Kapellen, Kirchen und aussichtsreiche Wege prägen die Wanderung von Sarnen über Flüeli-Ranft nach Sachseln. Vom Obwaldner Kantonshauptort Sarnen führt der Wanderweg über Kerns zur Kapelle St. Anton. Mit wunderbarer Aussicht auf den Sarnersee und in die Berge geht’s auf dem Bruder-Klausen-Weg (SchweizMobil-Lokalroute 571), einem Teilstück des Jakobswegs, weiter zum Kloster Bethanien, das zum nahe gelegenen Dörfchen St. Niklausen gehört. Bald zieht das denkmalgeschützte Jugendstil-Hotel Paxmontana auf der gegenüberliegenden kleinen Hochebene den Blick auf sich. Höhepunkt der Wanderung bilden die Kapellen in der Waldschlucht. An die obere Ranftkapelle ist die Einsiedlerzelle angebaut, in der Bruder Klaus (Niklaus von Flüe) während 20 Jahren bis zu seinem Tod im März 1487 lebte. Nach einem kurzen Aufstieg zum Dörfchen Flüeli lädt vom April bis Oktober das Wohnhaus des Bruder Klaus zur freien Besichtigung ein. Der Bruderklausenweg nach Sachseln hinunter ist zugleich ein Themenweg, der Weg der Visionen, mit sechs Metallplastiken. An der sehenswerten Pfarr- und Wallfahrtskirche vorbei gelangt man zum Bahnhof Sachseln.
Kapellen, Kirchen und aussichtsreiche Wege prägen die Wanderung von Sarnen über Flüeli-Ranft nach Sachseln. Vom Obwaldner Kantonshauptort Sarnen führt der Wanderweg über Kerns zur Kapelle St. Anton. Mit wunderbarer Aussicht auf den Sarnersee und in die Berge geht’s auf dem Bruder-Klausen-Weg (SchweizMobil-Lokalroute 571), einem Teilstück des Jakobswegs, weiter zum Kloster Bethanien, das zum nahe gelegenen Dörfchen St. Niklausen gehört. Bald zieht das denkmalgeschützte Jugendstil-Hotel Paxmontana auf der gegenüberliegenden kleinen Hochebene den Blick auf sich. Höhepunkt der Wanderung bilden die Kapellen in der Waldschlucht. An die obere Ranftkapelle ist die Einsiedlerzelle angebaut, in der Bruder Klaus (Niklaus von Flüe) während 20 Jahren bis zu seinem Tod im März 1487 lebte. Nach einem kurzen Aufstieg zum Dörfchen Flüeli lädt vom April bis Oktober das Wohnhaus des Bruder Klaus zur freien Besichtigung ein. Der Bruderklausenweg nach Sachseln hinunter ist zugleich ein Themenweg, der Weg der Visionen, mit sechs Metallplastiken. An der sehenswerten Pfarr- und Wallfahrtskirche vorbei gelangt man zum Bahnhof Sachseln.
Kapellen, Kirchen und aussichtsreiche Wege prägen die Wanderung von Sarnen über Flüeli-Ranft nach Sachseln. Vom Obwaldner Kantonshauptort Sarnen führt der Wanderweg über Kerns zur Kapelle St. Anton. Mit wunderbarer Aussicht auf den...


Musterkarte
Routenbeschreibung
00:00 Sarnen. Den Bahnhof in südlicher Richtung verlassen, in Richtung Kerns wandern. Nach ca. 600 m (Wegweiser) geradeaus weitergehen zur Grossen Melchaa, nicht in Richtung...
>>
00:00 Sarnen. Den Bahnhof in südlicher Richtung verlassen, in Richtung Kerns wandern. Nach ca. 600 m (Wegweiser) geradeaus weitergehen zur Grossen Melchaa, nicht in Richtung...
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>