Atemberaubende Bergwanderung von der Stockhütte zur Station Niederbauen. Die Tour begeistert mit faszinierenden Landschaften sowie mit grandiosen Ausblicken auf die Zentralschweizer Berge und auf den Vierwaldstättersee. Im ersten Teil der Wanderung beherrscht der 2'246 m hohe Schwalmis die Szene. Danach übernimmt der Oberbauenstock mit seinen steilen von Felsbändern durchsetzten Flanken die Hauptrolle. In der Ferne zeigen sich mit dem Pilatus, der Rigi, den Mythen und dem Fronalpstock weitere berühmte Aussichtsgipfel der Zentralschweiz. Krönender Abschluss bilden schliesslich die einzigartigen Ausblicke auf den Vierwaldstättersee. Das Panorama reicht dabei vom Urnersee bis zum Luzerner Seebecken.
Atemberaubende Bergwanderung von der Stockhütte zur Station Niederbauen. Die Tour begeistert mit faszinierenden Landschaften sowie mit grandiosen Ausblicken auf die Zentralschweizer Berge und auf den Vierwaldstättersee. Im ersten Teil der Wanderung beherrscht der 2'246 m hohe Schwalmis die Szene. Danach übernimmt der Oberbauenstock mit seinen steilen von Felsbändern durchsetzten Flanken die Hauptrolle. In der Ferne zeigen sich mit dem Pilatus, der Rigi, den Mythen und dem Fronalpstock weitere berühmte Aussichtsgipfel der Zentralschweiz. Krönender Abschluss bilden schliesslich die einzigartigen Ausblicke auf den Vierwaldstättersee. Das Panorama reicht dabei vom Urnersee bis zum Luzerner Seebecken.
Atemberaubende Bergwanderung von der Stockhütte zur Station Niederbauen. Die Tour begeistert mit faszinierenden Landschaften sowie mit grandiosen Ausblicken auf die Zentralschweizer Berge und auf den Vierwaldstättersee. Im ersten Teil...

Routenbeschreibung
00:00: Von der Seilbahnstation Stockhütte dem Bergwanderweg Richtung Bergstation Niederbauen folgen.
...
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>