Frühlings-Challenge 2023

Frühlings-Challenge 2023

Bei der Frühlings-Challenge 2023 kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

Mehr erfahren >>

Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 13.04.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

Wanderung Innereriz - Sichle - Justistal - Merligen

Wanderung Innereriz - Sichle - Justistal - Merligen

BergwanderungT2 ⏱ 4 Std. 45 Min. ↔ 15 km
↑ 630 m ↓ 1105 m ⛰ 566 - 1671 m

Bergwanderung über die Sichle an den Thunersee

Ruhige Wege prägen die Wanderung vom abgelegenen Eriztal über die Sichle nach Merligen. Um zu erraten, weshalb die Sichle so heisst, wie sie eben heisst, reicht eigentlich ein...

René | Tour-Datum: 17.08.2013 | Veröffentlicht am 18.08.2013


Detaillierte Routeninfos

Detaillierte Routeninfos

 

Routenverlauf

00:00: Von der Bushaltestelle dem Bergwanderweg Richtung Merligen folgen.

01:00:...


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV:

Rückfahrt mit dem ÖV:

 

Toureninfos

 54    4    5  

Toureninfos

 54    4    5  
Startort
Bushaltestelle Innereriz, Säge
Zielort
Bushaltestelle Merligen, Beatus
Verpflegung
Innereriz, Justistal, Merligen
Empfohlene Saison
Juni - Oktober
Zu beachten
Ab Merligen fahren auch Schiffe nach Thun respektive nach Interlaken West
Gesamterlebnis
Panorama
Sehenswertes
Schiffahrt auf dem Thunersee, Justistal
Empfehlungen und Links

 

Tourenbeschreibung

Tourenbeschreibung

Ruhige Wege prägen die Wanderung vom abgelegenen Eriztal über die Sichle nach Merligen. Um zu erraten, weshalb die Sichle so heisst, wie sie eben heisst, reicht eigentlich ein einziger Blick. Die Verbindung zwischen den Bergketten der Sibe Hängste und des Sigriswilgrats sieht eben wirklich aus wie eine Sichel. 1600 Meter und ein paar Zerquetschte hoch ist der Pass, der nur zu Fuss erreichbar ist. Links und rechts stehen gewaltige Felsformationen Spalier. Der Kontrast zu den eher sanften Hügeln im nahen Emmental könnte nicht grösser sein. Die Wanderung beginnt im herausgeputzten Eriztal. Emmentaler Bauernhäuser mit Geranien bestockten Balkonen prägen das Bild. Zuerst auf breitem Weg, dann ständig schmaler und steiler geht's der Sichle entgegen. Der letzte Teil des Aufstiegs ist dann richtig steil. Und genau so geht's auf der anderen Seite erst einmal wieder runter ins Justistal. Immer am Freitag vor dem Eigenössischen Dank-, Buss- und Bettag findet die weit über das Justistal hinaus bekannte Kästeilet statt. In einem speziellen Losverfahren werden dann die im Sommer produzierten Käselaibe unter den ansässigen Bauernbetrieben verteilt. Ein grosses Fest, das jeweils mit dem Alpabzug des Viehs abgeschlossen wird. Der letzte Teil der Tour führt schliesslich dem Grönbach folgend hinunter nach Merligen an die Ufer des Thunersees.

 

Bewertungen (4)

Bewertungen (4)

 

Bewertung von Stups77 vom 28.05.2022 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Sehr schöne Tour mit grandioser Aussicht. Leider geht es im Justital ca. 1.5h auf einer Teerstrasse, welche man mit den Autos und Velofahrer teilt.

Gewandert am 25.05.2022

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von FarAway vom 22.08.2021 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Idyllische und abwechslungsreiche Wanderung vom Eriz zum Thunersee. Für die Wanderung werden ca. 5h benötigt und die Zeiten auf den Wegweisern stimmen relativ gut. Wer auf das Schiff möchte, sollte für den Aufstieg genügend Zeit einrechnen. Nach der Sichle kommt man gut voran, wobei der Weg runter nach Merlingen dann wieder etwas Steiler wird. Für alle die auf der Wanderung Hunger oder Dust bekommen, gibt es im Justistal 2-3 Einkehrmöglichkeiten, die frische Getränke und z.B. Apéro-Plättli anbieten.

Gewandert am 21.08.2021

 

Bewertung von Bintan vom 09.07.2018 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Am Anfang geht es nur leicht bergauf und wird dann immer steiler bis zu den letzten ca 500 m es sehr steil wird aber man wird mit einer grandioswn aussicht belohnt. auf der anderen Seite runter föngt es wider ganz steil an mit einugen geröll feldern und wird dann immer flacher, im justistal sehr flach, bevor es dann wider zimlich steil jedoch auf gute weg/ strasse zum See runter geht

Gewandert am 08.07.2018

 

Bewertung von haldefrau vom 25.07.2017 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Wunderschöne abwechslungsreiche Wanderung

Gewandert am 25.05.2017

Tour bewerten
Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder

Tourenbild hinzufügen
Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Touren in der Nähe

Touren in der Nähe

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe