✓ Besonders schöner Aussichtspunkt
✓ Natursehenswürdigkeit
✓ Ausflugsrestaurant / Bergbeizli
Anspruchsvolle Bergwanderung (T3+) im Gebiet der Schrattenfluh vom Salwideli über den Hängst (2'092 m) zum Schibegütsch (2'037 m). Eindrucksvolle Felsformationen und grandiose Ausblicke prägen die Tour.
![]() |
⏱ 5 Std. 45 Min. | ↔ 14 km |
↑ 1110 m | ↓ 1110 m | ⛰ 2092 m |
Vom Berggasthof Salwideli geht es zuerst gemütlich bis zur Alp Schlund. Danach wird es immer steiler und der Bergwanderweg führt über die speziellen und typischen Gesteinsformationen der Schrattenfluh. Die Steine sind zwar fest verankert, die Wanderroute ist aber trotzdem anspruchsvoll. Es ist sehr steil und grosse Trittsicherheit ist gefordert. Vom Heidloch bis zum Hängst-Gipfel ist dann der Bergwanderweg etwas flacher. Vom Gipfel hat man einen tollen 360°-Rundblick ins Mittelland, auf die Berner Alpen und natürlich auf die Bergkette mit dem prominenten Brienzer Rothorn. Die Steilheit des Geländes zeigt sich dann auch auf dem Gratweg zum Türstenhäuptli und zum Schibegütsch. Der Abstieg vom Schibegütsch zur Chlushütte ist extrem steil. Die Route führt sogar für 40 - 50 m über eine Stahlleiter durch einen senkrechten Tunnel. Ab Schneeberg wird das Gelände wieder etwas flacher und schon bald kommt auch der Berggasthof Salwideli wieder ins Sichtfeld.
Toureninfos |
Toureninfos |
✓ Besonders schöner Aussichtspunkt
✓ Natursehenswürdigkeit
✓ Ausflugsrestaurant / Bergbeizli
Bewertungen (0) |
Bewertungen (0) |
Tourenbilder |
Tourenbilder |
Touren in der Nähe |
Touren in der Nähe |
Das Wanderland Schweiz ist unglaublich reich an Panorama-Traumtouren. Eine kleine, aber feine Auswahl mit 50 Panorama-Traumtouren haben wir jetzt auf wanderungen.ch zusammengestellt.