Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 11.01.2024

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

TourensucheTourensuche

Wanderung hinauf zum Brisenhaus


Technische Infos

BergwanderungT2 ⏱ 3 Std. 20 Min. ➞ 9 km
➚ 419 m | ➘ 419 m ⛰ 1517 - 1771 m Favoriteneinträge 81
BergwanderungT2
⏱ 3 Std. 20 Min.
➞ 9 km
➚ 419 m | ➘ 419 m
⛰ 1517 - 1771 m
Favoriteneinträge 81 Favoriteneinträge

Mehr zu dieser Tour


Detaillierte Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Startort: Station Klewenalp

Zielort: Station Klewenalp

Routeninfos freischalten und loswandern

Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.

Jetzt mit 50% Weihnachts-Rabatt!

Mehr erfahren >>


Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.

Routeninfos freischalten >>


Tourenbeschreibung 

Klewenalp - Brisenhaus - Bärfallen - Klewenalp

Zugegeben, top Aussichtsberge rund um den Vierwaldstättersee gibts reichlich und in meist aussergewöhnlicher Qualität. Vielleicht ist dies einer der Gründe, weshalb es auf der Klewenalp im Vergleich zu Stanserhorn, Pilatus oder Rigi gerade zu beschaulich zu und her geht. Wer also dem Trubel der Touristenmassen ausweichen will, ist auf der Klewenalp bestens bedient. Die Ausblicke auf den Vierwaldstättersee und auf die Zentralschweizer Bergwelt können es derweil locker mit jenen der bekannteren Berge aufnehmen. Die Wanderung beginnt bei der Bergstation Klewenalp und führt zuerst auf einem breiten Weg hinauf zum Brisenhaus. Dahinter türmen sich die mächtigen Felsformationen des Brisen. Von der SAC Hütte gehts erst steil runter, dann auf einem schmalen Trail rüber zur Bärfallen. Ein Panoramaweg führt schliesslich zurück auf die Klewenalp.

Tour-Autor:inRené | Tour-Datum: 19.07.2010 | Veröffentlicht am 25.04.2013

 

 

 

Tourinfos

Tourinfos

Gesamterlebnis
Panorama
Highlights
Panorama
Verpflegung
Klewenalp, Tannibüel, Brisenhaus
Empfohlene Saison
Juni - Oktober
ÖV-Haltestelle Startort

Klewenalp

ÖV-Haltestelle Zielort

Klewenalp

 

Bewertungen (3)

Bewertungen (3) 

 

Bewertung von mark snow vom 06.10.2022 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Beim Abstieg vom Brisenhuis nach Bärfallen Wanderstöcke sehr empfohlen. Wir wanderten zur Musenalp statt zur Klewenalp zurück. Die Gondelfahrt 1. Teil hinunter nach Niederrickenbach war imposant. Längere Wartezeit aber nach Umstieg auf grosse Gondel und dann beim Warten auf den Zug nach Stans. Deshalb würde ich das nächste Mal wieder zurück zur Klewenalp wandern.

Gewandert am 04.10.2022

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von Claudia47 vom 06.07.2019 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Neben dem wirklich eindrücklichen Rundumpanorama dieser abwechslungsreichen Wanderung gibt es noch eine Attraktion, nämlich die grossartige Alpenflora. Nimmt man bei der ersten Abzweigung den linken Rundweg um den Klewenstock, eröffnet sich einem die ganze Pracht. Und erst noch mit Fototafeln beschrieben. Beim Naturfreundehaus Röthen kommt man wieder in den Weg zum Brisenhaus. Auf der anderen Talseite beim Aufstieg sind die Wiesen voller Orchideen. Wie lange diese noch blühen werden, weiss ich nicht! Die Luftseilbahn Beckenried - Klewenalp ist im GA Bereich, kein Ticket notwendig.

Gewandert am 05.07.2019

 

Bewertung von Lindy vom 16.09.2017 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Atemberaubender Ausblick von der Klewenalp über den Vierwaldstättersee! Zudem ist die Tour nicht allzu anstrengend. Der Abstieg ist teilweise etwas tricky - ungeübte oder mit Knieproblemen kämpfende Personen sind mit Wanderstöcken gut beraten.

Gewandert am 11.09.2017

Tour bewerten
Möchtest du die Wanderung hinauf zum Brisenhaus ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Füge bei der Wanderung hinauf zum Brisenhaus ein schönes Tourenbild hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.