QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Bergwanderung von Wimmis zum Chrindi am Stockhorn

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

6
6
Die Bergwanderung von Wimmis zum Chrindi bietet viele grandiose Ausblicke.
Die Bergwanderung von Wimmis zum Chrindi bietet viele grandiose Ausblicke.
Die Bergwanderung von Wimmis zum Chrindi bietet viele grandiose Ausblicke.

Erlebnis: top topPanorama: grandios grandios

Bergwanderung von Wimmis zum Chrindi am Stockhorn

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 5 Std. 45 Min. Aufstieg 1463 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 14 km Abstieg 451 m

Die Bergwanderung von Wimmis über die Furgge zum Chrindi am Stockhorn ist ziemlich lang und führt meistens nur aufwärts, sie wird aber mit jedem Schritt prächtiger und bietet viele grandiose Ausblicke.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00.00 Start ab Bahnhof Wimmis. Dem Wanderweg Richtung...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser grandiosen Tour

Sehr abwechslungsreiche Wanderroute mit vielen fantastischen Aussichtspunkten.

Wimmis - Matten - Furgge - Chrindi

Die Tour startet am Bahnhof von Wimmis am unteren Eingang zum Simmental. Die Route verläuft im ersten Abschnitt auf einem breiten, regelmässig ansteigenden Kiesweg durch den Schattigwald. Bei der Günzenenalp beginnt dann ein wunderschöner Wanderpfad, welcher fortan über Alpwiesen führt.

Ausblicke auf den Thunersee und ins Simmental

Auf dem Abschnitt zur Alp Obers Heiti hat man einen fantastischen Ausblick ins Simmental. Der Bergwanderweg schlängelt sich danach weiter bis zum Alpbeizli Matten, von wo man erneut einen herrlichen Ausblick geniessen kann. Vorbei am Steinig Nacki führt der Bergweg danach steil hinauf durch einen Geröllhang bis zur Furgge. Ein grandioser Weitblick zum Thunersee und ins Simmental öffnet sich und lädt zum Verweilen ein.

Blick zum Stockhorn

Ein letzter Grat ist zu überschreiten und dann steht das Stockhorn in seiner voller Pracht da. Zur Rechten zeigt sich der Laseberg und darunter schweift der Blick über den Kessel mit dem malerischen Hinterstockensee. Begleitet von schönen Ausblicken geht es danach übers Oberbärgli hinunter zum Chrindi (Mittelstation der Stockhorn-Bahn), wo die Tour schliesslich endet. Mit der Seilbahn schwebt man danach gemütlich hinunter nach Erlenbach im Simmental.

Persönlicher Autorentipp

Wer noch Lust und Energie hat, steigt vom Oberbärgli eine weitere Stunde hinauf bis zum Stockhorn-Gipfel und nimmt dann die Seilbahn von dort.

Tour-Autor:inRebekka71


Stockhorn von oben

Geografische Lage des Chrindis

Geografische Lage des Chrindis

Die Mittelstation Chrindi (Stockhorn-Bahn) liegt auf 1636 m oberhalb von Erlenbach im Simmental am Fuss des Stockhorn-Gipfels.

Genauer Startort
Bahnhof Wimmis
Genauer Zielort
Seilbahnstation Chrindi
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Wimmis

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Chrindi

Höchster Punkt
1956 m
Tiefster Punkt
608 m
Besonderheiten

- Zahlreiche Ruhebänke

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Aussergewöhnliche Bademöglichkeit

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

- Touristisches Verkehrsmittel

- Mit Hund(en) machbar

Parkieren

Parkplätze gibt es beim Bahnhof in Wimmis oder bei der Talstation der Stockhorn-Bahn in Erlenbach im Simmental.

Einkehrmöglichkeiten
Wimmis, Alp Obers Heiti, Alp Beizli Matten, Chrindi
Empfehlungen und Links

Alp Mattenberg
Samuel und Sandra Fahrni
+41 79 771 23 49
Alp Mattenberg >>

Restaurant Chrindi
Stockhornbahn AG
Kleindorf 338A
3762 Erlenbach i. S.
+41 33 681 21 81
Restaurant Chrindi >>

Falls du diese Tour gemacht hast, dann veröffentliche doch eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate.
Mehr erfahren >>

Bilder von Rebekka71


Bilder von Tourgänger:innen

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 12.07.2025 überprüft und aktualisiert.