QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Bergwanderung von der Melchsee-Frutt über den Bonistock

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Bergwanderung von der Melchsee-Frutt über den Bonistock

Bergwanderung T2T2 ⏱ 3 Std. 10 Min. ➚ 416 m
➞ 10 km Empfohlene SaisonJuni - Oktober ➘ 416 m

Mega schöne Bergwanderung über den Bonistock mit grandiosen Ausblicken auf die Melchsee-Frutt.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: Bei der Bergstation der Gondelbahn dem...
...

Routeninfos freischalten und loswandern

Freischaltung bei sämtlichen Touren mit einem Touren-Abo. Aktuell offerieren wir 50% Rabatt.

Freischaltung bei dieser Tour zum Preis von CHF 4.00.

Melchsee-Frutt - Bonistock - Tannalp - Melchsee-Frutt

Die äusserst attraktive und ziemlich einfache Bergwanderung startet auf der Melchsee-Frutt und führt über den Bonistock auf die Tannalp und dem Tannensee und dem Melchsee entlang wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Panoramareicher Aufstieg

Ohne Einlaufphase führt die Wanderroute von Melchsee-Frutt gleich den Berg hoch in Richtung Bonistock. Die Landschaft gleicht auf dem ersten Abschnitt einem einzigen Alpengarten. Karstfelsen und blumenreiche Alpwiesen prägen das Bild. Nach einiger Zeit gesellt sich der malerische Melchsee und die hübsche Kapelle auf dem Distelboden zur eh schon beeindruckenden Szenerie. Jenseit des Melchsees zeigt sich das Balmeregghorn und dahinter tauchen die ersten Gipfel des Berner Oberlands am Horizont auf.

Oben auf dem Bonistock angekommen öffnet sich beim Berghotel Bonistock ein überwältigendes Rundum-Panorama. Im Norden ist der Pilatus zu sehen, im Süden ziehen der Triftgletscher und der Steingletscher die Blicke auf sich, im Osten sieht man den Titlis und im Westen fällt der markante Gipfel des Glogghüs auf.

Gratweg und Abstieg

Gleich hinter dem Berghotel beginnt mit dem Gratweg der schönste Abschnitt der gesamten Tour. Der Tannensee ist ins Blickfeld gerückt und in der Ferne ist der Engstlensee zu erkennen. Bei Chringen endet der Gratweg und die Wanderroute verläuft unterhalb des Felsbandes, welches sich von der Melchsee-Frutt bis zum Barglen erstreckt, weiter. Begleitet von wundervollen Ausblicken erreicht man später die Tannalp mit seiner malerischen Kapelle und dem gemütlichen Berggasthaus.

Im letzten Abschnitt der Wanderung geht's gemütlich zu und her. Die Wanderwege sind meistens etwas breiter als zuvor und weil sie keinerlei technische Herausforderungen aufweisen, lassen sie viel Raum die schöne Bergseen-Landschaft zu geniessen. Erst entlang des Tannensees, später entlang des Melchsees geht's zurück auf die Melchsee-Frutt, von wo man mit der Gondelbahn wieder hinunter ins Melchtal gelangt.

Die HighlightsDie Highlights zu dieser Toptour

Atemberaubend schöne Landschaften und grandioses Panorama, blumenreiche Alpwiesen, Tannensee, Melchsee, Kapellen auf der Tannalp und auf dem Distelboden, Frutt-Zug von der Tannalp nach Melchsee-Frutt.

Melchsee-Frutt

Die Melchsee-Frutt liegt auf rund 1'900 m. Die Landschaft wird vom Melchsee und vom etwas höher gelegenen Tannensee geprägt. Beide Bergseen wirken zwar sehr natürlich, sind aber künstlich aufgestaut und dienen als Speicher für das Kraftwerk auf der rund 900 m tiefer liegenden Stöckalp.

Persönlicher Autorentipp

Wer beim Tannensee noch genug Energie hat, kann eine sehr schöne Zusatzschlaufe über das Balmeregghorn machen.

Tour-Autor:inRené

Geografische Lage der Melchsee-Frutt

Geografische Lage der Melchsee-Frutt

Die Melchsee-Frutt ist eine beliebte Sommer- und Winterdestination und liegt im Kanton Obwalden auf einer Höhe von rund 1900 m.

Gesamterlebnis
Panorama
Besonderheiten

- Zahlreiche Ruhebänke

- Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Aussergewöhnliche Bademöglichkeit

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

- Touristisches Verkehrsmittel

- Mit Hund(en) machbar

Bei dieser Tour zu beachten
Von der Tannalp und beim Tannensee besteht die Möglichkeit mit dem Frutt-Zug zurück zur Melchsee-Frutt zu fahren.
Genauer Startort:
Gondelbahn Stöckalp - Melchsee-Frutt (Bergstation)
Genauer Zielort:
Gondelbahn Stöckalp - Melchsee-Frutt (Bergstation)
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Melchsee-Frutt (Bergstation)

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Melchsee-Frutt (Bergstation)

Parkieren

Parkplätze gibt es auf der Stöckalp bei der Talstation der Gondelbahn.

Einkehrmöglichkeiten
Melchsee-Frutt, Bonistock, Tannalp
Empfehlungen und Links

Berghotel Bonistock
Bonistock 1
6068 Melchsee-Frutt
+41 41 669 12 30
Berghotel Bonistock >>

Berggasthaus Tannalp
6068 Melchsee-Frutt
+41 41 669 12 41
Berggasthaus Tannalp >>

Sportbahnen Melchsee-Frutt
Sarnerstrasse 1
6064 Kerns
+41 41 669 70 70
Melchsee-Frutt >>

Falls du diese Tour gemacht hast, dann veröffentliche doch eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhätst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate.
Mehr erfahren >>

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 01.08.2024 überprüft und aktualisiert.