Ein Hotel suchen und buchen

Logo Booking.com

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Home > Wanderregionen > Destinationen

17 Wanderungen im Simmental

Das Simmental zählt zu den schönsten Alpentälern der Schweiz und ist prädestiniert zum Wandern, Winterwandern und zum Schneeschuhlaufen.

Wanderungen im Simmental

Das Simmental liegt im Berner Oberland und erstreckt sich entlang der Simme, die oberhalb der Lenk entspringt und kurz vor Erreichen des Thunersees in die Kander mündet. Die Region ist bekannt für ihre beeindruckenden Landschaften mit malerischen Dörfern, sattgrünen Alpwiesen und imposanten Berggipfeln wie das Wildstrubel-Massiv.

Tradition und Kultur spielen im Simmental eine wichtige Rolle: Hier werden typische Chalets mit kunstvoll verzierten Fassaden gepflegt, und die Viehwirtschaft, insbesondere die Zucht des Simmentaler Fleckviehs, hat eine lange Geschichte. Auch die Gastronomie überzeugt mit regionalen Spezialitäten wie zum Beispiel dem Hobelkäse.

Im Sommer locken faszinierende Wanderungen wie beispielsweise die mega schöne Gipfelwanderung aufs Bäderhorn oder die kurzweilige Rundwanderung von Erlenbach zum Aegelsee, während im Winter nebst Skifahren und Snowboarden auch Winterwander- und die Schneeschuhtouren-Fans auf ihre Rechnung kommen. Mit seiner natürlichen Schönheit und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ist das Simmental ein Paradies für Naturliebhaber und Erholungssuchende.


Top Natursehenswürdigkeiten im Simmental

  • Simmenfälle und Sibe Brünne
    Die Simmenfälle sind ein beeindruckendes Naturspektakel in der Nähe des Ortes Lenk. Sie markieren den Ursprung der Simme, die eigentlich weiter oben an den Hängen des Wildstrubels entspringt. Ein Highlight sind die sogenannten «Sibe Brünne (Siebenbrünnen)» oberhalb der Simmenfälle, wo das Wasser aus zahlreichen Quellen gleichzeitig aus den Felsen sprudelt.
     
  • Iffigfall
    Der Iffigfall stürzt oberhalb der Lenk aus etwa 100 Metern Höhe in mehreren Stufen in die Tiefe. Umgeben von wilder Alpenlandschaft, ist er ein beliebtes Ausflugs- und Wanderziel. Besonders im Sommer bietet der Iffigfall ein spektakuläres Naturschauspiel.
     
  • Oberstockensee und Hinterstockensee
    Der Oberstockensee und der Hinterstockensee liegen malerisch oberhalb von Erlenbach südlich des Stockhorn-Gipfels. Eingebettet in eine idyllische Berglandschaft, sind die beiden Bergseen beliebte Ziele für Wanderer, Angler und Naturliebhaber. Im Sommer laden sie zum Verweilen und zum Baden ein, im Winter führen Schneeschuhtouren zu diesen ruhigen Kraftorten.

Touristische Informationen

Tourist Center Lenk
Rawilstrasse 3
3775 Lenk im Simmental
+41 33 736 35 35

Lenk Simmental >>
Hotels im Simmental >>

 

17 Touren

95
95
Rundwanderung Oberstockensee und Hinterstockensee

Berner Oberland

Rundwanderung Oberstockensee und Hinterstockensee

Wanderung T1T1 ⏱ 2 Std. 5 Min. ➚ 378 m
➞ 6 km Empfohlene SaisonJuni - Oktober ➘ 378 m

Der zauberhafte Oberstockensee, der malerische Hinterstockensee und das grandiose Simmentaler Gipfelpanorama bilden den landschaftlichen Rahmen zu dieser wunderschönen Rundwanderung.

16
16
Wanderung von Wimmis hinein ins Simmental

Berner Oberland

Wanderung von Wimmis hinein ins Simmental

Wanderung T1T1 ⏱ 2 Std. 45 Min. ➚ 379 m
➞ 9 km Empfohlene SaisonMärz - November ➘ 327 m

Die Wanderung von Wimmis via Oey nach Erlenbach im Simmental ist ein Teil des Simmentaler Hauswegs.

14
14
Gipfeltour über's Albristhorn

Berner Oberland

Gipfeltour über's Albristhorn

Alpinwanderung T4T4 ⏱ 7 Std. ➚ 1807 m
➞ 20 km Empfohlene SaisonJuni - Oktober ➘ 1202 m

Lange und technisch anspruchsvolle Gipfeltour von Matten im oberen Simmental über's Albristhorn zum Hahnenmoospass und weiter bis zum Bühlberg.

77
77
Gipfelwanderung vom Jaunpass auf's Bäderhorn

Berner Oberland

Gipfelwanderung vom Jaunpass auf's Bäderhorn

Bergwanderung T2T2 ⏱ 3 Std. 50 Min. ➚ 546 m
➞ 9 km Empfohlene SaisonJuni - Oktober ➘ 546 m

Schöne Gipfelwanderung (T2+) mit grandiosen Ausblicken ins Simmental und in die Freiburger Voralpen vom Jaunpass auf's Bäderhorn und wieder zurück.

12
12
Bergwanderung von Lenk auf die Iffigenalp

Berner Oberland

Bergwanderung von Lenk auf die Iffigenalp

Bergwanderung T3T3 ⏱ 6 Std. 30 Min. ➚ 1545 m
➞ 21 km Empfohlene SaisonJuni - Oktober ➘ 1026 m

Anspruchsvolle Bergwanderung (T3) von Lenk im Simmental über den Trüttlisbergpass und den Tungelpass auf die Iffigenalp.

30
30
Jaunpass Schneeschuh-Trail

Berner Oberland

Jaunpass Schneeschuh-Trail

Schneeschuhtour WT2WT2 ⏱ 3 Std. ➚ 252 m
➞ 9 km Empfohlene SaisonJanuar - März ➘ 252 m

Der aussichtsreiche Jaunpass Schneeschuh-Trail führt via Bädermoosalp zum Grossbäder und wieder zurück auf den Jaunpass.

36
36
Winterwanderung auf dem Betelberg

Berner Oberland

Winterwanderung auf dem Betelberg

Winterwanderung ⏱ 2 Std. 35 Min. ➚ 199 m
➞ 7 km Empfohlene SaisonDezember - März ➘ 506 m

Die aussichtsreiche Winterwanderung auf dem Betelberg führt in einer Schleife von der Seilbahnstation Leiterli über die Alp Tschätte zurück zum Leiterli und schliesslich hinunter zur Mittelstation Stoss.

74
74
Bergwanderung Simmenfälle und Flueseehöri

Berner Oberland

Bergwanderung Simmenfälle und Flueseehöri

Bergwanderung T3T3 ⏱ 4 Std. 30 Min. ➚ 1067 m
➞ 13 km Empfohlene SaisonJuni - Oktober ➘ 1067 m

Die attraktive Bergwanderung führt von den imposanten Simmenfällen zu den Sibe Brünne und übers Flueseehöri bis in die Lenk.

64
64
Wanderung zu den Simmenfällen und zum Iffigfall

Berner Oberland

Wanderung zu den Simmenfällen und zum Iffigfall

Bergwanderung T2T2 ⏱ 3 Std. 30 Min. ➚ 750 m
➞ 9 km Empfohlene SaisonJuni - Oktober ➘ 500 m

Die Wanderung führt zu den Simmenfällen, der Quelle der Simme, über die Alpweiden Langermatten, an Sennhütten vorbei bis zum Iffigfall.

44
44
Bergwanderung vom Betelberg zur Iffigenalp

Berner Oberland

Bergwanderung vom Betelberg zur Iffigenalp

Bergwanderung T2T2 ⏱ 5 Std. 15 Min. ➚ 520 m
➞ 13 km Empfohlene SaisonJuni - Oktober ➘ 869 m

Die äusserst attraktive Bergwanderung führt vom Betelberg hoch über der Lenk übers Stübleni und Stigle zum malerischen Iffigsee und weiter bis auf die Iffigenalp.

33
33
Winterwanderung von Lenk zu den Simmenfällen

Berner Oberland

Winterwanderung von Lenk zu den Simmenfällen

Winterwanderung ⏱ 2 Std. 45 Min. ➚ 174 m
➞ 12 km Empfohlene SaisonJanuar - Dezember ➘ 174 m

Die Winterwanderung führt von Lenk zu den in Eis gehüllten Simmenfällen und der noch jungen Simme entlang wieder zurück nach Lenk.

23
23
Winterwanderung mit Ausblicken ins Simmental

Berner Oberland

Winterwanderung mit Ausblicken ins Simmental

Winterwanderung ⏱ 2 Std. 30 Min. ➚ 240 m
➞ 6 km Empfohlene SaisonDezember - April ➘ 240 m

Die panoramareiche Winterwanderung führt vom Sparenmoos via Schiltenegg wieder zurück zum Sparenmoos. Grandiose Ausblicke ins Simmental begleiten die gesamte Winterwanderung.