Frühlings-Challenge 2023

Frühlings-Challenge 2023

Bei der Frühlings-Challenge 2023 kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

Mehr erfahren >>

Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 13.04.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>


Panoramawanderung Stockhütte - Niederbauen

Panoramawanderung Stockhütte - Niederbauen

BergwanderungT2 ⏱ 4 Std. 40 Min. ↔ 11 km
↑ 865 m ↓ 571 m ⛰ 1252 - 1777 m

Emmetten-Stockhütte - Twäreggen - Faulberg - Bergstation Niederbauen

Atemberaubende Bergwanderung von der Stockhütte über den Faulberg zur Station Niederbauen.

Die Tour begeistert mit faszinierenden Landschaften sowie mit grandiosen Ausblicken auf die Zentralschweizer Berge und auf den Vierwaldstättersee. Im ersten Teil der Wanderung beherrscht der 2'246 m hohe Schwalmis die Szene. Danach übernimmt der Oberbauenstock mit seinen steilen von Felsbändern durchsetzten Flanken die Hauptrolle. In der Ferne zeigen sich mit dem Pilatus, der Rigi, den Mythen und dem Fronalpstock weitere berühmte Aussichtsgipfel der Zentralschweiz. Krönender Abschluss bilden schliesslich die einzigartigen Ausblicke auf den Vierwaldstättersee. Das Panorama reicht dabei vom Urnersee bis zum Luzerner Seebecken.


Detaillierte Routeninfos

Detaillierte Routeninfos

 

Routenverlauf

00:00: Von der Seilbahnstation Stockhütte dem Bergwanderweg Richtung Bergstation Niederbauen...


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV nach Stockhütte

Rückfahrt mit dem ÖV von Niederbauen

Anmelden und profitieren

Melde dich an und profitiere bei den Toptouren des Monats vom freien Zugang zu den detaillierten Routeninfos sowie von weiteren Vorteilen.

 

Toureninfos

 89    3    4  

Toureninfos

 89    3    4  
Tour-Autor*in
René
Tour gewandert am 29.08.2017 / Veröffentlicht am 30.08.2017 / Aktualisiert am 27.06.2022

Startort
Seilbahnstation Stockhütte
Zielort
Seilbahnstation Niederbauen
Verpflegung
Stockhütte, Bergstation Niederbauen, unterwegs keine Verpflegungsmöglichkeit
Empfohlene Saison
Juni - Oktober
Zu beachten
Zwischen Wandeli und Wintereschlen hat es zwei schöne Rastplätze mit Feuerstellen.
Gesamterlebnis
Panorama
Sehenswertes
Ausblicke auf den Vierwaldstättersee und auf die Zentralschweizer Berge. // Wildbeobachtungspfad mit vielen interessanten Informationen. // Grandiose Panoramatour.
Besonderheiten

Besonders schöner Aussichtspunkt

Lehrpfad

Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Touristisches Verkehrsmittel

 

Bewertungen (3)

Bewertungen (3)

 

Bewertung von juchhuu vom 29.06.2022 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Ich bin auf der Klewenalp gestartet. Auf dem Fulberg empfiehlt sich eine Pause, denn dort ist die Aussicht wunderschön: Auf der einen Seite sieht man den Urnersee, auf der anderen Seite Beckenried, Weggis bis nach Luzern, inklusive der einzigartigen Berglandschaft. Beim Berggasthaus Niederbauen kann je nach Wetter recht viel Betrieb herrschen, denn der Ort ist auch für Gleitschirmpiloten sehr beliebt. Die Aussicht ist aber auch dort sensationell. Ich bin dann von Emmetten noch den längeren Weg (ca. 2 Std.) bis nach Beckenried zurückgelaufen. Ein schöner Kontrast durch den Wald hinunter und dem See entlang.

Gewandert am 28.05.2022

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von schaenki vom 30.11.2020 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Eine wirklich aussergewöhnlich schöne Panoramawanderung die man einmal gemacht haben muss. Die Ausblicke sind einfach fantastisch und am Schluss der Wanderung geniesst man noch einmal die Aussicht von der Tritthütte oder vom Berggasthaus Niederbauen bei einem schönen Glas Wein.

Gewandert am 14.11.2020

 

Bewertung von René vom 05.09.2017 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Wahnsinnig schöne Panorama-Tour mit grandiosen Tiefblicken zum Vierwaldstättersee. Wir haben die Tour genau wie beschrieben gemacht. Will heissen, mehr rauf, als runter. In umgekehrter Richtung funktioniert die Tour aber auch. Dafür gibt's bei der beschriebenen Variante die wirklich tollen Ausblicke zum Schluss der Tour als Belohnung.

Gewandert am 29.08.2017

Tour bewerten
Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder

Tourenbild hinzufügen
Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Touren in der Nähe

Touren in der Nähe

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe

 

Passendes Youtube Video

Passendes Youtube Video