Publiziert/aktualisiert am 25.04.2013 von René | 57127 Punkte | Tour-Datum: 14.08.1999 | Favoriten-Einträge (48)
Die Wanderung von Ennetbürgen hinauf zum spektakulären Felsenweg und weiter zum aussischtsreichen Bürgenstock ist ein absolutes Muss...
mehr lesen >>
Die Wanderung von Ennetbürgen hinauf zum spektakulären Felsenweg und weiter zum aussischtsreichen Bürgenstock ist ein absolutes Muss für jeden Wanderer. Der Blick vom Felsenweg geht fast senkrecht hinunter zum über 500 m tiefer gelegenen, türkisblau erscheinenden Vierwaldstättersee. Wer noch höher hinaus will, nimmt den Felsenlift hinauf auf die Hammetschwand, von wo man eine atemberaubende Rundsicht auf die Zentralschweiz hat. Sowieso ist auf dieser Tour die Aussicht auf den Vierwaldstättersee und die umliegenden Berge das prägende Element.
Von
Lies
| 0 Punkte
| bewertet am 07.05.2017 / gewandert am 05.05.2017
Von Ennetbürgen bis zum Hammetschwandlift, gibt es einen schönen Aufstieg mit wunderbaren Ausblicken. Der Felsenweg ist erst ab 06.05.17 offen. Auf dem Bürgenstock wird tüchtig gebaut, so dass man die weiterführenden Wegweiser fast nicht findet. Allgemein ist der Weg nach Stansstad nicht gerade optimal markiert, man kann sich aber nicht wirklich verirren. Die Wanderung lohnt sich aber alleweil wegen der schönen Aussicht.
Von
Fabindli
| 178 Punkte
| bewertet am 30.04.2017 / gewandert am 01.04.2017
Die Wanderung von Ennetbürgen via Hemmetschwand war eine abwechslungsreiche Wanderung mit tollen Aussichtspunkten. Leider war der Felsenweg geschlossen. Ab dem Bürgenstock Resort kann man auch den Bus nehmen. Fand dieser Abschnitt nicht mehr so spannend.
Der Start bei der Talstation beginnt als gutes Warm - Up. Vor der Mittelstation (Wechsel auf die Cabrio Bahn) beginnt die richtige Steigung. Die Route 1 (direkteste) geht oft... mehr >>
Wie fast überall entlang des Jakobswegs, stehen auch auf dem Abschnitt von Beckenried nach Stans zahlreiche Kapellen und Kirchen am Wegrand. Die auf einem aussichtsreichen Hügel... mehr >>
Wer ganz normal auf's Buochserhorn am Vierwaldstättersee steigen will kann eine Rundtour von dem Klosterdorf Mariarickenbach aus machen, dies bedeutet aber 650m hoch und... mehr >>
Zugegeben, top Aussichtsberge rund um den Vierwaldstättersee gibts reichlich und in meist aussergewöhnlicher Qualität. Vielleicht ist dies einer der Gründe, weshalb es auf der... mehr >>
Wir verwenden Cookies um interessensbasierte Werbung anzuzeigen und Besuchs-Statistiken zu erhalten. Durch die weitere Nutzung stimmst du diesen Verwendungen zu. Weitere Infos findest du in den Datenschutzbestimmungen.