QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Panoramawanderung von der Schwägalp zum Kronberg

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

49
49
Panoramawanderung von der Schwägalp zum Kronberg
Panoramawanderung von der Schwägalp zum Kronberg
Panoramawanderung von der Schwägalp zum Kronberg

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Panoramawanderung von der Schwägalp zum Kronberg

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 45 Min. Aufstieg 666 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 11 km Abstieg 666 m

Landschaftlich reizvolle Wanderung von der Schwägalp zum Kronberg und wieder zurück zur Schwägalp. Viele schöne Ausblicke auf die Ostschweizer Gipfel und Hügel machen aus der Tour ein echtes Panorama-Erlebnis.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: Von der Bushaltestelle Schwägalp, Säntis...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser Toptour

Eindrucksvolle Landschaften, Panorama mit dem Säntis, Rundblick vom Kronberg.

Schwägalp - Kronberg - Schwägalp

Mächtig und fast ein bisschen furchteinflössend thront der gewaltige Felsklotz des Säntis hoch über der Schwägalp. Mit seinen 2'502 m ist der Säntis der unbestrittene Chef im Alpstein-Gebirge. Im Gegensatz dazu scheint der 1'662 m hohe Kronberg wie ein Zwerg. Der Aufstieg von Langälpli zur Aussichtsplattform auf dem Kronberg hat es aber durchaus in sich. Ziemlich steil und schweisstreibend geht's rund 300 m den Berg hoch. Oben angekommen öffnet sich ein atemberaubender Rundblick über die halbe Ostschweiz. Im Westen schweift der Blick über das hügelige Appenzellerland, im Norden ist der Bodensee zu sehen, im Osten reicht der Blick über den Hohen Kasten bis zum Bregenzer Wald und im Süden zeigt der Säntis abermals seine beeindruckende Nordwest-Wand. Grandios.

Tour-Autor:inRené

Genauer Startort
Bushaltestelle Schwägalp, Säntis-Schwebebahn
Genauer Zielort
Bushaltestelle Schwägalp, Säntis-Schwebebahn
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Schwägalp, Säntis-Schwebebahn

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Schwägalp, Säntis-Schwebebahn

Höchster Punkt
1647 m
Tiefster Punkt
1304 m
Besonderheiten

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Naturschutzgebiet

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

- Touristisches Verkehrsmittel

- Mit Hund(en) machbar

Parkieren

Parkplätze gibt es auf der Schwägalp bei der Talstation der Säntis-Schwebebahn.

Einkehrmöglichkeiten
Schwägalp, Chammhaldenhütte (nur Sa und So), Kronberg
Empfehlungen und Links

Kronberg AG
St. Josefstrasse 2
9108 Jakobsbad
+41 71 794 12 89
Kronberg >>

Säntis-Schwebebahn AG
Hotel, Gastronomie, Events
9107 Schwägalp Säntis
+41 71 365 65 65
Säntis >>

 

Bewertung von Des vom 12.08.2023

Note 5 gut

Schöne Tour, auf der es viel zu entdecken gibt. Blumen, Vögel, Insekten und die allgegenwärtigen Ziegen und Kühe begleiten einen bis auf den Kronberg hinauf. Auf der Aufstieg zum Gipfel (es lohnt sich bei nicht allzu warmen Temperaturen zu gehen) wird bei jeder Verschnaufpause vom imposanten Panorama belohnt.

Tour gewandert am 07.07.2023

 

Bewertung von elefaentli vom 26.06.2023

Note 5 gut

Panoramareiche Bergwanderung. Man wandert auf sehr schönen und abwechslungsreichen Bergwanderwegen teilweise rauf und wieder runter bis zum Langälpli, aber dann gilt es in den nächsten ca. 1.7 km 300 m Höhendifferenz zu überwinden, dies über Alpweiden und teilw. Geröllwegen. Es lohnt sich jeder Schweisstropfen, auf der Aussichtsplattform ist eine gigantische Rundsicht auf die Bergwelt und ins Tal. Beim Aufstieg gibt es teilweise kein Handyempfang, der Weg ist aber gut zu finden.

Tour gewandert am 25.06.2023

 

Bewertung von Siranee Quiblier vom 06.06.2022

Note 5 gut

Sehr schöne Wanderweg, auch wenn man auf dem selben Wanderweg wieder zurück zu Schwägalp läuft. Denn man kann die grandiose Aussicht noch mal in eine andere Richtung geniessen. Am Anfang war der Wegweiser falsch gerichtet. Aber der Laufweg ist klar, in welche Richtung man laufen soll. Es ist ein Naturerlebnispark und keine offizielle Grillstelle zu finden. Für Grillfan muss mit Verpflegung von Gaststätten oder aus dem Rucksack zufrieden sein.

Tour gewandert am 02.06.2022


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 1 Monat.
Mehr erfahren >>

Bitte beachte, dass du nicht einfach Anmerkungen wiederholst, die andere bereits gemacht haben.

Bilder von René

Blick zur Schwägalp.
Blick von der Chammhaldenhütte zum Kronberg.
Chammhaldenhütte.
Säntis (2'502 m).
Brauchtum wird im Appenzellerland noch gelebt.
Langälpli mit Schwägalp und Säntis.
Der Säntis beherrscht die Szenerie.
Hoher Kasten.
Grandioser Ausblick vom Kronberg zum Bodensee.
Krokussblüte auf der Schwägalp am Fuss vom Säntis.

Bilder von Tourgänger:innen

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 28.05.2025 überprüft und aktualisiert.