Marbachegg, Talstation
Marbachegg, Talstation
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Rundwanderung führt von Marbach hinauf zur Sonnenterrasse auf der Marbachegg und über den Nesslenboden wieder zurück nach Marbach.
|
Die Rundtour von Marbach hinauf zur Marbachegg bietet viele Aussichten ins Entlebuch, aber auch zum Eiger, Wetterhorn, Finsteraarhorn oder aber zum Hohgant. Und oben auf der Marbachegg öffnen sich wundervolle Blicke hinüber zur Schrattenfluh. Ein längerer Abschnitt im Abstieg verläuft auf einem Alpsträsslein (wenig Verkehr). Steiler Aufstieg, aber sanfter Abstieg.
Marbachegg, Talstation
Marbachegg, Talstation
Bewertung von Lapacho vom 24.07.2025
Note 4 genügend
Der Aufstieg bis zur Marbachegg führt meist parallel zur wohl bekannten Mountainbike-Strecke ab Marbachegg. Während des Anstieges den Abzweiger auf dem mit den Velofahrern geteiltem Weg nicht verpassen – sich rechts halten nach ca. 50 Hm. Die ferienhalber stark befahrene Bikeroute stört mit visuellem wie akustischem Tohuwabohu der Radfahrer. Der Wanderweg steigt zum Teil ziemlich ruppig auf Kies oder mit Betonplatten befestigten Wegen – aber ist problemlos zu begehen. Das Panorama von der Egg auf die umliegenden Gipfel ist prächtig von Schrattenflue/Hohgant bis zu den ersten Juraketten. Um die Egg relativ reger Publikumsverkehr. Tipp: die Wanderung ausserhalb Ferien/Wochenenden absolvieren. Auf der Wanderung selber sind grösstenteils keine Touristen mehr anzutreffen. Der Abstieg verläuft zu Beginn sehr abwechslungsreich durch blühende Wiesen, auf Waldpfaden mit überqueren von div. Bachläufen. Bedauerlicherweise ab Nesselboden nur noch auf Belagswegen.
Tour gewandert am 23.07.2025
1.9 km entfernt
1.9 km entfernt
3.6 km entfernt
4.2 km entfernt
6.1 km entfernt
7.8 km entfernt
7.8 km entfernt
8.1 km entfernt
8.1 km entfernt
8.7 km entfernt