QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Bergwanderung von Sörenberg über den Glaubenbielen

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

6
6
Die Wanderung von Sörenberg über den Glaubenbielen bietet viele schöne Ausblicke auf die Schrattenfluh.
Die Wanderung von Sörenberg über den Glaubenbielen bietet viele schöne Ausblicke auf die Schrattenfluh.
Die Wanderung von Sörenberg über den Glaubenbielen bietet viele schöne Ausblicke auf die Schrattenfluh.

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung von Sörenberg über den Glaubenbielen

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 35 Min. Aufstieg 534 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 11 km Abstieg 534 m

Sehr reizvolle Bergwanderung mit grandiosen Ausblicken und mit einigen ziemlich sumpfigen Passagen von Sörenberg über den Glaubenbielen.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: Von der Bushaltestelle Sörenberg, Platz der...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser empfehlenswerten Tour

Sehr schönes Panorama während der gesamten Wanderung, zauberhafte Landschaften rund um Sörenberg.

Sörenberg - Glaubenbielen - Arnischwand - Sörenberg

Die Wanderung begeistert mit spektakulären Ausblicken aufs Brienzer Rothorn, auf die Schrattenfluh und ins Entlebuch. Im Juni, wenn die Alpwiesen rund um Sörenberg in voller Blüte stehen, mutiert die Tour ausserdem zum farbenprächtigen Naturspektakel.

Aufstieg zum Glaubenbielen

Der Aufstieg von Sörenberg zum Glaubenbielen führt mehrheitlich durch steile Alpwiesen. Ein paar kleinere Sumpflöcher gilt es dabei zu überwinden. Immer wieder öffnen sich im Aufstieg schöne Ausblicke zum Brienzer Rothhorn, zum Höch Gumme und zur imposanten Schrattenfluh. Vorbei an der Alp Loch, wo der Weg etwas flacher wird, gelangt man schliesslich zum Glaubenbielen, wo sich der Blick hinüber in den Kanton Obwalden öffnet. Während der Sommermonate kann man sich am Wochenende im «Käshittli» mit Käse aus der Region und mit sonstigen Köstlichkeiten eindecken.

Der Glaubenbielenpass


Der 1'611 m hohe Glaubenbielenpass führt von Giswil im Kanton Obwalden nach Sörenberg im Kanton Luzern. Die Passstrasse ist relativ schmal, weshalb sie für Lastwagen und für Busse gesperrt ist. Dies sorgt mitunter dafür, dass der Glaubenbielen insbesondere bei den Motorradfans sehr beliebt ist.

Runter nach Sörenberg

Bevor der eigentliche Abstieg zurück nach Sörenberg beginnt, führt die Route zur Jänzimatt, wo es nebst einem kleinen See auch eine hübsche Kapelle zu bestaunen gibt. Im Abstieg zeigt sich in Gehrichtung neben der Schrattenfluh auch noch der Hohgant. Nach einem kurzen, sehr steilen Abschnitt gelangt man zur Alp Arnischwand, wo man in der gemütlichen Alpwirtschaft einen Zwischenhalt einlegen kann. Danach führt der Bergwanderweg über eine Sumpfwiese hinunter zum Ufer der Waldemme. Immer dem Bergbach folgend, gelangt man schliesslich wieder zurück nach Sörenberg.

Persönlicher Autorentipp

Die Tour ist im Juni, wenn die Alpwiesen blühen besonders reizvoll.

Tour-Autor:inRené


Panoramastrasse Glaubenbielenpass

Geografische Lage von Sörenberg

Geografische Lage von Sörenberg

Sörenberg ist ein bekannter Sommer- und Wintersportort im Kanton Luzern und liegt auf einer Höhe von rund 1'200 im Mariental nördlich des Brienzer Rothorns.

Genauer Startort
Bushaltestelle / Parkplatz Sörenberg, Platz
Genauer Zielort
Bushaltestelle / Parkplatz Sörenberg, Platz
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Sörenberg, Platz

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Sörenberg, Platz

Höchster Punkt
1632 m
Tiefster Punkt
1163 m
Besonderheiten

- Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

- Touristisches Verkehrsmittel

- Mit Hund(en) machbar

Hinweise
Einige Passagen sind ziemlich sumpfig, weshalb wasserdichte Schuhe von Vorteil sind.
Parkieren

Parkplätze gibt es direkt neben der Bushaltestelle Sörenberg, Platz.

Einkehrmöglichkeiten
Sörenberg, Glaubenbielen (nur am Wochenende), Arnischwand
Empfehlungen und Links

Sörenberg Flühli Tourismus
Rothornstrasse 21
6174 Sörenberg
+41 41 488 11 85
Sörenberg Flühli Tourismus >>

UNESCO Biosphäre Entlebuch
Chlosterbüel 28
CH-6170 Schüpfheim
+41 41 485 42 50
UNESCO Biosphäre Entlebuch >>

Alpbeizli Arni-Schwand
6174 Sörenberg
+41 41 675 10 47
Alpbeizli Arni-Schwand >>

Chäshittli auf dem Glaubenbielen von der Alp Jänzimatt
Glaubenbielen
+41 79 449 47 29
Chäshittli >>

Falls du diese Tour gemacht hast, dann veröffentliche doch eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate.
Mehr erfahren >>

Bilder von René

Die imposante Gipfelformation der Schrattenfluh beherrscht die Szene hoch über Sörenberg.
Das Brienzer Rothorn thront hoch über dem Ferienort Sörenberg.
Im Aufstieg von Sörenberg zum Glaubenbielen.
Die Tour ist während des Bergfrühlings (Juni) besonders reizvoll.
Brienzer Rothorn und Hohgant.
Oben auf dem Glaubenbielen öffnet sich der Blick zum Pilatus.
Nach dem Glaubenbielen führt die Wanderroute zur Alp Jänzimatt.
Hohgant und Schrattenfluh im Hintergrund, Nünalpstock im Vordergrund.
Panoramareicher Abstieg zurück nach Sörenberg.
Im Abstieg von der Jänzimatt nach Sörenberg.

Bilder von Tourgänger:innen

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 11.06.2025 überprüft und aktualisiert.