QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Wanderung auf dem Bänkliweg bei Aeschiried

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

39
39
Alpiner Bänkliweg bei Aeschiried
Alpiner Bänkliweg bei Aeschiried
Alpiner Bänkliweg bei Aeschiried

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Wanderung auf dem Bänkliweg bei Aeschiried

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. 50 Min. Aufstieg 666 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 11 km Abstieg 666 m

Der Bänkliweg bei Aeschiried entzückt mit vielen Ruhebänkli, von welchen man fantastische Ausblicke auf den Thunersee, auf den Brienzersee und auf die Gipfel des Berner Oberlandes geniessen kann.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00.00 Start Aeschiried entlang der Strasse auf dem...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser Toptour

Viele tolle Aussichtspunkte, zahlreiche Bänkli entlang der Wanderroute zum Ruhen und zum Geniessen, viele Picknickplätze entlang der Suld.

Aeschiried - Suld - Greberegg - Aeschiried

Die Wanderung führt von Aeschiried ins Suldtal und über die Greberegg wieder zurück nach Aeschiried.

Hinein ins Suldtal

Der Einstieg des Bänkliwegs verläuft für 1.6 km entlang einer Asphaltstrasse, bevor ein idyllischer Wanderweg zur Suld hinab führt. An der Suld angekommen, führt der Wanderweg durch einen lichten Wald dem Ufer der Suld entlang. Dabei kommt man bis zum Gasthaus Suld an vielen tollen Grillplätzen vorbei.

Beim Gasthaus Suld beginnt der steile Aufstieg durch einen Wald hinauf zur Greberegg. Vor dem Aufstieg sollte man sich allerdings einen Abstecher zum 80 m hohen Pochtenfall genehmigen.

Gratweg von der Greberegg nach Aeschiried

Oben auf der Greberegg angekommen hat man einen herrlichen Blick aufs Morgenberghorn, auf den Brienzersee und später auch auf den Thunersee sowie auf all die umliegenden Gipfel (Niesen, Niederhorn, Augstmatthorn, etc.).

Der Wanderweg führt dem breiten Grat entlang in Richtung Aeschiried. An den Aussichtspunkten laden Ruhebänkli zum Verweilen und zum Geniessen. Der letzte Teil geht dann steil durch Wiesen hinab zurück nach Aeschiried.

Persönlicher Autorentipp

Ein Abstecher vom Gasthaus Suld zur Aussichtsplattform beim Pochtenfall lohnt sich (ca. 20 Minuten zusätzliche Wanderzeit).

Tour-Autor:inRebekka71


Der Pochtenfall

Geografische Lage von Aeschiried

Geografische Lage von Aeschiried

Aeschiried ist ein Dorf im Kanton Bern und liegt auf einer Höhe von 1015 m südlich des Thunersees.

Genauer Startort
Bushaltestelle Aeschiried, Schulhaus / Aeschiried Parkplatz Gemeinde
Genauer Zielort
Bushaltestelle Aeschiried, Schulhaus / Aeschiried Parkplatz Gemeinde
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Aeschiried, Schulhaus

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Aeschiried, Schulhaus

Höchster Punkt
1589 m
Tiefster Punkt
982 m
Besonderheiten

- Zahlreiche Ruhebänke

- Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Natursehenswürdigkeit

- Naturschutzgebiet

- Mit Hund(en) machbar

Parkieren

Parkplätze gibt es beim Gemeine Parkplatz in Aeschiried.

Einkehrmöglichkeiten
Restaurant Pochtenfall
Empfehlungen und Links

Gasthaus Suld
Suldtal
3703 Aeschiried
+41 33 654 18 66
Gasthaus Suld >>

Restaurant-Hotel Chemihütte
Ebenenfeld 4
3703 Aeschiried
+41 33 654 46 81
Restaurant-Hotel Chemihütte >>

 

Bewertung von Lapacho vom 11.06.2025

Note 5 gut

Der Start der Wanderung verläuft sehr angenehm, leicht ansteigend durch das wild-romantische Suldtal bis Gasthaus Suld (jeweils DI geschlossen) An Wochenend- und Feiertagen ist mit relativ vielen Wanderern bis Suld zu rechnen. Den Abstecher zum Pochtenfall würde ich unbedingt empfehlen. Eine eindrückliche Sicht auf die tosenden Wassermassen ab Aussichtsplattform. Mit diesem zusätzlichen Weg kamen wir total auf 12.5 km Distanz, 720 Hm. Der Aufstieg von Suld bis Greberegg ist ziemlich anstrengend. Auf ca. 2 km Länge ist eine 30-40%-Steigung zu überwinden. Ab und zu mussten die Hände helfend unterstützen an Wurzeln und Steinen. Auf diesem Abschnitt wird gute Trittsicherheit und Kondition benötigt – da würde ich auf T2 einstufen. Die Aussicht auf dem Abschnitt Greberegg bis Aeschiried muss herrlich sein. Wir hatten leider infolge von Rauchpartikeln der Waldbrände in Kanada fast keine Sicht. Aber die geposteten Bilder sprechen für sich. Insgesamt eine tolle Wanderung.

Tour gewandert am 10.06.2025


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo 2 Monate. Und wenn du Premium-Mitmachende(r) bist, gibt's obendrauf sogar noch eine Gutschrift von 10 Franken.
Mehr erfahren >>

Bilder von Rebekka71

Die Wanderung führt im zweiten Abschnitt von Suld hinauf auf die Greberegg
Blick aufs Morgenberghorn
Die Ruhebänke laden zwischen der Greberegg und Aeschiried zum Verweilen ein
Blick hinunter zum Thunersee
Der alpine Bänkliweg führt vom Suldtal über die Greberegg nach Aeschiried
Tiefblick auf den Brienzersee
Fantastischer Ausblick vom Bänkliweg über den Thunersee

Bilder von Tourgänger:innen

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 19.06.2024 überprüft und aktualisiert.