Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Home > Wanderregionen > Kantone

53 Wanderungen im Kanton St. Gallen

Der Kanton St. Gallen zählt zu den vielseitigsten Wanderregionen der Schweiz und bietet eine Fülle grandioser Touren.

Wanderungen im Kanton St. Gallen

Der Kanton St. Gallen liegt im Nordosten der Schweiz und grenzt an die Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Thurgau, Zürich, Schwyz, Glarus und Graubünden sowie an die Länder Deutschland und Österreich.

Mit seiner vielfältigen Topographie, welche sowohl von mittelländischen Hügellandschaften wie auch von alpinen Gebirgslandschaften geprägt ist, zählt Kanton St. Gallen zu den abwechslungsreichsten Wanderregionen der Schweiz. Auf dem St. Galler Kantonsgebiet liegen auch zahlreiche Bergseen. Beispielsweise die 5 Bergseen im Pizolgebiet, oder die Bergseen auf der Seebenalp in den Flumserbergen, oder der Gräppelensee im Toggenburg. Dazu grenzen mit dem Bodensee, dem Walensee und dem Zürichsee mehrere grosse Seen an den Kanton St. Gallen.


Informationen zum Kanton St. Gallen

Fläche: 2'028 Km2
Einwohner: ca. 526'000
Hauptort: St. Gallen
Höchster Punkt: 3'247 m (Ringelspitz)
Markierte Wanderwege: 4'390 Km

 

53 Touren

1
1
Murgsee Rundwanderung

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Murgsee Rundwanderung

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 5 Std. Aufstieg 889 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 14 km Abstieg 889 m

Wundervolle Rundwanderung von Merlen im Murgtal durch das Mürtschental hinauf zu den drei Murgseen und wieder zurück ins Murgtal.

13
13
Wanderung von Krinau über den Alplisattel

Ostschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Wanderung von Krinau über den Alplisattel

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 5 Min. Aufstieg 584 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 8 km Abstieg 584 m

Mega schöne Wanderung mit spektakulären Ausblicken zum Säntis und ins Toggenburg von Krinau über den Alplisattel wieder zurück nach Krinau.

10
10
Bergwanderung in die Wasserfall-Arena von Batöni

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung in die Wasserfall-Arena von Batöni

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 45 Min. Aufstieg 677 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 9 km Abstieg 677 m

Die Bergwanderung von Weisstannen in die Wasserfall-Arena von Batöni begeistert mit drei unglaublich schönen Wasserfällen.

14
14
Wanderung Maschgenkamm - Seebenalp - Tannenboden

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Wanderung Maschgenkamm - Seebenalp - Tannenboden

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. Aufstieg 49 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 8 km Abstieg 671 m

Die panoramareiche Wanderung in den Flumserbergen führt vom Maschgenkamm hinunter auf die Seebenalp und weiter bis zum Tannenboden.

31
31
3-Gipfelwanderung in den Flumserbergen

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

3-Gipfelwanderung in den Flumserbergen

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 4 Std. 40 Min. Aufstieg 726 m
Empfohlene Saison Jul - Okt Distanz 11 km Abstieg 726 m

Panoramareiche Gipfelwanderung in den Flumserbergen über die Gipfel Leist, Rainissalts und Gulmen.

70
70
Panoramawanderung von Palfries zur Sennisalp

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Panoramawanderung von Palfries zur Sennisalp

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 5 Std. Aufstieg 618 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 15 km Abstieg 618 m

Das Hochplateau Palfries am Fuss der Alvier-Kette entzückt mit zauberhaften Landschaften und mit einer wunderschönen Alpenflora.

10
10
Gipfelwanderung von Unterwasser zum Neuenalpspitz

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Gipfelwanderung von Unterwasser zum Neuenalpspitz

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 6 Std. 30 Min. Aufstieg 1213 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 14 km Abstieg 1282 m

Die abwechslungsreiche und anspruchsvolle Bergwanderung (T3) führt von Unterwasser im Toggenburg zum Gräppelensee und über den Windenpass auf den Neuenalpspitz und schliesslich nach Stein SG.

9
9
Gipfelwanderung auf den Federispitz und zum Plättlispitz

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Gipfelwanderung auf den Federispitz und zum Plättlispitz

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 7 Std. 35 Min. Aufstieg 1615 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 16 km Abstieg 1615 m

Die Gipfelwanderung von Weesen am Walenseeufer zum Federispitz und über den Plättlispitz wieder hinunter nach Weesen ist steil und erfordert sehr viel Kondition. Dafür wird man beim Gipfelkreuz mit einem unglaublichen Panorama entschädigt.

2
2
Wanderung vom Ricken über den Atzmännig nach Rapperswil

Ostschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Wanderung vom Ricken über den Atzmännig nach Rapperswil

Wanderung T1T1 Wanderzeit 7 Std. 30 Min. Aufstieg 777 m
Empfohlene Saison Apr - Nov Distanz 27 km Abstieg 1154 m

Lange, facettenreiche Wanderung von Ricken über den Atzmännig nach Rapperswil. Die Tour begeistert mit vielen spektakulären Ausblicken auf den Zürichsee, die Linthebene und auf zahlreiche umliegende und ferne Gipfel.

17
17
Rundwanderung über die Prodalp zum Chrüz

Ostschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Rundwanderung über die Prodalp zum Chrüz

Wanderung T1T1 Wanderzeit 2 Std. 20 Min. Aufstieg 404 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 7 km Abstieg 404 m

Die panoramareiche Rundwanderung führt vom Tannenboden in den Flumserbergen hinauf zur Prodalp und via Chrüz wieder zurück auf den Tannenboden.

6
6
Rundwanderung Bad Ragaz - Burgruine Wartenstein

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Rundwanderung Bad Ragaz - Burgruine Wartenstein

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 1 Std. 50 Min. Aufstieg 278 m
Empfohlene Saison Mär - Nov Distanz 6 km Abstieg 278 m

Abwechslungsreiche Rundwanderung von Bad Ragaz hinauf zur Burgruine Wartenstein und dem Rheinufer entlang wieder zurück nach Bad Ragaz.

66
66
Rundwanderung von Pardiel zum Vilterser Seeli

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Rundwanderung von Pardiel zum Vilterser Seeli

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 2 Std. 25 Min. Aufstieg 366 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 8 km Abstieg 366 m

Die lohnenswerte Rundwanderung führt von der Station Pardiel am Pizol zum Vilterser Seeli und bietet wundervolle Ausblicke auf die Ostschweizer Berge.

79
79
Wanderung Taminaschlucht Rundweg

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Wanderung Taminaschlucht Rundweg

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 45 Min. Aufstieg 456 m
Empfohlene Saison Apr - Okt Distanz 13 km Abstieg 456 m

Der Taminaschlucht Rundweg mit Start und Ziel in Bad Ragaz punktet mit schönen Landschaften und mit zahlreichen Höhepunkten entlang der Wanderroute.

21
21
Rundwanderung Kaienspitz und Gupf

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Rundwanderung Kaienspitz und Gupf

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 20 Min. Aufstieg 481 m
Empfohlene Saison Apr - Nov Distanz 11 km Abstieg 481 m

Schöne Wanderung durch malerische Landschaften von Grub SG über die Hängebrücke nach Grub AR und über den Kaienspitz und den Gupf zurück zum Ausgangspunkt.

46
46
Rundwanderung von Ricken über den Regelstein

Ostschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Rundwanderung von Ricken über den Regelstein

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. 35 Min. Aufstieg 538 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 10 km Abstieg 538 m

Wanderung von Ricken SG auf den Grasgipfel des Regelsteins mit äusserst panoramareichem Abstieg via Alp Egg und Rittmarren zurück zum Ausgangspunkt.