QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Gipfelwanderung vom Salwideli auf den Hängst

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

10
10
Gipfeltour vom Salwideli auf den Hängst
Gipfeltour vom Salwideli auf den Hängst

Gipfelwanderung vom Salwideli auf den Hängst

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 5 Std. 15 Min. Aufstieg 989 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 14 km Abstieg 989 m

Abwechslungsreiche Gipfelwanderung vom Salwideli auf den Hängst mit eindrucksvollen Passagen in den Karstenfelder der Schrattenfluh.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00.00 Start Salwideli Richtung Schlund/Hängst 00.10...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser Toptour

Top-Panorama während der gesamten Tour, abwechslungsreiche Wanderung mit schönen Landschaften.

Salwideli - Hängst - Chlusütte - Salwideli

Die anspruchsvolle Gipfelwanderung startet im Salwideli bei Sörenberg und führt zum höchsten Gipfel der Schrattenfluh, dem 2'092 m hohen Hängst. Der Rückweg verläuft via Chlushütte wieder hinunter ins Salwideli.

Aufstieg zum Hängst

Vom Hotel Bergwelten Salwideli führt die Route durch die wunderschöne Moorlandschaft der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Bei der Alp Schlund steigt der Bergwanderweg direkt links hinauf in Richtung Hängst. Schon bald erreicht man die Karstenfelder, die jedoch locker zu begehen sind. Der beschriebene Weg zeigt sich aus Erfahrung einfacher zu begehen als der Weg über Silwängen). Oberhalb der Karstenfelder öffnet sich ein grünes Tal bevor es dann hinauf zum Grat geht. Die letzten 10 Minuten zum Gipfel des Hängst verlaufen meist unterhalb des Grats, wobei 1-2 Stellen etwas ausgesetzt sind.

Den Gipfel erreicht, kann man das traumhafte Panorama vom Chasseral über die Freiburger- und die Berner Alpen bis zu den Gebirgsformationen der Innerschweiz geniessen. Unten im Tal sieht man Sörenberg und Bumbach, dahinter das Brienzer Rothorn der Hohgant.

Abstieg via Chlushütte

Nach dem Gipfel führt die Route zurück alles dem Grat entlang über das Türstenhäuptli. Dieser Abschnitt ist sehr angenehm und verläuft stets über einen schmalen Wiesenpfad. Nach dem Türstenhäuptli beginnt ein moderater Abstieg Richtung Chlushütte (idealer Boxenstopp um Trinkwasser aufzufüllen).

Der letzte Abschnitt der Gipfeltour verläuft schliesslich via Schneebergli wieder zurück zum Hotel Bergwelten Salwideli.

Persönlicher Autorentipp

Unbedingt genügend Trinkwasser mitnehmen. Es gibt keine Einkehrmöglichkeiten und keine Getränkekioske. In der Chlushütte und im Imbärgli besteht die Möglichkeit die leeren Wasserflaschen erstmals aufzufüllen!

Tour-Autor:inRebekka71

Geografische Lage des Hängst

Geografische Lage des Hängst

Der Hängst ist ein 2092 m hoher Berg der Schrattenfluh und liegt im Entlebuch im Kanton Luzern.

Gesamterlebnis
Das Beste vom Besten
Panorama
Grandioses Panorama
Besonderheiten

- Natursehenswürdigkeit

- Naturschutzgebiet

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

- Mit Hund(en) machbar

Hinweise
Es fährt kein Bus zum Hotel Bergwelten Salwideli.
Genauer Startort
Hotel Bergwelten Salwideli
Genauer Zielort
Hotel Bergwelten Salwideli
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Sörenberg, Skilift Rischli

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Sörenberg, Skilift Rischli

Parkieren

Bei Wagliseiboden gibt es Gratisparkplätze. beim Salwideli gibt es einen grossen Parkplatz mit gebührenpflichtigen Parkplätzen.

Einkehrmöglichkeiten
Hotel Bergwelten Salwideli
Empfehlungen und Links

Bergwelten Salwideli
Salwidelistrasse
6174 Sörenberg
+41 41 488 11 27
Bergwelten Salwideli >>

UNESCO Biosphäre Entlebuch
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
+41 41 485 42 50
UNESCO Biosphäre Entlebuch >>

Passendes Youtube-Video
Anmerkungen
Die Gipfeltour sollte nur bei trockenem Wetter durchgeführt werden.

Falls du diese Tour gemacht hast, dann veröffentliche doch eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate.
Mehr erfahren >>

Bilder von Tour-Autor*in Rebekka71

Landschaft beim Wagliseichnubel
Beginn des Bergwanderweges Richtung Hängst
Karstenfelder der Schrattenfluh
Der Bergwanderweg schlängelt sich gut begehbar durch die Karstfelder
Blick Richtung Hängst auf dem Gratweg
Die Gipfeltour führt auf den 2'092 m hohen Hängst
Gratwanderweg vom Hängst Richtung Türstenhäuptli
Immer wieder öffnen sich grandiose Ausblicke
Im Abstieg mit Blick Richtung Sörenberg
Abstieg Richtung Chlushütte

Bilder von Tourgänger*innen

Füge ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 06.08.2024 überprüft und aktualisiert.