Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 15.06.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

Wanderungen Berner Oberland

Wanderung Chrindi - Oberstockensee - Stockhorn

Wanderung Chrindi - Oberstockensee - Stockhorn

Mega schöne Bergwanderung von der Mittelstation der Stockhornbahn hinauf zum 2'190 m hohen Stockhorn. Gleich zwei bezaubernde Bergseen, der Hinterstockensee und der...

BergwanderungT2 ⏱ 2 Std. 45 Min. ↔ 5 km
↑ 674 m ↓ 168 m ⛰ 1597 - 2179 m
BergwanderungT2
⏱ 2 Std. 45 Min.
↔ 5 km
↑ 674 m
↓ 168 m
⛰ 1597 - 2179 m

Tour-Autor:inRené | Tour-Datum: 17.08.2011 | Veröffentlicht am 23.08.2017 | 120 Favoriteneinträge


Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

00:00: Von der Seilbahnstation Chrindi dem Wanderweg Richtung Hinterstocken folgen.

...


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV:

Rückfahrt mit dem ÖV:

Deine Vorteile mit einem Touren-Abo

Freischaltung der Routeninfos bei sämtlichen Touren.

Werbefreie Nutzung der Webseite.

Keine Abo-Falle. Das Abo wird nicht automatisch erneuert und muss daher auch nicht gekündigt werden.

Unsere Touren-Abos >>

 

 


Tourenbeschreibung 

Mega schöne Bergwanderung von der Mittelstation der Stockhornbahn hinauf zum 2'190 m hohen Stockhorn. Gleich zwei bezaubernde Bergseen, der Hinterstockensee und der Oberstockensee, liegen direkt an der Wanderroute. Markant und unverkennbar ragt die Felskanzel vom Stockhorn in den Himmel und zeigt dabei den Bewohnern von Thun seine schroffe Seite. Ganz anders präsentiert sich das Bild auf der Simmentaler Seite. Saftige Alpwiesen reichen bis fast hinauf zum Gipfel. Die Rundsicht vom Gipfel ist überragend und reicht von der Berner Alpenkette bis zum Jura und vom Emmental bis weit ins Waadtland hinein.

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Empfohlene Saison
Juni - Oktober
Sehenswertes
Bergseen, Panorama vom Stockhorn, Panorama-Aussichtsplattform bei der Bergstation
Verpflegung
Chrindi, Oberstockenalp, Stockhorn
Empfehlungen und Links

 

Bewertungen (5)

Bewertungen (5) 

 

Bewertung von Roru vom 24.10.2021 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Ein andermal würde ich dieses Gebiet im Juni erwandern, sobald Blumen blühen. Im Herbst fehlt leider auch die Farbenpracht von Laubbäumen, denn es hat "nur" Tannen. - Ab der Seilbahn-Mittelstation Chrindi gibt's mehrere Wander-Varianten zu den Seen und aufs Stockhorn. Statt des beschriebenen Aufstiegs wählten wir ab der Oberstockenalp, 1776 m (Wegweiser) die steile, wunderschöne Route über den Strüssligrat; Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich (T3; als Abstieg weniger empfehlenswert).

Gewandert am 23.10.2021

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von 4ine vom 27.09.2017 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Der Aufstieg bis zum Gipfel ist gelinde gesagt ein Chrampf, aber die Aussicht lohnt bei weitem die Mühe! Ich würde die Wanderung bei heissem Wetter nicht empfehlen, da kein Schatten ab Oberstockenalp!

Gewandert am 29.08.2017

 

Bewertung von René vom 23.08.2017 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Empfehlenswerte und eher gemütliche Gipfeltour. Schöne Wege, ein tolles Beizli am Wegrand und zwei reizende Bergseen. Der Abstecher zum Gipfel sollte man sich nicht entgehen lassen. Bombastische Rundsicht.

Gewandert am 23.08.2017

 

Bewertung von gipfelgschichte vom 16.07.2017 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Tolle Wanderung aber für Anfänger sicher eine Challenge. Wir konnten leider nicht bis zum Oberstocksee laufen, weil es noch zu viel Schnee hatte. Wir sind direkt durch den Wald zum Berggasthaus Oberstockenalp gewandert. Die Aussicht ist definitiv Top, auch wenn es auf dem Gipfel zu bewölkt war um Richtung Thunersee blicken zu können. Dei ganze Wanderung kann man hier nachlesen: https://gipfelgschichte.ch/2017/07/13/wanderung-zum-nebelmeer/ :-)

Gewandert am 14.04.2017

 

Bewertung von Bergseil vom 16.06.2017 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
ist gut mit dem Panoramaweg zu verbinden

Gewandert am 15.06.2017

Tour bewerten
Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe

 

Passendes Youtube Video

Passendes Youtube Video