- Besonders schöner Aussichtspunkt
- Historische Stätte
- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli
Sarnen
Sachseln
T1 | ⏱ 4 Std. 15 Min. | ➚ 536 m |
➞ 14 km | März - November | ➘ 538 m |
Kapellen, Kirchen und aussichtsreiche Wege prägen die Wanderung von Sarnen über Flüeli-Ranft nach Sachseln.
00:00 Sarnen. Den Bahnhof in südlicher Richtung...
...
Routeninfos freischalten und loswandernFreischaltung bei sämtlichen Touren mit einem Touren-Abo. Aktuell offerieren wir 50% Rabatt. Freischaltung bei dieser Tour zum Preis von CHF 4.00. |
Vom Obwaldner Kantonshauptort Sarnen führt der Wanderweg über Kerns zur Kapelle St. Anton. Mit wunderbarer Aussicht auf den Sarnersee und in die Berge geht’s auf dem Bruder-Klausen-Weg (SchweizMobil-Lokalroute 571), einem Teilstück des Jakobswegs, weiter zum Kloster Bethanien, das zum nahe gelegenen Dörfchen St. Niklausen gehört. Bald zieht das denkmalgeschützte Jugendstil-Hotel Paxmontana auf der gegenüberliegenden kleinen Hochebene den Blick auf sich. Höhepunkt der Wanderung bilden die Kapellen in der Waldschlucht. An die obere Ranftkapelle ist die Einsiedlerzelle angebaut, in der Bruder Klaus (Niklaus von Flüe) während 20 Jahren bis zu seinem Tod im März 1487 lebte. Nach einem kurzen Aufstieg zum Dörfchen Flüeli lädt vom April bis Oktober das Wohnhaus des Bruder Klaus zur freien Besichtigung ein. Der Bruderklausenweg nach Sachseln hinunter ist zugleich ein Themenweg, der Weg der Visionen, mit sechs Metallplastiken. An der sehenswerten Pfarr- und Wallfahrtskirche vorbei gelangt man zum Bahnhof Sachseln.
Ranft-Kapellen
Wohnhaus des Bruder Klaus (Öffnungszeiten beachten)
Aussicht auf den Sarnersee und in die Berge
- Besonders schöner Aussichtspunkt
- Historische Stätte
- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli
Sarnen
Sachseln
Bewertung von Wanderrock vom 11.05.2024
Note 4 genügend
Eine unkomplizierte Wanderung an der Sonne. Die Höhenmeter sind gut verteilt, lediglich zw. St. Nikolausen (Abstecher zur Kapelle lohnt sich) und Flüeli-Ranft gehts mal etwas steiler runter und rauf. Dafür kann man sich dann in Flüeli-Ranft in einem der zahlreichen Restaurants bzw. Panoramaterrassen erholen. Treppen muss man mögen, davon hats doch etliche, v. a. beim Abstieg nach Sachseln.
Tour gewandert am 11.05.2024
Bewertung von elefaentli vom 31.10.2022
Note 5 gut
Von Sarnen bis St. Niklaus gemütliche Wanderung mit Blick auf den Sarnersee und in die Berge, dann geht's ziemlich steil in die untere Ranftkapelle und dann 303 Treppen Stufen hoch nach Flüeli, im Abstieg nach Sachseln geht es kontinuierlich runter, teilweise auch auf Treppen Stufen. Der Wegweiser St. Anton 707 m ist mit Flüeli Ranft angeschrieben 100 m davon ist ein öffentliches WC. Die Wanderung geht über schmale Wege und Weiden und hat ziemlich viele Teerstrassen, trotzdem lohnt sich die Wanderung auch die Kirchen und das Wohn- und Geburtshaus von Bruder Klaus lohnt sich zu besichtigen.
Tour gewandert am 29.10.2022
Bewertung von UrMu60 vom 14.06.2021
Note 6 ausgezeichnet
Genussvolle Wanderung, herrliche Aussicht. Meist auf schmalen Wegen. Vor dem Abstieg in die Ranft zweigt links ein Weg zur Müslikirche. Viele alte Fresken sind zu bewundern. Daneben ein Picknick Platz. Kurzer Treppenabgang und in 20 Minuten ist man bei der Kapelle Untere Ranft. Hier trifft man wieder auf die Route. Unter der Woche kann man Stille noch erleben.
Tour gewandert am 14.06.2021
Bewertung von Passion vom 05.04.2021
Note 5 gut
Eine schöne Frühlingswanderung. Ich starte jeweils in Stans und wandere über Flüeli Ranft nach Sachseln. Das sind dann 21.5 km. Sehr aussichtsreiche Wanderung. Lohnenswert ist auch die Besichtigung der verschiedenen Stätten des Bruder Klaus.
Tour gewandert am 28.03.2021
7.1 km entfernt
8.0 km entfernt
9.2 km entfernt
9.4 km entfernt
Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 04.04.2023 überprüft und aktualisiert.