Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Home > Wanderregionen > Kantone

44 Wanderungen im Kanton Luzern

Der Kanton Luzern erstreckt sich vom Schweizer Mittelland bis zu den Voralpen. Zahlreiche Seen und Flüsse, Hügel und Berge sowie schöne Städte und Dörfer bieten Raum für abwechlungsreiche Wanderungen.

 

44 Touren

1
1
Bergwanderung von Sörenberg über den Glaubenbielen

Zentralschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung von Sörenberg über den Glaubenbielen

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 35 Min. Aufstieg 534 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 11 km Abstieg 534 m

Sehr reizvolle Bergwanderung mit grandiosen Ausblicken und mit einigen ziemlich sumpfigen Passagen von Sörenberg über den Glaubenbielen.

4
4
Wanderung über dem Vierwaldstättersee von Horw nach Hergiswil

Zentralschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Wanderung über dem Vierwaldstättersee von Horw nach Hergiswil

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. Aufstieg 565 m
Empfohlene Saison Apr - Okt Distanz 8 km Abstieg 559 m

Die Wanderung von Horw nach Hergiswil verläuft zu grossen Teilen auf dem Waldstätterweg und bietet eine fantastische Aussicht auf den Vierwaldstättersee und in die Berge.

12
12
Gipfelwanderung vom Salwideli auf den Hängst

Zentralschweiz

Erlebnis: top topPanorama: grandios grandios

Gipfelwanderung vom Salwideli auf den Hängst

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 5 Std. 15 Min. Aufstieg 989 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 14 km Abstieg 989 m

Abwechslungsreiche Gipfelwanderung vom Salwideli auf den Hängst mit eindrucksvollen Passagen in den Karstenfelder der Schrattenfluh.

42
42
Bergwanderung hinauf in die Karstlandschaft der Schrattenfluh

Zentralschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Bergwanderung hinauf in die Karstlandschaft der Schrattenfluh

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 4 Std. 10 Min. Aufstieg 833 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 10 km Abstieg 833 m

Die äusserst attraktive Bergwanderung führt von Hirsegg bei Sörenberg durch Wiesen und Wälder hinauf in die faszinierende Karstlandschaft der Schrattenflue und vorbei an der Bodenhütte wieder hinunter nach Hirsegg.

18
18
Wanderung von Escholzmatt nach Schüpfheim

Zentralschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Wanderung von Escholzmatt nach Schüpfheim

Wanderung T1T1 Wanderzeit 2 Std. 30 Min. Aufstieg 133 m
Empfohlene Saison Apr - Okt Distanz 10 km Abstieg 269 m

Die wunderschöne und abwechslungsreiche Wanderung in der UNESCO Biosphäre Entlebuch führt durch Wiesen, Wälder und Tobel von Escholzmatt nach Schüpfheim.

26
26
Bergwanderung vom Eigenthal aufs Rägeflüeli

Zentralschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung vom Eigenthal aufs Rägeflüeli

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 5 Std. Aufstieg 763 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 12 km Abstieg 763 m

Die wunderschöne Bergwanderung mit tollen Aussichtspunkten führt vom Eigenthal aufs Rägeflüeli und über den Studberg wieder zurück ins Eigenthal.

12
12
Wanderung von Eigenthal über die Würzenegg nach Obernau

Zentralschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Wanderung von Eigenthal über die Würzenegg nach Obernau

Wanderung T1T1 Wanderzeit 2 Std. 5 Min. Aufstieg 217 m
Empfohlene Saison Apr - Okt Distanz 7 km Abstieg 616 m

Die abwechslungsreiche Wanderung führt von Eigenthal über die Würzenegg zur Wallfahrtskirche Hergiswald und weiter nach Obernau, einem Ortsteil der Gemeinde Kriens. Die Wanderung bietet zahlreiche schöne Ausblicke.

21
21
Panorama-Rundwanderung auf der Rigi

Zentralschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Panorama-Rundwanderung auf der Rigi

Wanderung T1T1 Wanderzeit 1 Std. 30 Min. Aufstieg 196 m
Empfohlene Saison Apr - Okt Distanz 5 km Abstieg 196 m

Kurze und einfache Rundwanderung ab Rigi Kaltbad mit viel Panorama und einem Weitblick, der einen glauben lässt, man könne die ganze Schweiz auf einmal sehen.

32
32
Rundwanderung von Udligenswil zum Wagenmoos

Zentralschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Rundwanderung von Udligenswil zum Wagenmoos

Wanderung T1T1 Wanderzeit 2 Std. 40 Min. Aufstieg 298 m
Empfohlene Saison Jan - Dez Distanz 9 km Abstieg 298 m

Nicht allzu anstrengende Rundwanderung mit Panorama und viel Natur in der Nähe von Luzern.

30
30
Rundwanderung von Sörenberg-Rossweid über die Blattenegg

Zentralschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Rundwanderung von Sörenberg-Rossweid über die Blattenegg

Wanderung T1T1 Wanderzeit 2 Std. 30 Min. Aufstieg 346 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 8 km Abstieg 346 m

Die landschaftlich sehr schöne Rundwanderung führt hoch über Sörenberg von der Seilbahnstation Rossweid hinauf zur Blattenegg und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die Tour bietet spektakuläre Ausblicke auf die Schrattenfluh und aufs Brienzer Rothorn.

29
29
Rundwanderung zum Schloss Heidegg und zur Ruine Nünegg

Zentralschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Rundwanderung zum Schloss Heidegg und zur Ruine Nünegg

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. 50 Min. Aufstieg 343 m
Empfohlene Saison Mär - Nov Distanz 15 km Abstieg 343 m

Einfache und familienfreundliche Rundwanderung im Luzerner Seetal von Gelfingen nach Lieli LU und dem Ufer des Baldeggersees entlang zurück nach Gelfingen.

69
69
Rundwanderung vom Eigenthal übers Chraigütsch

Zentralschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Rundwanderung vom Eigenthal übers Chraigütsch

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 10 Min. Aufstieg 514 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 10 km Abstieg 514 m

Die Rundwanderung führt vom Eigenthal übers Chraigütsch nach Lauelen und wieder zurück ins Eigenthal und bietet imposante Ausblicke auf den nahen Pilatus, auf die Rigi und auf den Vierwaldstättersee.