QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Wanderung Taminaschlucht Rundweg

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Wanderung Taminaschlucht Rundweg

Bergwanderung T2T2 ⏱ 3 Std. 45 Min. ➚ 456 m
➞ 13 km Empfohlene SaisonApril - Oktober ➘ 456 m

Der Taminaschlucht Rundweg mit Start und Ziel in Bad Ragaz punktet mit schönen Landschaften und mit zahlreichen Höhepunkten entlang der Wanderroute.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: Bahnhof Bad Ragaz, Richtung Rheinuferweg....
...

Routeninfos freischalten und loswandern

Freischaltung bei sämtlichen Touren mit einem Touren-Abo. Aktuell offerieren wir 50% Rabatt.

Freischaltung bei dieser Tour zum Preis von CHF 4.00.

Bad Ragaz - Pfäfers - Taminaschlucht - Bad Ragaz

Die Wanderung führt von Bad Ragaz zur Burg Wartenstein, weiter nach Pfäfers und durch die imposante Taminaschlucht wieder zurück nach Bad Ragaz.

Schlucht und Thermalquelle

Bis zu 200 m tief hat sich die Tamina in den Fels hinein gefressen. Dabei ist eine mächtige Schlucht entstanden, die es locker in die Top-Ten der eindrücklichsten Schweizer Schluchten schafft. Bekannt ist die Taminaschlucht natürlich auch wegen seiner 36.6 Grad warmen Termalquelle. Unweit der Quelle haben einst Heilsuchende im Bad Pfäfers ihre «Wellness-Ferien» verbracht. Heute ist das Bad Pfäfers zu einem Museum umgebaut und die Termalquelle speisst vorwiegend die mondänden Bäder in Bad Ragaz.

Viel Sehenswertes am Wegrand

Der Taminaschlucht Rundweg startet in Bad Ragaz und führt zuerst gemütlich dem Rheinufer entlang. Nach einer Steigung wandert man direkt zur Burg Wartenstein. Kurz darauf erreicht man das Dorf Pfäfers. Hoch über der Taminaschlucht geht's danach taleinwärts, bevor man über eine lange Holztreppe in die Taminaschlucht absteigt. Unten angekommen quert man die Tamina über eine sehenswerte Naturbrücke. Auf der anderen Flussseite führt ein schöner Wanderweg hinunter zum Alten Bad Pfäfers. Von dort wandert man mehr oder weniger flach auf einem breiten Kiesweg bis nach Bad Ragaz. 200 m über dem Talgrund überspannt dabei die spektakuläre Taminabrücke die Schlucht. Der hübsche Dorfkern von Bad Ragaz bildet schliesslich den Abschluss der Wanderung.

Die HighlightsDie Highlights zu dieser Toptour

Taminaschlucht, Dorfkern von Bad Ragaz mit Thermalbädern, Burg Wartenstein, Altes Bad Pfäfers mit Quellgrotte, Naturbrücke in der Taminaschlucht, Taminabrücke.

Die Taminabrücke

Mit einer Länge von 400 m und einer Spannweite von 260 m ist die 2017 in Betrieb genommene Taminabrücke die grösste Bogenbrücke der Schweiz.

Taminabrücke Wikipedia >>

Tour-Autor:ingeri-340

Geografische Lage von Bad Ragaz

Geografische Lage von Bad Ragaz

Bad Ragaz ist ein Ferienort im Kanton St. Gallen und liegt auf einer Höhe von 514 m am Ufer des Alpenrheins. Bad Ragaz ist bekannt für seine Thermalquellen.

Gesamterlebnis
Panorama
Besonderheiten

- Zahlreiche Ruhebänke

- Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

- Brunnen mit Trinkwasser

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Natursehenswürdigkeit

- Schloss, Burg, Ruine

- Sehenswertes Bauwerk

- Historische Stätte

- Malerisches Dorf / malerische Altstadt

- Museum

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

- Touristisches Verkehrsmittel

Genauer Startort:
Bahnhof Bad Ragaz
Genauer Zielort:
Bahnhof Bad Ragaz
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Bad Ragaz

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Bad Ragaz

Parkieren

Parkplätze gibt es beim Bahnhof von Bad Ragaz (SBB Park+Rail).

Einkehrmöglichkeiten
Bad Ragaz, Pfäfers, Altes Bad Pfäfers
Empfehlungen und Links

Altes Bad Pfäfers
7312 Pfäfers
+41 81 302 71 61
Altes Bad Pfäfers >>

Tamina Therme
Hans Albrecht-Strasse
7310 Bad Ragaz
+41 81 303 27 40
Tamina Therme >>

Café Huber
Bartholoméplatz 3
7310 Bad Ragaz
+41 81 302 43 20
Café Huber >>

 

Bewertung von Markus S vom 10.10.2021

Note 5 gut

Der Besuch der Ausstellung im Alten Bad Pfäfers und der Spaziergang zur Quelle (Ticket CHF 5) lohnen sich. Wir fuhren von Bad Ragaz mit dem Bus nach Valens und wanderten dann mit Abstecher zur Naturbrücke gemütlich zurück nach Bad Ragaz. Dies anlässlich der Skulpturenausstellung Bad Ragartz, die alle 3 Jahre stattfindet.

Tour gewandert am 03.10.2021

 

Bewertung von sikeli67 vom 22.08.2020

Note 6 ausgezeichnet

Mein Startpunkt war Bad Ragaz nach Bad Pfäfers, hoch über die Naturbrücke nach Pfäfers über die Ruine Wartenstein. Morgens zuerst noch extra Runde bis Wartenstein und Porta Romana zürück nach Bad Ragaz - für mich waren es schlußendlich 21 km :-D

Tour gewandert am 07.08.2020

 

Bewertung von miniixxx vom 12.06.2018

Note 6 ausgezeichnet

Wir sind von Bad Ragaz zur Tamina Schlucht gelaufen, dann über Pfäfers und wieder zurück nach Bad Ragaz Luafzeit: 3h

Tour gewandert am 10.06.2018


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 1 Monat.
Mehr erfahren >>

Bitte beachte, dass du nicht einfach Anmerkungen wiederholst, die andere bereits gemacht haben.

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 23.06.2024 überprüft und aktualisiert.