QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Bergwanderung mit Seesicht von Aeschiried nach Leissigen

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

9
9
Die Bergwanderung von Aeschiried nach Leissigen bietet eine wundervolle Sicht auf den Thunersee.
Die Bergwanderung von Aeschiried nach Leissigen bietet eine wundervolle Sicht auf den Thunersee.
Die Bergwanderung von Aeschiried nach Leissigen bietet eine wundervolle Sicht auf den Thunersee.

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Bergwanderung mit Seesicht von Aeschiried nach Leissigen

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 5 Std. 10 Min. Aufstieg 795 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 14 km Abstieg 1237 m

Panoramareiche Bergwanderung am Fuss des Morgenberghorns von Aeschiried hinauf zur Brunnihütte und übers Leissigbärgli hinunter nach Leissigen am Thunersee.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00.00 In Aeschiried folgt man dem Wanderweg Richtung...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser Toptour

Tolle Aussicht auf den Thunersee und auf die umliegenden Berge.

Aeschiried - Brunnihütte - Leissigbärgli - Leissigen

Die äusserst aussichtsreiche Bergwanderung startet in Aeschiried und folgt im ersten Teil dem Alpinen Bänkliweg hinauf zur Greberegg. Zwischen den schattenspendenden Bäumen öffnen sich immer wieder schöne Blicke auf den tiefblauen Thunersee, auf das gegenüberliegende Niederhorn sowie aufs Siegriswiler Rothorn. Im Rücken dominiert der Niesen die Szene. Je höher man kommt, desto eindrücklicher präsentiert sich das Panorama.

Entlang der Nordwest-Flanke des Morgenberghorns

Ab der Brunnihütte, wo man sich mit einem kühlen Getränk erfrischen kann, führt die Wanderroute hinein in die Nordwest-Flanke des Morgenberghorns. Der Bergwanderweg ist auf diesem Abschnitt schmal und steinig, es gibt aber keine ausgesetzten Stellen. Alpenrosen und Trollblumen säumen den Weg, welcher einen steten Blick auf den Thunersee bietet.

Steiler Abstieg nach Leissigen

Ab dem Leissigbärgli verläuft die Route dann relativ steil hinunter nach Leissigen. Man kann dabei der Asphalt-Kiesstrasse im Zickzack folgen, oder auch den Bergwanderweg nehmen, welcher sehr steil hinab führt. Ab der Meielisalp, wo man sich zwischen saftigen Wiesen im Restaurant des Hotels Meielisalp stärken kann, verläuft dann der Weg wieder etwas sanfter bis hinunter nach Leissigen am Thunersee.

Tour-Autor:inRebekka71


Das Morgenberghorn

Geografische Lage von Aeschiried

Geografische Lage von Aeschiried

Aeschiried liegt hoch Spiez auf einem aussichtsreichen Bergrücken, welcher den Thunersee vom Suldtal trennt.

Genauer Startort
Bushaltestelle Aeschi b. Spiez, Post
Genauer Zielort
Bahnhof Leissigen
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Aeschi b. Spiez, Post

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Leissigen

Höchster Punkt
1237 m
Tiefster Punkt
571 m
Besonderheiten

- Zahlreiche Ruhebänke

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

- Touristisches Verkehrsmittel

- Mit Hund(en) machbar

Parkieren

Parkplätze gibt es am Bahnhof von Spiez. Von dort fahren regelmässig Busse zum Ausgangspunkt der Wanderung und von Leissigen fahren regelmässig Züge zurück nach Spiez.

Einkehrmöglichkeiten
Aeschiried, Brunnihütte, Hotel Meielisalp, Leissigen
Empfehlungen und Links

Hotel Meielisalp
Stoffelberg
3706 Leissigen
+41 33 847 13 41
Hotel Meielisalp >>

Falls du diese Tour gemacht hast, dann veröffentliche doch eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate.
Mehr erfahren >>

Bilder von Rebekka71

Blick von Aeschiried zurück Richtung Niesen
Der Aufstieg verläuft entlang dem «Alpinen Bänkliweg»
Unterwegs Richtung Greberegg
Die Wanderung bietet viele schöne Ausblicke auf den Thunersee und auf den Brienzersee
Bei der Brunnihütte kann man sich für den Abstieg stärken
Von der Brunnihütte führt der Bergwanderweg direkt in die Nordwest-Flanke des Morgenberghorns
Blick zurück zur Brunnihütte. Im Hintergrund der Niesen
Der Bergwanderweg ist schmal, aber nie ausgesetzte
Im Abstieg Richtung Leissigbärgli
Ab Leissigbärgli gehts steil hinunter Richtung Leissigen

Bilder von Tourgänger:innen

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 04.07.2025 überprüft und aktualisiert.