Wildhaus, Post
Säntis
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die anspruchsvolle Bergwanderung führt vom Kurort Wildhaus im Toggenburg über Thurwies zum Schafboden und weiter hinauf bis auf den Säntis.
|
Die Tour beginnt in Wildhaus und führt über die Schönenbodenstrasse hinauf zur Bodenalp und nach Gamplüt. Der Abschnitt nach Gamplüt kann mühelos auch mit der Gondelbahn zurück gelegt werden. Bevor es weiter geht, lassen sich die steilen Flanken vom Wildhauser Schafberg bestaunen. Auf der Fahrstrasse geht's hinunter in Richtung Dreihütten. Die prächtige Kulisse der Scherenspitzen des Gamskopfes, des Stoss und der Silberplattenköpfe erhebt sich vor den Augen. Ein leicht ansteigender Pfad führt nach Gersellen/Thurwis. Danach führt die Route weiter über Langenbüel und Wis hinauf zum Berggasthaus Schafboden und weiter auf den Rotsteinpass. Bis hinauf zum Altmannsattel kann man immer wieder Steinböcke beobachten. Vom Rotsteinpass öffnet sich ein schöner Blick über die Meglisalp hinunter ins Appenzellerland. Auf dem leichten, mit Stahlseilen gesicherten Kletterweg gehts über den Lisengrat zum Chalbersäntis. Eine unvergleichliche Aussicht belohnt für die Mühen. Nochmals gilt es eine kleine Steigung zu überwinden, dann führt der Weg über eine mit Drahtseilen gesicherte Treppe zur Einsattlung Chalbersäntis – Säntis. Der Weg verläuft hier in Felsbändern, ist aber gut gesichert. Bald erreicht man das heimelige alte Säntisrestaurant auf dem Säntisgipfel.
Wildhaus, Post
Säntis
Bewertung von Vilip vom 03.07.2025
Note 5 gut
In Wildhaus bin ich mit der solarbetriebenen Gondelbahn bis zum Bergrestaurant Gamplüt gefahren und ersparte mir so einige Höhenmeter. Die folgende Tour war sehr schön und stetig ansteigend und einfach. Vom Rotsteinpass an, dann aber technisch fordernd - die Strecke ist sicher zu 30% der Länge gut mit Stahlseilen gesichert und ist, mit der nötigen Vorsicht, gut zu begehen (Trittsicherheit ist gefordert). Das Kreuzen mit anderen Wandern erfordert Rücksicht oder Anhalten. Die Aussicht während der ganzen Tour ist unbeschreiblich schön, so sieht man den Schäfler und in der Tiefe den Seealpsee blitzen, dazu die Churfirsten und der Blick reicht bis zur Jungfrau. Da noch etwas Schnee lag, konnten auch noch 2 Steinböcke gesichtet werden, welche auf einem Stein im Schneefeld an der Sonne lagen.
Tour gewandert am 02.07.2025
Bewertung von Dhofmann64 vom 19.10.2017
Note 4 genügend
Wer stetiges Bergaufgehen schätz, findet hier eine ideale Route
Tour gewandert am 19.10.2017
Bewertung von NickNewmanCH vom 25.07.2017
Note 5 gut
Bis zum Rotsteinpass oft sehr breite Wege zum wandern und 4 x ziemlich steil bergauf. Vom Rotsteinpass bis Säntis gibt es Passagen die sehr gefährlich und eng sind. Diese Passagen sind schwierig um zu kreuzen. Abwechslungsreiche Wanderungen mit verschiedenem Terrain.
Tour gewandert am 16.07.2017
1.2 km entfernt
3.2 km entfernt
3.3 km entfernt
3.6 km entfernt
3.6 km entfernt
4.7 km entfernt
6.1 km entfernt
6.4 km entfernt
6.4 km entfernt