Ostschweiz
Bergwanderung in die Wasserfall-Arena von Batöni
T2 | ⏱ 3 Std. 45 Min. | ➚ 677 m |
➞ 9 km | Juni - Oktober | ➘ 677 m |
Die Bergwanderung von Weisstannen in die Wasserfall-Arena von Batöni begeistert mit drei unglaublich schönen Wasserfällen.
Home > Wanderregionen > Destinationen
Das Sarganserland ist ein echtes Paradies für grandiose Wanderungen und für spektakuläre Bergwanderungen.'>
Das Sarganserland begeistert mit einer Vielzahl an hammermässig schönen Wanderungen und Bergwanderungen sowie mit einer äusserst beeindruckenden Gebirgslandschaft. Der Gipfelreigen wird angeführt von der unverkennbaren Zackenformation der Churfirsten. Auf zahlreichen Wanderungen stellen sie das «panoramatechnische» Highlight dar. Und auf einigen Wanderungen sorgen wundervolle Ausblicke auf den Walensee für zusätzliche Panorama-Höhepunkte.
Das Sarganserland liegt ganz im Osten der Schweiz und umfasst die touristischen Orte und Gebiete von Bad Ragaz, Pizol und Umgebung, Flumserberg, Bündner Herrschaft, Walensee und Taminatal.
Touristische Informationen
Heidiland Tourismus
Valenserstrasse 6
7310 Bad Ragaz
+41 81 720 08 20
Heidiland Tourismus >>
Unterkünfte im Sarganserland >>
Ostschweiz
T2 | ⏱ 3 Std. 45 Min. | ➚ 677 m |
➞ 9 km | Juni - Oktober | ➘ 677 m |
Die Bergwanderung von Weisstannen in die Wasserfall-Arena von Batöni begeistert mit drei unglaublich schönen Wasserfällen.
Ostschweiz
⏱ 2 Std. | ➚ 206 m | |
➞ 6 km | Januar - Februar | ➘ 206 m |
Die sehr schöne und aussichtsreiche Winterwanderung führt vom Tannenboden in den Flumserbergen hinunter nach Mittenwald und vorbei am Hinnästall hinauf zur Sennästube und wieder zurück zum Tannenboden.
Ostschweiz
T2 | ⏱ 3 Std. | ➚ 49 m |
➞ 8 km | Juni - Oktober | ➘ 671 m |
Die panoramareiche Wanderung in den Flumserbergen führt vom Maschgenkamm hinunter auf die Seebenalp und weiter bis zum Tannenboden.
Ostschweiz
T2 | ⏱ 4 Std. 40 Min. | ➚ 726 m |
➞ 11 km | Juli - Oktober | ➘ 726 m |
Panoramareiche Gipfelwanderung in den Flumserbergen über die Gipfel Leist, Rainissalts und Gulmen.
Ostschweiz
T2 | ⏱ 5 Std. | ➚ 618 m |
➞ 15 km | Juni - Oktober | ➘ 618 m |
Das Hochplateau Palfries am Fuss der Alvier-Kette entzückt mit zauberhaften Landschaften und mit einer wunderschönen Alpenflora.
Graubünden
T1 | ⏱ 2 Std. 30 Min. | ➚ 191 m |
➞ 10 km | Januar - Dezember | ➘ 213 m |
Die gemütliche Rebenwanderung führt durch die Weinbau-Dörfer Malans, Jenins, Maienfeld und Fläsch und bietet viele wundervolle Ausblicke auf die Bündner Herrschaft und auf die umliegenden Berge.
Ostschweiz
T1 | ⏱ 2 Std. 20 Min. | ➚ 404 m |
➞ 7 km | Juni - Oktober | ➘ 404 m |
Die panoramareiche Rundwanderung führt vom Tannenboden in den Flumserbergen hinauf zur Prodalp und via Chrüz wieder zurück auf den Tannenboden.
Ostschweiz
T2 | ⏱ 1 Std. 50 Min. | ➚ 278 m |
➞ 6 km | März - November | ➘ 278 m |
Abwechslungsreiche Rundwanderung von Bad Ragaz hinauf zur Burgruine Wartenstein und dem Rheinufer entlang wieder zurück nach Bad Ragaz.
Ostschweiz
T2 | ⏱ 2 Std. 25 Min. | ➚ 366 m |
➞ 8 km | Juni - Oktober | ➘ 366 m |
Die lohnenswerte Rundwanderung führt von Pardiel am Pizol durch wunderschöne alpine Landschaften und durch einen Hochmoorwald zum Vilterser Seeli und wieder zurück nach Pardiel. Die Wanderung bietet viele wundervolle Ausblicke auf die Ostschweizer Berge.
Ostschweiz
T2 | ⏱ 3 Std. 45 Min. | ➚ 456 m |
➞ 13 km | April - Oktober | ➘ 456 m |
Der Taminaschlucht Rundweg mit Start und Ziel in Bad Ragaz punktet mit schönen Landschaften und mit zahlreichen Höhepunkten entlang der Wanderroute.
Graubünden
T1 | ⏱ 2 Std. | ➚ 216 m |
➞ 6 km | März - November | ➘ 216 m |
Familienfreundliche Wanderung auf dem Heidiweg von Maienfeld zum Heididorf.
Ostschweiz
T2 | ⏱ 2 Std. 30 Min. | ➚ 336 m |
➞ 7 km | Juni - Oktober | ➘ 680 m |
Der aussichtsreiche Garmil-Höhenweg im Pizolgebiet liegt mitten in der atemberaubenden Gebirgslandschaft der Tektonikarena Sardona.
Ostschweiz
T2 | ⏱ 4 Std. 45 Min. | ➚ 722 m |
➞ 11 km | Juni - Oktober | ➘ 722 m |
Die spektakuläre Bergwanderung führt von der Tannenbodenalp am Flumserberg über den Prodkamm und den Maschgenkamm zu den malerischen Bergseen auf der Seebenalp. Die Tour wird begleitet von vielen atemberaubenden Ausblicken.
Ostschweiz
WT1 | ⏱ 3 Std. | ➚ 343 m |
➞ 7 km | Dezember - März | ➘ 343 m |
Die Schneeschuhtour vom Maschgenkamm zur Alp Fursch und wieder zurück ist sicherlich eine der aussichtsreichsten Touren in den Flumserbergen, ja sogar in der gesamten Ostschweiz.
Ostschweiz
T4 | ⏱ 5 Std. | ➚ 810 m |
➞ 12 km | Juli - Oktober | ➘ 810 m |
Die alpine Wanderung (T4) führt von der Pizolhütte über die Wildseeluggen zum Pizolsattel und auf den Pizol. Auf dem selben Weg geht's danach wieder zurück zur Pizolhütte.