Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 28.09.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

TourensucheTourensuche

Bergwanderung auf die Beichle (1'769 m)

Anspruchsvolle Gipfelwanderung auf naturbelassenen Bergwanderwegen von Escholzmatt auf die Beichle.

BergwanderungT3 ⏱ 5 Std. ➞ 12 km
➚ 1091 m | ➘ 1091 m ⛰ 848 - 1768 m Favoriteneinträge 47
BergwanderungT3
⏱ 5 Std.
➞ 12 km
➚ 1091 m | ➘ 1091 m
⛰ 848 - 1768 m
Favoriteneinträge 47 Favoriteneinträge

Tour-Autor:inharry.naef | Tour-Datum: 08.07.2020 | Veröffentlicht am 20.07.2020


Detaillierte Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Startort: Escholzmatt LU

Zielort: Escholzmatt LU

Routeninfos freischalten und loswandern

Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.

Unsere Touren-Abos >>


Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.

Routeninfos freischalten >>


Tourenbeschreibung 

Escholzmatt - Beichle - Escholzmatt

Der langgezogene Bergkamm erhebt sich zwischen dem Emmental und dem Entlebuch. Dieser doch eher unbekannte Gipfel bietet ein unvergessliches Erlebnis. Das Panorama ist sehr eindrücklich. Die Aussicht reicht vom Titlis zum Pilatus und zu den Berner Hochalpen, vor welchen sich der Hohgant und die Schrattenfluh breit machen. Und 1'000 Höhenmeter tiefer ist das sanft in die grüne Landschaft eingebettete Escholzmatt zu erkennen. Die Wanderung ist extrem abwechslungsreich. Die teils steilen Passagen, welche auch ein paar «Kraxelpartien» beinhalten, ermöglichen zudem intensive Berührungen mit dem Nagelfluhgestein.

 

 

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Highlights
Naturbelassene Wanderwege // anspruchsvoll // wunderschöne Aussicht // Kletterpassagen, aber ungefährlich
Besonderheiten

Besonders schöner Aussichtspunkt

Verpflegung
Escholzmatt, Verpflegung aus dem Rucksack
Wander-Hotel in der Nähe
Empfohlene Saison
Mai - Oktober
Bei dieser Tour zu beachten
Nicht ideal bei Nässe zu begehen // eine gute Grundkondition und Trittsicherheit sind erforderlich
ÖV-Haltestelle Startort

Escholzmatt

ÖV-Haltestelle Zielort

Escholzmatt

 

Bewertungen (2)

Bewertungen (2) 

 

Bewertung von juchhuu vom 02.07.2021 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Wer gerne wie ich möglichst fernab der Wanderströme unterwegs ist, dem wird diese Tour zusagen. Die Aussicht beim Gipfelkreuz auf dem Beichle ist spektakulär. Der Aufstieg im oberen Teil ist recht steil und die Wege teilweise schmal und an einigen Passagen auch etwas ausgesetzt. Den Abstieg habe ich über Gsteig statt über Herbrig in Angriff genommen, da ich noch etwas länger auf der Krete bleiben wollte. Dort waren die Wege aber teilweise fast nicht mehr sichtbar: Gras bis Kniehöhe und oftmals alles überwachsen. Das benötigt erhöhte Aufmerksamkeit, weil der Weg darunter oftmals uneben oder im Hang, teilweise steil und schmal ist. Das war etwas schade. Ansonsten eine sehr lohnenswerte Tour.

Gewandert am 02.07.2021

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von Rentner68 vom 08.09.2020 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Wer steile Passagen nicht scheut, wird an dieser Tour helle Freude haben. Fantastische Ausblicke und bezaubernde Landschaft. Die vorgeschlagene Wanderrichtung ist sehr empfehlenswert, da man damit den ruppigen Teil unterhalb der Beichle im Aufstieg begeht.

Gewandert am 08.09.2020

Tour bewerten
Möchtest du die Bergwanderung auf die Beichle (1'769 m) ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Füge bei der Bergwanderung auf die Beichle (1'769 m) ein schönes Tourenbild hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.