Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 11.01.2024

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

TourensucheTourensuche

Panoramawanderung zum Obere Gurnigel

Aussichtsschwangere Wanderung von der Wasserscheide zum Obere Gurnigel und wieder zurück zum Ausgangspunkt.


Technische Infos

WanderungT1 ⏱ 2 Std. 20 Min. ➞ 8 km
➚ 346 m | ➘ 346 m ⛰ 1502 - 1651 m Favoriteneinträge 30
WanderungT1
⏱ 2 Std. 20 Min.
➞ 8 km
➚ 346 m | ➘ 346 m
⛰ 1502 - 1651 m
Favoriteneinträge 30 Favoriteneinträge

Mehr zu dieser Tour


Detaillierte Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Startort: Bushaltestelle / Parkplatz Wasserscheidi

Zielort: Bushaltestelle / Parkplatz Wasserscheidi

Routeninfos freischalten und loswandern

Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.

Jetzt mit 50% Weihnachts-Rabatt!

Mehr erfahren >>


Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.
Routeninfos freischalten >>


Tourenbeschreibung 

Gurnigel-Wasserscheide - Obere Gurnigel - Gurnigel-Wasserscheide

Die imposante Gantrisch-Kette mit dem 2'176 m hohen Gantrisch, der 2'102 m hohen Nünenenfluh und dem 2'076 m hohen Homad zeigt sich während fast der gesamten Wanderung von ihrer besonders fotogenen Seite. Beinahe erblassen sogar die in der Ferne liegenden Berner-Gipfelgiganten rund um Eiger, Mönch und Jungfrau. Vorbei am weit herum bekannten Gurnigel Berghaus und vorbei am bewaldeten Zigerhubel erreicht man den Triangulationspunkt auf dem Oberen Gurnigel. Die Rundsicht ist schlicht gigantisch. Die Jura-Kette, das Emmental, die Berner Hochalpen, der Thunersee, das Aaretal, das Stockhorn und natürlich auch wieder die Gipfel rund um den Gantrisch bilden ein Panorama, das definitiv in der obersten Liga mitspielt.

Tour-Autor:inRené | Tour-Datum: 27.11.2020 | Veröffentlicht am 15.12.2020

 

 

 

Tourinfos

Tourinfos

Gesamterlebnis
Panorama
Highlights
Panorama, Landschaften auf dem Gurnigel
Besonderheiten

Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

Besonders schöner Aussichtspunkt

Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Verpflegung
Gurnigel Berghaus
Empfohlene Saison
Mai - November
Bei dieser Tour zu beachten
Die Parkplätze sind gebührenpflichtig.
ÖV-Haltestelle Startort

Gurnigel, Wasserscheide

ÖV-Haltestelle Zielort

Gurnigel, Wasserscheide

 

Bewertungen (1)

Bewertungen (1) 

 

Bewertung von geri-340 vom 11.01.2021 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Auf dem Ziegerweg. Diese Tour ist auch als Winterwanderung geeignet, aber ohne Ziegerhubel-Umwanderung. Der Hang ist sehr steil und unter dem Schnee ist der Weg nicht sichtbar- deswegen auch gefährlich. Ich habe die Wanderug 2 mal gemacht. Im April, ohne Ziegerweg und im Sommer. Auf diesem Weg kann man auf einer Sitzbank verweilen und auch etwas spirituelles entdecken. ;)

Gewandert am 01.04.2019

Tour bewerten
Möchtest du die Panoramawanderung zum Obere Gurnigel ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Füge bei der Panoramawanderung zum Obere Gurnigel ein schönes Tourenbild hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.