Wander-Hotel in der Nähe


Hotel Engel★★★

6370 Stans
Hotel Engel, Stans

Am Fuss vom Stanserhorn. Das am Dorfplatz in Stans gelegene Hotel Engel bietet Ihnen...

Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 13.04.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>


Bergwanderung von Stans auf das Stanserhorn

Bergwanderung von Stans auf das Stanserhorn

BergwanderungT3 ⏱ 4 Std. 45 Min. ↔ 8 km
↑ 1400 m ↓ 200 m ⛰ 450 - 1890 m

Stans - Stanserhorn

Der Start bei der Talstation beginnt als gutes Warm - Up. Vor der Mittelstation (Wechsel auf die Cabrio Bahn) beginnt die richtige Steigung. Die Route 1 (direkteste) geht oft unter der Cabrio Bahn hindurch ziemlich direkt Richtung Gipfel. Von der Mittelstation bis zum Ende der Waldgrenze geht es eine Zeit. Zwischendurch gibt es einige Lichtungen im Wald und man kann die schöne Aussicht auf Pilatus, Stans, Vierwaldstättersee, Ennetbürgen und andere Berge geniessen. Am Ende der Waldgrenze beginnt dann die grösste Steigung welche fast kein Ende nimmt und viel Kondition benötigt. Während dieser Steigung ist man dem Wetter ausgeliefert. Es gibt kaum Unterstände über diese Bergwiese. Dafür ist die Aussicht atemberaubend. Am Ende dieser Steigung gibt es eine kleine Atempause und wandert fast flach einen Wanderweg hinüber. Danach kommt die letzte Steigung welche im Verhältnis zur steilsten Passage schon fast zum geniessen ist, da man auf dem Bergkamm läuft und auf beide Seiten eine wunderschöne Aussicht geniessen darf.

Routenverlauf

Stans Station Stanserhornbahn - Chälti - Stanserhorn

Anmelden und profitieren

Melde dich an und profitiere bei den Toptouren des Monats vom freien Zugang zu den detaillierten Routeninfos sowie von weiteren Vorteilen.

 

Toureninfos

 24    2    3  

Toureninfos

 24    2    3  
Tour-Autor*in
NickNewmanCH
Tour gewandert am 12.05.2018 / Veröffentlicht am 14.05.2018

Startort
Stans SthB
Zielort
Stanserhorn Drehrestaurant
Verpflegung
Selber mitnehmen. Gibt keine bis zum Stanserhorn
Empfohlene Saison
Mai - September
Zu beachten
Es kann kurze Schneepassagen enthalten.
Gesamterlebnis
Panorama
Sehenswertes
Aussicht in der steilsten Passage auf der Wiese, auf dem Bergkamm und vor allem beim Restaurant zuoberst auf dem Stanserhorn.

 

Bewertungen (2)

Bewertungen (2)

 

Bewertung von Odi vom 16.09.2021 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Wir waren mit Kindern unterwegs und wählten zwar den härtesten Weg, hat sich aber gelohnt. Tolle Wanderung

Gewandert am 11.09.2021

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von juchhuu vom 22.07.2021 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Ich habe mich bei der Mittelstation Chälti spontan dazu entschieden, nicht den direktesten und kürzesten Weg bis zum Gipfel zu nehmen, sondern den Umweg via Kalcherli, Ahornhütte, Blätti. Bei der Rinderalp trifft man wieder auf den Direktweg für das letzte Stück. Diese Variante war sehr abwechslungsreich von den Wegen und ging teilweise durch den Wald, wobei es aber auch dort immer wieder Aussichtspunkte gab. An warmen Tagen wie heute schätze ich den Schatten der Bäume im Aufstieg sehr. Meine Variante war gute 3 km länger (11,5 km), dadurch aber nicht ganz so steil wie der direkte Weg und die Aussicht z.B. vom Kalcherli auf ca. 1200 m Höhe ist schlicht sensationell.

Gewandert am 22.07.2021

Tour bewerten
Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder

Tourenbild hinzufügen
Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Challenges

Challenges

Diese Tour zählt zur Wander-Challenge 2022 Diese Tour zählt zur aktuellen Challenge, bei welcher du ein brozenes, ein silbernes und ein goldenes Abzeichen sammeln kannst.

Mehr erfahren >>

 

Touren in der Nähe

Touren in der Nähe

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe