Landschaftlich reizvolle Wanderung von der Schwägalp zum Kronberg und wieder zurück zur Schwägalp. Viele schöne Ausblicke auf die Ostschweizer Gipfel und Hügel machen aus der Tour ein echtes Panorama-Erlebnis. Mächtig und fast ein bisschen furchteinflössend thront der gewaltige Felsklotz des Säntis hoch über der Schwägalp. Mit seinen 2'502 m ist der Säntis der unbestrittene Chef im Alpstein-Gebirge. Im Gegensatz dazu scheint der 1'662 m hohe Kronberg wie ein Zwerg. Der Aufstieg von Langälpli zur Aussichtsplattform auf dem Kronberg hat es aber durchaus in sich. Ziemlich steil und schweisstreibend geht's rund 300 m den Berg hoch. Oben angekommen öffnet sich ein atemberaubender Rundblick über die halbe Ostschweiz. Im Westen schweift der Blick über das hügelige Appenzellerland, im Norden ist der Bodensee zu sehen, im Osten reicht der Blick über den Hohen Kasten bis zum Bregenzer Wald und im Süden zeigt der Säntis abermals seine beeindruckende Nordwest-Wand. Grandios.
Landschaftlich reizvolle Wanderung von der Schwägalp zum Kronberg und wieder zurück zur Schwägalp. Viele schöne Ausblicke auf die Ostschweizer Gipfel und Hügel machen aus der Tour ein echtes Panorama-Erlebnis. Mächtig und fast ein bisschen furchteinflössend thront der gewaltige Felsklotz des Säntis hoch über der Schwägalp. Mit seinen 2'502 m ist der Säntis der unbestrittene Chef im Alpstein-Gebirge. Im Gegensatz dazu scheint der 1'662 m hohe Kronberg wie ein Zwerg. Der Aufstieg von Langälpli zur Aussichtsplattform auf dem Kronberg hat es aber durchaus in sich. Ziemlich steil und schweisstreibend geht's rund 300 m den Berg hoch. Oben angekommen öffnet sich ein atemberaubender Rundblick über die halbe Ostschweiz. Im Westen schweift der Blick über das hügelige Appenzellerland, im Norden ist der Bodensee zu sehen, im Osten reicht der Blick über den Hohen Kasten bis zum Bregenzer Wald und im Süden zeigt der Säntis abermals seine beeindruckende Nordwest-Wand. Grandios.
Landschaftlich reizvolle Wanderung von der Schwägalp zum Kronberg und wieder zurück zur Schwägalp. Viele schöne Ausblicke auf die Ostschweizer Gipfel und Hügel machen aus der Tour ein echtes Panorama-Erlebnis. Mächtig und fast ein...


Musterkarte
Routenbeschreibung
00:00: Von der Bushaltestelle Schwägalp, Säntis Schwebebahn dem Bergwanderweg Richtung Kronberg folgen.
00:15: Bei einer Verzweigung Richtung Chammhalde /...
>>
00:00: Von der Bushaltestelle Schwägalp, Säntis Schwebebahn dem Bergwanderweg Richtung Kronberg folgen.
00:15: Bei einer Verzweigung Richtung Chammhalde /...
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>