Die Romanfigur Heidi ist wohl bei vielen aus Kindertagen noch präsent. Auf den Spuren von Johanna Spyri, die 1879 ihren ersten Band der Heidi Geschichten schrieb und damit dem Bündner Städtchen Maienfeld zu Weltruhm verhalf, führt dieser Themenweg ins einzige originale Heidi Dorf der Welt. Das Heidi Dorf mit Heidi's Haus, Heidi's Alphütte, dem Rathausstall mit der Dorfschule im Rathaus und dem Dorfladen mit der kleinsten Poststelle der Schweiz mit eigenem Sonderstempel, ist originalgetreu nachgebaut und zeigt, wie hart das Leben der Bergbauern einst war. Die berühmte Geschichte wird rund um den Erdball immer wieder gern gelesen und ist eines der meistgelesenen Bücher der Welt. Am Bahnhof Maienfeld beginnt die idyllische Rundreise auf Heidis Spuren. Der Weg führt vorbei am Schloss Brandis und durch die Gassen des historischen Städtchens Maienfeld, vorbei an einigen prächtigen Brunnen mit erfrischendem Trinkwasser.
Aus dem Städtchen heraus säumen Weinberge den Weg nach Rofels. Ein kurzer, etwas ansteigender Weg führt mitten ins Heidi Dorf, wo bereits die Ziegen warten. Weiter führt der Weg durch die einmalige Landschaft vorbei an einem alten Eichenhain direkt zum Heidi Brunnen und anschliessend durch die malerischen Gassen von Maienfeld zurück zum Bahnhof.
Die Romanfigur Heidi ist wohl bei vielen aus Kindertagen noch präsent. Auf den Spuren von Johanna Spyri, die 1879 ihren ersten Band der Heidi Geschichten schrieb und damit dem Bündner Städtchen Maienfeld zu Weltruhm verhalf, führt dieser Themenweg ins einzige originale Heidi Dorf der Welt. Das Heidi Dorf mit Heidi's Haus, Heidi's Alphütte, dem Rathausstall mit der Dorfschule im Rathaus und dem Dorfladen mit der kleinsten Poststelle der Schweiz mit eigenem Sonderstempel, ist originalgetreu nachgebaut und zeigt, wie hart das Leben der Bergbauern einst war. Die berühmte Geschichte wird rund um den Erdball immer wieder gern gelesen und ist eines der meistgelesenen Bücher der Welt. Am Bahnhof Maienfeld beginnt die idyllische Rundreise auf Heidis Spuren. Der Weg führt vorbei am Schloss Brandis und durch die Gassen des historischen Städtchens Maienfeld, vorbei an einigen prächtigen Brunnen mit erfrischendem Trinkwasser.
Aus dem Städtchen heraus säumen Weinberge den Weg nach Rofels. Ein kurzer, etwas ansteigender Weg führt mitten ins Heidi Dorf, wo bereits die Ziegen warten. Weiter führt der Weg durch die einmalige Landschaft vorbei an einem alten Eichenhain direkt zum Heidi Brunnen und anschliessend durch die malerischen Gassen von Maienfeld zurück zum Bahnhof.
Die Romanfigur Heidi ist wohl bei vielen aus Kindertagen noch präsent. Auf den Spuren von Johanna Spyri, die 1879 ihren ersten Band der Heidi Geschichten schrieb und damit dem Bündner Städtchen Maienfeld zu Weltruhm verhalf, führt...

Routenbeschreibung
Am Bahnhof Maienfeld den roten Wegweisern mit der Beschriftung Heidiweg folgen. Die Rundwanderung verläuft auf...
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>