Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 15.06.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

Wanderungen Ostschweiz

Wanderung Pardiel - Vilterser Obersäss - Vilterser Seeli - Pardiel

Wanderung Pardiel - Vilterser Obersäss - Vilterser Seeli - Pardiel

Die lohnenswerte Rundwanderung führt von Pardiel am Pizol durch wunderschöne alpine Landschaften und durch einen Hochmoorwald zum Vilterser Seeli und wieder zurück nach Pardiel. Die Wanderung bietet viele wundervolle Ausblicke auf die Ostschweizer Berge.

BergwanderungT2 ⏱ 2 Std. 25 Min. ↔ 8 km
↑ 366 m ↓ 366 m ⛰ 1601 - 1908 m
BergwanderungT2
⏱ 2 Std. 25 Min.
↔ 8 km
↑ 366 m
↓ 366 m
⛰ 1601 - 1908 m

Tour-Autor:ingeri-340 | Tour-Datum: 15.06.2022 | Veröffentlicht am 19.07.2022 | Aktualisiert am 08.06.2023 | 17 Favoriteneinträge


Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

00:00 Von der Seilbahnstation Pardiel Richtung Obersäss wandern.

00:25...


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV:

Rückfahrt mit dem ÖV:

Anfahrt mit Google-Maps:

 

 


Tourenbeschreibung 

Rundwanderung von Pardiel zum Vilterser Seeli

Die Wanderung startet bei der Seilbahnstation Pardiel, welche man von Bad Ragaz erreicht. Die aussichtsreiche Wanderroute ist nicht sehr stark frequentiert, ausser der erste Abschnitt, welcher bis zum Aussichtspunkt Schwarzbüel auf 1727 M.ü.M. dem Heidipfad folgt. Bis zum Vilterser Obersäss geht's danach durch eine wunderschöne, blumenreiche Hochmoor-Landschaft. Schöne Ausblicke ins Alpstein-Gebirge, nach Liechtenstein und bis zum Bodensee, begleiten diesen Abschnitt. Danach beginnt der Aufstieg zum Vilterser Seeli, welches gleichzeitig den höchsten Punkt der Rundwanderung markiert. Vorbei am künstlich angelegten Suntigweidsee, wo sich mehrere Ruhebänke zum Verweilen befinden, geht's schliesslich zurück zum Ausgangspunkt bei der Seilbahnstation Pardiel.

Persönlicher Tipp von Autor:in geri-340

Gute Wanderschuhe und Wanderstöcke sind zu empfehlen. Die Stöcke erleichtern die Bachüberquerungen.

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Empfohlene Saison
Juni - Oktober
Sehenswertes
Überwältigende Ausblicke
Panoramarestaurant Edelweiss
Heidiweg mit Spielplätzen
Hochmoor-Landschaft mit vielen Blumen
Alpine Flora und Fauna
Vilterser Seeli
Besonderheiten

Zahlreiche Ruhebänke

Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

Besonders schöner Aussichtspunkt

Naturschutzgebiet

Lehrpfad

Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Touristisches Verkehrsmittel

Mit Hund(en) machbar

Verpflegung
Panoramarestaurant Edelweiss, Schwarzbüelhütte
Empfehlungen und Links
Betriebszeiten Pizolbahnen
www.pizol.com/aktuell/betriebszeiten

Panoramarestaurant Edelweiss
Loisstrasse 50
7310 Bad Ragaz
+41 81 300 48 24
www.pizol.com/edelweiss
QR-Code scannen und Tour aufs Handy laden
QR-Code scannen und Tour aufs Handy laden

 

Bewertungen (0)

Bewertungen (0) 

Tour bewerten
Bis jetzt wurde diese Tour noch nie bewertet. Mit hilfreichen Bewertungen profitierst du von attraktiven Belohnungen.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe

 

Passendes Youtube Video

Passendes Youtube Video