Frühlings-Challenge 2023

Frühlings-Challenge 2023

Bei der Frühlings-Challenge 2023 kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

Mehr erfahren >>

Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 13.04.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>


Wanderung Niederhorn - Gemmenalphorn - Gemmenalp - Niederhorn

Wanderung Niederhorn - Gemmenalphorn - Gemmenalp - Niederhorn

BergwanderungT2 ⏱ 3 Std. 5 Min. ↔ 7 km
↑ 380 m ↓ 380 m ⛰ 1826 - 2062 m

Höhenwanderung auf dem Niederhorn

Grandiose Panorama-Rundwanderung mit Start und Ziel auf dem Niederhorn. In atemberaubender Manier und begleitet von wundervollen Ausblicken auf die Berner Gipfelprominenz führt die Wanderroute durch eine bezaubernde Landschaft.

Das Sigriswiler Rothorn und das Niederhorn dominieren in beeindruckender Weise das nördliche Ufer des Thunersees. Schroffe Zackenformationen beherrschen die Szenerie. Dazwischen zwängt sich das Justistal mit seinem sichelförmigen Talabschluss. Obwohl es vom Thunersee her betrachtet nicht wirklich danach aussieht, eignen sich beide Gipfel vorzüglich zum Wandern. Wobei die Touren auf dem Niederhorn etwas weniger anspruchsvoll sind, als die auf dem Sigriswiler Rothorn. Die Höhenwanderung beginnt bei der Bergstation der Niederhornbahn. Eiger, Mönch und Jungfrau präsentieren sich in glanzvoller Pose. Links und rechts davon steht die gesamte Berner Alpenkette Spalier. Die Route verläuft stets dem Grat entlang in Richtung Gemmenalphorn. Einige Passagen sorgen für ein gesundes Mass an Nervenkitzel. Deutlich gemütlicher gehts auf dem Rückweg zu und her. Ein angenehmer Trail schlängelt sich durch die malerische Moorlandschaft der Gemmenalp.


Detaillierte Routeninfos

Detaillierte Routeninfos

 

Routenverlauf

00:00: Von der Seilbahnstation Niederhorn dem Wanderweg Richtung Gemmenalphorn folgen.


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV nach Niederhorn

Rückfahrt mit dem ÖV von Niederhorn

 

Toureninfos

 302    5    15  

Toureninfos

 302    5    15  
Tour-Autor*in
René
Tour gewandert am 09.09.2009 / Veröffentlicht am 10.09.2009 / Aktualisiert am 06.08.2021

Startort
Seilbahnstation Niederhorn
Zielort
Seilbahnstation Niederhorn
Verpflegung
Niederhorn
Empfohlene Saison
Juni - November
Gesamterlebnis
Panorama
Sehenswertes
Ausblicke auf Eiger, Mönch und Jungfrau und auf den Thunersee // Landschaften rund ums Niederhorn
Besonderheiten

Besonders schöner Aussichtspunkt

Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Touristisches Verkehrsmittel

Empfehlungen und Links
Niederhornbahn AG
Schmockenstrasse 253
3803 Beatenberg
Tel. +41 33 841 08 41
www.niederhorn.ch

 

Bewertungen (5)

Bewertungen (5)

 

Bewertung von Roru vom 12.10.2021 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Die Gondelbahn benützten wir nur für die Bergfahrt Beatenberg - Niederhorn. Nach der grandiosen Gratwanderung lockte bei Pt. 1980 ein Abstecher aufs Gemmenalphorn Pt. 2061 (in der Tourenbeschreibung nicht vorgesehen, Zeitbedarf rund 20 Min. exkl. Rast). Den letzten Teil der Wanderung änderten wir etwas ab: Statt von Oberburgfeld aufs Niederhorn zurückzukehren, wanderten wir via Häliloch zur Mittelstation Vorsass. Dort mieteten wir Trotti-Bikes und fuhren auf dem asphaltierten Strässchen nach Beatenberg hinunter (nicht nur für die Enkel ein tolles Erlebnis).

Gewandert am 11.10.2021

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von bmeire vom 22.08.2020 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Eine der schönsten Panoramawanderungen die ich je gemacht habe

Gewandert am 21.08.2020

 

Bewertung von ZoraYasha vom 17.10.2019 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Es war ein toller Weg. Etwas anstrengend den Weg aufs Niederhorn, aber die Aussicht entschädigt jede Anstrengung. Top wanderung.

Gewandert am 16.10.2019

 

Bewertung von Zickzack vom 02.08.2018 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Sehr aussichtsreiche Tour, Wanderwege sind gut ausgebaut und wo nötig gesichert.

Gewandert am 01.08.2018

 

Bewertung von Chor2101 vom 29.10.2017 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Schöne Rundtour mit tollem Panoramablick aus Eiger, Mönch und Jungfrau. Für die vielen Gämsen lohnt sich auf jeden Fall die große Kamera.

Gewandert am 21.10.2017

Tour bewerten
Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder

Tourenbild hinzufügen
Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Touren in der Nähe

Touren in der Nähe

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe

 

Passendes Youtube Video

Passendes Youtube Video