Toptouren des Monats
30 schönste Wanderungen in den Voralpen
In den Voralpen gibt es unzählige atemberaubend schöne Panoramawanderungen mit traumhaft schönen Landschaften zu entdecken.
Äusserst beliebte Tour
Anspruchsvolle Bergwanderung (T3, ohne Gipfel T2) von der Gurnigel-Wasserscheide über den Leiterenpass zum Gantrisch-Gipfel und via Morgetepass wieder zurück zum Ausgangspunkt. Grandiose Panoramas begleiten die gesamte Route.
![]() |
⏱ 4 Std. 20 Min. | ↔ 10 km |
↑ 687 m | ↓ 687 m | ⛰ 1546 - 2167 m |
![]() |
⏱ 4 Std. 20 Min. |
↔ 10 km |
↑ 687 m |
↓ 687 m |
⛰ 1546 - 2167 m |
René | Tour-Datum: 07.09.2016 | Veröffentlicht am 08.09.2016 | Aktualisiert am 17.05.2023
00:00: Von der Bushaltestelle Gurnigel, Wasserscheide dem Bergwanderweg Richtung Leiterenpass... >>
Anfahrt mit dem ÖV:
Gurnigel, Wasserscheide >>
Rückfahrt mit dem ÖV:
Gurnigel, Wasserscheide >>
Anfahrt mit Google-Maps:
Gurnigel, Wasserscheide >>
Toptouren des Monats
In den Voralpen gibt es unzählige atemberaubend schöne Panoramawanderungen mit traumhaft schönen Landschaften zu entdecken.
Tourenbeschreibung |
Tourenbeschreibung |
Toureninfos |
Toureninfos |
Besonders schöner Aussichtspunkt
Ausflugsrestaurant / Bergbeizli
Bewertungen (6) |
Bewertungen (6) |
Bewertung von Miyado vom 05.08.2019 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Ich kann der Bewertung von Roru nur zustimmen. Die Alpenflora ist sagenhaft. Habe den selben Pfad genommen. Unbedingt beim Gantrischseeli vorbeiwandern und etwas Zeit einplanen um zu verweilen. Wer mit ÖV angereist ist sollte die Zeit nicht vergessen, da 16.22 die letzte Verbindung ab Gurnigel Gantrischhütte wieder zurück ins Unterland fährt.
Gewandert am 03.08.2019
Bewertung von Roru vom 21.06.2019 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Die Blumenpracht (vielfältige Flora) war so grandios wie das Panorama. - Beim Abstieg vom Morgetepass verliessen wir unterhalb der Chummlihütte, auf 1745 m, den Bergwanderweg und gelangten auf einem nicht markierten Pfad direkt zum idyllisch gelegenen Gantrischseeli. - Wir beendeten die Wanderung bei der Bushaltestelle Gurnigel, Gantrischhütte (beim Restaurant Untere Gantrischhütte).
Gewandert am 29.06.2015
Bewertung von loranalips vom 28.05.2018 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Wunderschöne Wanderung, mit viel Panorama. Der Aufstieg zum Gipfel ist absolut machbar, wenn man fit ist und kein Problem mit der Höhe hat. Auf den letzten 50 Meter aufwärts braucht man schon auch mal seine Hände, es hat aber Seile als Hilfe. Ich empfehle den Gipfel auszulassen, wenn man Hunde dabei hat.
Aktuell hat es noch einige Schneefelder, die es zu überqueren gilt. Zudem unbedingt einen Abstecher zum Gantrischseeli machen.
Gewandert am 25.05.2018
Bewertung von Chor2101 vom 29.10.2017 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Super schöne Tour. Wir haben nur auf Grund des vielen Schnees deutlich länger gebraucht und auch den Gipfel ausgelassen.
Gewandert am 25.10.2017
Bewertung von Semtex vom 07.08.2017 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Dank der hier gut beschriebenen Wanderroute, war der Weg leicht zu finden. Wir haben die Runde locker und mit Pausen in 3,5 Stunden absolviert. Der Aufstieg auf den Gipfel ist anspruchsvoll und man muss gut schauen, wo man hintritt. Aufsteller war der Kiosk am Morgetepass, der uns mit kühlen Bier, Schorle und einem grossen Stück Alpkäse versorgte. Der Abstieg geht gegen Ende hin ganz schön in die Beine. Alles in allem eine super Tour.
Gewandert am 05.08.2017
Bewertung von René vom 09.09.2016 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Leider waren für mich die letzten 50 Höhenmeter bis zum Gipfel etwas zu schwierig und ich musste umkehren. Die Tour war aber trotzdem spektakulär und äusserst eindrucksvoll.
Gewandert am 07.09.2016
Tourenbilder |
Tourenbilder |
Wander-Hotel in der Nähe |
Wander-Hotel in der Nähe |
Passendes Youtube Video |
Passendes Youtube Video |