Die Wanderung führt vom Nidwaldner Hauptort Stans hinauf nach Flüeli-Ranft im Kanton Obwalden. Die Wanderung ist bei den Jakobspilgern und auch bei den Verehrern von Niklaus von der Flüe (Bruder Klaus) besonders beliebt. Dieser hat im 15. Jahrhundert in Flüeli gelebt und gewirkt und er gilt als Schutzpatron der Schweiz. Wer nichts mit Pilgern am Hut hat, kommt auf dieser Wanderroute ebenfalls voll auf seine Kosten. Das historische Städtchen Stans macht den Auftakt. Danach geht's den Ausläufern des Stanserhorns entlang hinein in den Kanton Obwalden. Der Pilatus zeigt sich im Westen von einer eher unbekannten Seite. Später gesellt sich die Brienzer Rothorn Kette zum Gipfelreigen. Kurz vor St. Niklausen öffnet sich erstmals der Blick zum Sarnersee. Auf Zeugen der Pilgerei trifft man natürlich auch: zahlreiche Kapellen und Wegkreuze, sogar ein Pilgerstübli liegen an der Wanderroute. Höhepunkt sind die Ranftkapellen an der Melchaa und natürlich der Wallfahrtsort Flüeli, wo die Wanderung endet.
Die Wanderung führt vom Nidwaldner Hauptort Stans hinauf nach Flüeli-Ranft im Kanton Obwalden. Die Wanderung ist bei den Jakobspilgern und auch bei den Verehrern von Niklaus von der Flüe (Bruder Klaus) besonders beliebt. Dieser hat im 15. Jahrhundert in Flüeli gelebt und gewirkt und er gilt als Schutzpatron der Schweiz. Wer nichts mit Pilgern am Hut hat, kommt auf dieser Wanderroute ebenfalls voll auf seine Kosten. Das historische Städtchen Stans macht den Auftakt. Danach geht's den Ausläufern des Stanserhorns entlang hinein in den Kanton Obwalden. Der Pilatus zeigt sich im Westen von einer eher unbekannten Seite. Später gesellt sich die Brienzer Rothorn Kette zum Gipfelreigen. Kurz vor St. Niklausen öffnet sich erstmals der Blick zum Sarnersee. Auf Zeugen der Pilgerei trifft man natürlich auch: zahlreiche Kapellen und Wegkreuze, sogar ein Pilgerstübli liegen an der Wanderroute. Höhepunkt sind die Ranftkapellen an der Melchaa und natürlich der Wallfahrtsort Flüeli, wo die Wanderung endet.
Die Wanderung führt vom Nidwaldner Hauptort Stans hinauf nach Flüeli-Ranft im Kanton Obwalden. Die Wanderung ist bei den
Jeden Monat veröffentlichen wir in der Rubrik «Toptouren des Monats» eine Auswahl mit spannenden Tourenvorschlägen. Diese sind jeweils auf die Saison abgestimmt und die detaillierten Routeninfos sind bei diesen Touren kostenlos.
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Diese Tour bewerten
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Bewertung von Möffin vom 01.05.2019 (♥♥♥♥♥♥)
Ihr/sein Kommentar
Auch für nicht Pilgerer oder Bruder Klaus Fans ist dies eine wirklich Top Wanderung. Gerade jetzt im Frühling folgt ein Highlight aufs nächste. Nach dem doch eher strengen Aufstieg zum Start wird man mit einer super Aussicht auf den Pilatus belohnt. Die Wanderung führt danach in stetigem aber angenehmen auf- und ab bis nach Flüeli-Ranft. Die Wegführung teils über schmale Wiesenpfade, durch Wälder, über Feldwege oder auch mal auf Geteerten Strassen sorgt für Abwechslung bei immer toller Aussicht.
Bewertung von Capricorn013 vom 30.04.2018 (♥♥♥♥♥♥)
Ihr/sein Kommentar
Schöne Streckenwanderung, perfekt im Frühjahr, wenn die Wiesen blühen. Der anfängliche Anstieg erlaubt wunderbare Ausblicke auf Stans und das Gersauer Becken des Vierwaldstättersees. Entlang der Route hat man das Stanser Horn, den Pilatus und den Sarner See im Blick.
Das eigentliche Highlight waren für uns aber die zahlreichen Kapellen am Ende der Wanderung. Besonders beeindruckend waren St. Niklausen mit Wandmalereien aus dem 14. Jahrhundert und die winzige Eremitenzelle von Bruder Klaus in Fl
Bewertung von Jackie vom 08.06.2017 (♥♥♥♥♥♥)
Ihr/sein Kommentar
Wunderschön, insbesondere im Frühling sind die blühenden Matten überwältigend! Wir sind als Einstimmung auf die Tour vorher noch auf's Stanserhorn, was ich nur empfehlen kann. Die Wanderung ist abwechslungsreich und auch Stans ist überraschend sehenswert. Gut gefallen hat uns auch das Pilger-Stibli zum Selbstbedienen. Eindrücklicher Schluss mit dem Wallfahrtsort Flüeli-Ranft.
Der Start bei der Talstation beginnt als gutes Warm - Up. Vor der Mittelstation (Wechsel auf die Cabrio Bahn) beginnt die richtige Steigung. Die Route 1 (direkteste) geht oft... mehr >>
Eine aussichtsreiche und kurze Wanderung um den etwas über 1100 Meter hohen Bürgenstock. Mit der Besichtigung des kürzlich fertiggestellten Urlaub-Resorts wird aus dem... mehr >>
Die Wanderung von Ennetbürgen hinauf zum spektakulären Felsenweg und weiter zum aussischtsreichen Bürgenstock ist ein absolutes Muss für jeden Wanderer. Der Blick vom Felsenweg... mehr >>
Aussichtsreiche Wanderung von Wirzweli über die Gummenalp und den Ächerlipass zurück nach Wirzweli. Der kleine Ferienort Wirzweli liegt auf rund 1'200 m über dem Meer an... mehr >>
Wie fast überall entlang des Jakobswegs, stehen auch auf dem Abschnitt von Beckenried nach Stans zahlreiche Kapellen und Kirchen am Wegrand. Die auf einem aussichtsreichen Hügel... mehr >>
0
0
27
27
Wir verwenden Cookies um interessensbasierte Werbung anzuzeigen und Besuchs-Statistiken zu erhalten. Durch die weitere Nutzung stimmst du diesen Verwendungen zu. Weitere Infos findest du in den Datenschutzbestimmungen.