Stans Bahnhof
Stanserhorn
Der Start bei der Talstation beginnt als gutes Warm - Up. Vor der Mittelstation (Wechsel auf die Cabrio Bahn) beginnt die richtige Steigung. Die Route 1 (direkteste) geht oft...
![]() |
⏱ 4 Std. 45 Min. | ➞ 8 km |
➚ 1400 m | ➘ 200 m | ⛰ 450 - 1890 m |
![]() |
![]() |
⏱ 4 Std. 45 Min. |
➞ 8 km |
➚ 1400 m | ➘ 200 m |
⛰ 450 - 1890 m |
![]() |
Toureninfos |
Toureninfos |
Stans Bahnhof
Stanserhorn
Bewertungen (2) |
Bewertungen (2) |
Bewertung von Odi vom 16.09.2021 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Wir waren mit Kindern unterwegs und wählten zwar den härtesten Weg, hat sich aber gelohnt. Tolle Wanderung
Gewandert am 11.09.2021
Bewertung von juchhuu vom 22.07.2021 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Ich habe mich bei der Mittelstation Chälti spontan dazu entschieden, nicht den direktesten und kürzesten Weg bis zum Gipfel zu nehmen, sondern den Umweg via Kalcherli, Ahornhütte, Blätti. Bei der Rinderalp trifft man wieder auf den Direktweg für das letzte Stück. Diese Variante war sehr abwechslungsreich von den Wegen und ging teilweise durch den Wald, wobei es aber auch dort immer wieder Aussichtspunkte gab. An warmen Tagen wie heute schätze ich den Schatten der Bäume im Aufstieg sehr. Meine Variante war gute 3 km länger (11,5 km), dadurch aber nicht ganz so steil wie der direkte Weg und die Aussicht z.B. vom Kalcherli auf ca. 1200 m Höhe ist schlicht sensationell.
Gewandert am 22.07.2021
Tourenbilder |
Tourenbilder |