltour zum Fürstein startet auf dem Glaubernbergpass, welcher Entlebuch mit Sarnern verbindet, und dessen Passstrasse übrigens erst im Jahr 2010 vollständig asphaltiert wurde. Ein steiler, teils etwas matschiger Weg führt hinauf zum Rickhubel und weiter zum Fürstein. Der aussichtsschwangere Abstieg verläuft via Sewenseeli zurück zum Ausgangspunkt auf dem Glaubenbergpass.

     

    Toureninfos

    Toureninfos

    Gesamterlebnis
    Panorama
    Startort
    Bushaltestelle / Parkplatz Glaubenberg, Passhöhe
    Zielort
    Bushaltestelle / Parkplatz Glaubenberg, Passhöhe
    Verpflegung
    Glaubenberg
    Empfohlene Saison
    Juni - Oktober
    Zu beachten
    Die Route führt zum Teil durch sumpfige Wiesen. Nach Regenfällen ist die Tour deshalb eher nicht zu empfehlen.
    Sehenswertes
    Landschaft mit schönen Nadelwäldern, Alpenrosen und vielen anderen Bergblumen // Panorama // Sewenseeli mit Kapelle
    Besonderheiten

    Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

    Besonders schöner Aussichtspunkt

    Natursehenswürdigkeit

    Aussergewöhnliche Bademöglichkeit

    Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

    Empfehlungen und Links
    Postauto auf den Glaubenberg
    www.postauto.ch/de/news/naechster-halt-langis

    Passhöchi Beizli
    www.obwalden-tourismus.ch/de/detail/poitype/outdooractivepoi/poi/passhoechi-beizli/

    UNESCO Biosphäre Entlebuch
    Chlosterbüel 28
    CH-6170 Schüpfheim
    +41 (0)41 485 88 50
    www.biosphaere.ch

     

    Bewertungen (2)

    Bewertungen (2) 

     

    Bewertung von reni22 vom 18.09.2020 (♥♥♥♥♥)

    Ihre/seine Anmerkungen
    Die Wanderung ist sehr anspruchsvoll. Der Hinweis, nach der Brücke links der Bergwanderung folgen aber es sind noch ca. 200 m bis dann der sehr steile und nahrhafte Anstieg durch den Wald auf einem schlechten und ausgewaschenen und einstündigen Pfad folgt. Der Aufstieg zum Feuerstein ist sehr steil, steinig und rutschig. Nichts für Anfänger. Der Abstieg vom Gipfel bis Ober Sewn ist genauso wie der Aufstieg. Schlechte Beschilderung. Wanderstöcke und gute Wanderschuhe sind zu empfehlen.

    Gewandert am 17.09.2020

    Alle Bewertungen anzeigen ▾

     

    Bewertung von Roru vom 12.09.2020 (♥♥♥♥♥♥)

    Ihre/seine Anmerkungen
    Diese Wanderung hat unsere Erwartungen übertroffen. Allerdings gingen wir ab der Kapelle bei Sewen nicht auf dem Strässchen in Richtung Glaubenberg, sondern zweigten links ab (Richtung Sewenegg; nicht markiert). Über P. 1725 gelangten wir direkt zum Passhöchi-Beizli. Wunderschöne Variante auf Trampelpfaden! - Wer die Tour für einen Werktag plant, sollte sich über die Schiesszeiten auf dem Glaubenberg der Armee informieren: www.armee.ch/schiessanzeigen oder Tel. 058 481 32 32 (Kdo Koord Stelle 2)

    Gewandert am 11.09.2020

    Tour bewerten
    Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
    Mehr erfahren >>

     

    Tourenbilder

    Tourenbilder 

    Tourenbild hinzufügen
    Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

     

    Wander-Hotel in der Nähe

    Wander-Hotel in der Nähe

     

    Passendes Youtube Video

    Passendes Youtube Video