Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

20
20
Seilbahn Wissig - Furggelen
Auf dem Abstieg nach Bauen mit Aussicht gegen Brunnen
Auf dem Abstieg nach Bauen mit Aussicht gegen Brunnen

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung vom Isental nach Bauen

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 2 Std. 45 Min. Aufstieg 307 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 6 km Abstieg 905 m

Aussichtsreiche Bergwanderung von Furggelen oberhalb Isenthal hinunter nach Bauen am Vierwaldstättersee.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00 Bergstation der Seilbahn Wissig – Furggelen. Auf...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser Toptour

Fahrt mit dem Postauto und den offenen Seilbahnen, grandiose Ausblicke, Urner Mundartweg.

Furggelen (Isenthal) - Obere Bärchi - Bauen

Das Isental beginnt über einer nahezu senkrechten Felswand hoch über dem Urnersee und wurde erst im Jahr 1901 mit einer Strasse erschlossen. Heute fährt das Postauto bis in den hinteren Teil des Tals. Die Fahrt auf der schmalen, kurvenreichen Strasse mit grandioser Aussicht ist atemberaubend. Ein besonderes Erlebnis ist auch die Fahrt mit der offenen Seilbahn („Freiluftkiste“, auch "Schiffli" genannt) von Isenthal Wissig auf den Weiler Furggelen, Ausgangspunkt der abwechslungsreichen Wanderung. Nach dem Aufstieg zum höchsten Punkt der Scheidegg folgt der lange Abstieg via Bärchi nach Bauen. Bis zur oberen Bärchi ist der Bergwanderweg identisch mit dem Urner Mundartweg (in Stein eingravierte Urner Mundartwörter). Der naturnahe Bergwald gibt immer wieder fantastische Ausblicke auf den See und in die umliegende Gebirgslandschaft frei. Auf der Oberen Bärchi bietet sich die Gelegenheit den Abstieg auf die Vordere Bärchi mit dem Seilbähnli zu verkürzen; eine weitere „Erlebnisfahrt“. Der Bergwanderweg nach Bauen hinunter führt vorwiegend durch einen Buchenwald. Das einzige öffentliche Verkehrsmittel ab (und nach) Bauen ist das Schiff. So endet die Tour mit einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee.

Tour-Autor:inRoru

Genauer Startort
Bergstation Luftseilbahn Wissig - Furggelen
Genauer Zielort
Schiffstation Bauen
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Isenthal, Weid-Furggelen

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Bauen (See)

Höchster Punkt
1410 m
Tiefster Punkt
436 m
Hinweise
Postautofahrplan nach Isenthal beachten (wenig Kurse!). Für die Fahrt mit den Seilbahnen ist eine Anmeldung (möglichst am Vorabend) erforderlich: Wissig - Furggelen, Tel. 041 878 10 82 / 079 448 00 71. Ober Bärchi, Tel. 041 878 00 78 / 079 502 07 11.
Der Weg über die Scheidegg erfordert Trittsicherheit.
Einkehrmöglichkeiten
Isenthal, Bauen

 

Bewertung von Roru vom 03.06.2019

Note 6 ausgezeichnet

Wenn die Wege schneefrei und trocken sind, kann diese Wanderung bereits anfangs Frühling unternommen werden. Die Seilbahnen sind ganzjährig in Betrieb. (Anmeldung nicht vergessen!) - Sind die umliegenden Berge schneefrei, ist das Panorama besonders schön. - Auf dem Mundartweg sollte man die Augen gut offen halten; wir haben ein paar Steine verpasst.

Tour gewandert am 01.06.2019


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo 2 Monate. Und wenn du Premium-Mitmachende(r) bist, gibt's obendrauf sogar noch eine Gutschrift von 10 Franken.
Mehr erfahren >>

Bilder von Roru

Auf der Furggelen, mit Urnersee und Mythen
Ein
Immer wieder gibt der Wald einen Blick in die Bergwelt frei.
Aussicht beim Stein SCHWÄNTÄ-ROODÄ des Mundartweges
Abstieg über eine Leiter
Über die Scheidegg führt nicht durchwegs ein sanfter Trampelpfad
Abstieg zur Oberen Bärchi mit Blick auf den Urnersee und das Reussdelta
Talstation der Luftseilbahn Vorder Bärchi - Ober Bärchi

Bilder von Tourgänger:innen